Mitglied inaktiv
Frage steht ja schon oben. Würde mich interessieren wie das bei euch so ist. Laura ist eine schlechte Einschläferin. Sie will meist einfach nicht. Sobald sie merkt, dass ihre Augen zufallen, bemüht sie sich aufzustehen oder zu spielen. Sie möchte nichts versäumen. Also allein einschlafen, gibts bei uns nur wenn sie krank ist. Ansonsten muss ich dabei bleiben und sehen, dass ich sie immer wieder hin lege. Mittlerweile findet sie das so komisch. Gestern abend hat sie mich nur ausgelacht obwohl sie eigentlich hundsmüde hätte sein müssen. Das Spiel dauert zwischen einer halben Stunde und einer Stunde und manchmal muss ich sie richtig festhalten und dann schläft sie mit ein bisschen Protest ein. Mein Großer hat da nie derart konsequent Probleme gemacht. Der konnte immer am besten alleine einschlafen, so lang halt alles in Ordnung war. lg greeneye
Wir haben hier auch so eine Maus!! Allerdings muss ich sagen das es viel besser geworden ist:-) Mittags gehe ich mit ihr ins Kinderzimmer,dunkel alles ab und mache ein kleines Licht an um ihr noch ne Windel zu machen! Dann nehme ich sie auf mein Arm,dort kuschelt sie noch 5 min.Dann ab ins Bett,sie dreht sich um und schläft.. Abends genauso, oder sie schläft bei ihrer Flasche ein und dann ab ins Bett! Aber das sie sich immer krampfhaft wachgehalten hat, kenne ich.Das hat sie lange gemacht.Inzwischen weiß sie,dass sie schlafen muss. Wir haben auch viel gekämpft und haben max.ne Stunde gebraucht sie ins Bett zu bekommen.Ich war auch schon so verzweifelt,dass ich hier darüber gepostet habe! LG und es wird,versprochen
Also vormittags schläft er in seiner Hängematte im Wohnzimmer, ich singe und schaukel ihn zum Einschlafen, nachmittags im KiWa, da schläft er mittlerweile ohne Probleme ein und abends schläft er bei uns auf der Couch und wir nehmen ihn dann mit ins Bett. Anders wurde er total hysterisch und dann haben wir das halt so gemacht. Lg Caro
Erik schläft an der Brust ein!! wenn ich nicht daheim bin schläft er auch einfach so ein, nicht in seinem Bettchen aber auf der Couch neben meinem Freund... LG
Marina trinkt ein Fläschchen, kommt auf meine Schulter ich summe ein Liedchen lege sie ins Bett sie rollt sich ein nimmt ihren Mari u schläft ein....wenn da nicht der sch. Husten wäre
Ich leg Franz ins Bett, Schnuller in die Hand und gut ist. Würde ich nicht aus dem Zimmer gehen wäre er viel zu aufgekratzt und könnte gar nicht schlafen. Nachts kkappt das allerdings nicht, manchmal wenn ich ihm den Schnuller geben ansonsten will er ganz eng an mir wieder einschlafen .
Aber diese Phase mit dem immer wieder hinstellen hatten wir auch, als er das neu konnte und das auch immer wieder sogar im Schlaf gemacht hat.
Es legte sich, sobald er da Routine drin hatte.
Solche Phasen mit dem schlechten Einschlafen hatten wir aber auch immer mal wieder, nun gehts gut.
