Jazzy1982
Allgemein sind unsere Mäuse ja momentan anstrengend..aber ich muss ja auch mal den Haushalt machen.
Merle aber weint wenn ich sie in den Laufstall tue, sie weint in ihrem Hochstuhl und wenn ich den Raum verlasse.
Sie kann hier überall hin und dran,aber sie fällt halt auch ab und an um..dann ist das Geschrei riesig...
Sie wird müde, will aber nicht ins Bett,sondern auf meinem Arm schlafen...lege ich sie hin..GESCHREI...
So ist das seid knapp 2 Wochen!!
Eben beim Möbel entstauben habe ich sie meckernd in ihrem Laufstall gelassen als ich das Wohnzimmer gemacht habe,bei allen anderen Räumen habe ich sie mit genommen und musste natürlich ständig aufpassen...
Stelle ich mich an,bin ich zu blöd???
Wie geht es bei Euch ab?Manche haben ja 2 oder mehr Kinder!!!
Huhu! Hier sieht es ähnlich aus wie bei dir. Phil ist mega anstrengend! Geschrei, wenn ich den Raum verlasse, Geschrei, weil er noch nicht überall hinkommt, wo er hin will. Beim Wickeln nur noch Theater (rumrollen, strampeln, wildes Geschrei!). Und beim Essen - PUH! Also irgendwie geht selbst das nicht mehr ohne Gezeter und Gestrampel. Hier reiht sich ein Wutanfall an den anderen. Komme auch kaum noch zu was! Versuche immer viel abzulenken und so...aber bis jetzt hat auch nichts geholfen :-( Wenn er etwas nicht will, dann will er nicht - basta! Und wirklich schimpfen oder so kann man mit den Mäusen doch nocht nicht...oder? Also mit 2 Kindern oder mehr würde ich durchdrehen!!! Ganz bestimmt! LG, Fabi mit Phil (*26.03.09)
Joel mag eigentlich hauptsaechlich im Bett nicht alleine sein,da gibts Geschrei,sobald ich das Zimmer verlasse.
Sonst geht es eigentlich. Einen Laufstall hab ich mir gar nicht erst zugelegt,ich mag das "Konzept Laufstall" irgendwie nicht
Ich habe sogut es geht alles gesichert. So 15 bis 20 Minuten kann ich ihn auch mal alleine lassen,wobei ich aber regelmaessig nach ihm schauen muss,das er keine Dummheiten macht
Der Grosse ist tagsueber im KIga,von daher geht das auch mit Zweien. Ausserdem beschaeftigt der Grosse sich auch oft mit Joel und in der Zeit koch ich dann z. B.
WEnn Joel mich vermisst ,kommt er dann zu mir gekrabbelt und kuckt mir beim Putzen zu-Wobei er eine Leidenschaft fuer den Besen hat-lol
Lass sie doch zusehen,du hast sie ja dann immer im Blick und meist sind se dann auch happy.
LG,Susi
Ehrlich gesagt, mach ich nur was, wenn Josh schläft oder ganz friedlich spielt oder wenn sein Bruder da ist und Lust hat, mit Josh zu spielen. Wenns denn doch mal nicht anders geht, dann muss Josh auch mal nörgeln. Im Normalfall ist er mit in dem Raum, wo ich dann putzen möchte, es sei denn ich mache den Boden. Das mach ich aber am liebsten abends, wenn mein Mann da ist und sich um die Kinder kümmern kann. Da mein Große am Nachmittag auch seine Zeit mit mir braucht, mach ich dann ab mittags erst wieder was, wenn mein Mann da ist.