LG Conny
Josias schläft mittags. als auch abends an der Brust ein. Wenn ich am Tage nicht da bin, legt mein Mann ihn mit Schnuller in sein Bett und das klappt meistens gut. LG Silvia
Hallo Marion, bei uns ist es gleich. z.z. klappt es mittags gut, weil er meistens auf dem Rückweg vom Kiga einschläft. Abends schläft er oft an der Flasche ein, wenn nicht, dann haben wir auch Theater. wir legen uns dann dazu und beruhigen ihn, halten ihn manchmal auch fest oder lesen was vor. Es wird bestimmt noch wieder besser!! LG Nicole
Hallo, Maja schläft beim Stillen mittags und abends meist schnell und problemlos ein. Wenn ich mal nicht da bin, hält sie zwar lange durch - fällt aber dann beim Spielen um. LG Kathrin mit Maja
Emily schläft mit in unserem Bett.Ich lege mich mit ihr hin,wir schauen ein Buch oder singen ein Lied,Spieluhr an und dann schläft sie irgentwann ein.......allerdings braucht sie ständigen Körperkontakt,d.h entweder ich halte während der Ganzen Zeit ihr Händchen oder sie legt ihre Hand an meinen Hals ,in meine Haare oder auch in mein Gesicht Mittags schläft sie meist im Kiwa ein ,wenn ich sie aus der Kita hole
LG
Birgitt mit Emily
Tjark lege ich mittags ins Bett, er nimmt sein Wusel (sein Kuscheltier) und seinen Nupsi und schläft. Abends bekommt er die Flasche in seinem Zimmer, und dann geht er ins Bett und schläft auch zu 90 % sofort ein und bei den anderen 10% erzählt er noch ein bißchen und schläft dann ein !! Lg Sandy
...wird es irgendwann besser. Will mich auch nicht beklagen, so ist sie eben. Es ist aber keine kurze Phase sondern, dass ist jetzt generell so, seit sie beweglicher ist und besonders seit sie 8 Monate alt war. Lange Zeit hab ich sie auf dem Arm einschlafen lassen. Aber dazu musste ich sie auch schon richtig fest halten und dann kann sie irgendwann "loslassen" und einschlafen, aber seit 2 Monaten üben wir eigentlich im Bett einzuschlafen. lg greeneye
Hallo, Benni schläft im Bett ein. Wir sagen dem Papa und dem Wauwau gute Nacht und seinen Bienchen. Dann mach ich den Mond im Zimmer an und leg ihn ins Bett und mach das Mobile an und streichel seinen Rücken. Dabei st Benichläft er gut ein. Bis vor einen Monat hab ich ja auch noch zum Einschlafen gestillt. Das hat auch super geklappt, geht nun aber leider nicht, da ich ja wieder arbeite. Wenn ich nicht da bin, bringt der Papa Benni ins Bett u das klappt auch super. Lg Silvi mit Benni
Hallo, der Kleine bekommt meist eine Flasche während ich der Großen ein Buch vorlese, schläft dabei schon halb ein. Anschließend macht er noch sein Bäuerchen auf meinem Arm, ich wiege ihn und summe ein Lied, lege ihn dann hin und dann schläft er entweder schon oder ich lege meine Hand noch auf seinen Oberschenkel bis er schläft. Alleine einschlafen - noway. Meine Große war genauso wie du beschreibst. Warum willst du, dass sie in ihrem Bett einschläft, wenn es anders schneller geht? Es wird einem immer erzählt, dass die Kleinen besser durchschlafen, wenn sie nicht auf dem Arm etc. einschlafen. Das kann ich nicht bestätigen. Meine Große hat erst dann schnell geschlafen und später auch durchgeschlafen als wir uns von diesen Ratschlägen gelöst haben: d.h. sie hat ihre Flasche wieder auf meinem Arm bekommen (ich habe mich später hingesetzt, weil sie ja schwerer wurde), ich habe sie im Arm gewiegt und dann nahezu schlafend ins Bett gelegt. Offensichtlich ist eure Kleine sensibel, will nichts verpassen und braucht viel Geborgenheit und Nähe, um sich fallen lassen zu können und so auch schlafen zu können. Alema
Ja, das stimmt. Sie braucht viel Nähe und ich versuch ihr auch das zu geben. Aber es geht ihr tatsächlich besser, wenn sie in ihrem Bett einschläft. Das auf dem Arm einschlafen, ging auch nicht bedeutend schneller und ging selten ohne Tränen, weil sie ja prinzipiell nicht schlafen möchte. Im Bett braucht sie zwar ihre Zeit, aber sie fühlt sich wohl darin und es klappt meistens ohne Tränen, dass sie dann irgendwann einschlummert. Ich merke schon auch, dass es sich dahin gehend gebessert hat, dass sie sich zwischendurch auch immer wieder selber hinlegt und halt spielt. Aber sie versucht halt krampfhaft wach zu bleiben. das ist wohl ein Lernprozess. Ich hab nicht den Eindruck, dass sie lieber auf meinem Arm einschläft, sie hat dann eben nur keine andere Wahl, weil sie nicht weg kann. Sie ist tatsächlich ruhiger, wenn sie im Bett einschläft, wacht nicht so oft auf, obwohl sie generell noch nicht durchschläft, aber das ist nicht so schlimm, das braucht eben Zeit. Wenn sie Zahnweh oder was anderes hat, lässt sie sich aber gern ein bisschen rum tragen zeigt aber dann wenn sie sich beruhigt hat auch, dass sie ins Bett zurück will. lg greeneye