..anders geht es nicht! Ich schalte dann echt auf Durchzug, denn bei meinen vier Kids muß ich echt ständig den Haushalt auf vordermann bringen. Mein Kleiner darf sich im jeweiligen Stockwerk frei bewegen. Treppen haben wir alle gesichert und die Schränke/Schubladen die er auf bekommt sind für ihn ungefährlich. Leider ist trotzdem immer ziemlich viel Geschrei, aber es geht halt nicht anders. Ich möchte es einfach sauber haben und dafür kann ich danach immer entspannt mit meinen Kids spielen. lieben gruß, ruth
hallo, diese zeiten hat man immer wieder mal... manchmal schafft man alles locker und lässig im haushalt (ich erinnere mich übrigens an einen solchen kommentar von dir *hehe) und dann gibts wieder zeiten, da geht gar nichts.. einfach, weil die kids schlecht drauf sind oder man selbst oder überhaupt... also ich lasse in den "schlechten" zeiten viele sachen einfach sein bzw. verlagere sie auf den abend... staubwischen- oh mein gott- wann hab ich das das letzte mal gemacht? vor zwei wochen? ähm ja... ;-) es geht halt momentan einfach nicht. rumgebrülle halte ich nicht aus... meistens mach ich es so, dass ich mit lara spiele, sobald sie sich für etwas intensiver interessiert mach ich schnell meine arbeit und danach ist sie wieder dran. was auch gut funktioniert ist das räume wechseln. sie ist dann immer wieder mal kurz in der lage, alleine zu spielen. so hangel ich mich durch den vormittag. nachmittags kommen die grossen und die "helfen" mir auch schon, indem sie lara eine weile bespassen... tja, ist alles irgendwie organisation bzw. eben auch einfach mal haushalt haushalt sein lassen. die arbeit rennt nicht weg... kann mich an zeiten erinnern als die zwei grossen noch so mini waren, da sah es bei mir zu hause aus ... hab immer nur alles abends gemacht... aber es ging halt nicht anders. inzwischen bin ich viel rutinierter und es klappt besser. du wirst sehen- bei kind nr. 2 wirds einfacher. so komisch sich das anhört ;-))) lg nadine
Naja, ehrlich gesagt wuselt Franz hier immer durch die gegend und findet was zum untersuchen. Ausserdem, wenn ich Hausarbeit mache, ist er im Tuch (beim wischen etc) oder er macht einfach mit. Staubsaugen liebt er, Betten machen, da kann man ein schönes Versteckspiel draus machen. Nur wenn ich das Bad putze schläft er oder ist im Laufgitter und da das nicht so oft ist, ist er da meist auch friedlich drin und untersucht das wozu er sonst nie kommt. Ich will heut Weihnachtsdeko aufstellen, ich freu mich schon und werd franz jedes einzelne von den gefühlten 100 Dekoartikeln zeigen und hoffe drauf das ihm das gefällt. Nee im ernst, ich hab inzwischen gelernt, manches eben einhändig zu tun oder mit Kidn auf dem Rücken oder nebenbei bespassend. Es gibt aber auch wirklich Tage da gehts halt nicht, weil er schlecht drauf ist, dann wirds eben am nächsten tag gemacht, grundordnung ist aber täglich drin. LG conny
Also Lukas hat die ersten 4 Monate grundsätzlich geschrien, wenn ich ihn irgendwo hin gelegt habe, Ich war immer bei ihm, er schlief nur an der Brust ein und abends auf meinem Schoß! Tagsüber hat er selten geschlafen, dafür aber umso mehr geweint, also kam ich auch fast zu nichts! Kiwa und Auto hat er gehaßt!! Jetzt ist es zumindest soweit gut, daß ich manchmal wenn er spielt bißchen was machen kann und er schläft jetzt auch tagsüber mal ohne Mama, aber wenn er wach ist und ich den Raum verlasse schreit er natürlich auch, nur bin ich das wohl eher gewohnt, weil Lukas immer schon schwierig war! Nachts kommt er auch oft, aber das ist seit 3 Monaten so, mit paar Ausnahmen, also ist das auch nichts Neues! Es ist echt lustig, wie unterschiedlich die Babys manchmal sind! Manche schreiben, sie sind dreimal in der Nacht gekommen und sie fanden es viel. Wenn meiner "nur" dreimal kommt, dann sage ich es war ne relativ gute Nacht! Mein Haushalt könnte besser sein, aber ich kanns nicht ändern!
Lg Caro
Ich hab zur Zeit Glück. Seit Laura krabbeln kann, ist sie sehr beschäftigt. Manchmal meckert sie wenn ich sie auf den Boden oder in den Laufstall setzte, aber sie hört nach ein paar Sekunden auf, weil sie was zum Spielen entdeckt. Für sie ist es meist o.k. solange sie mich sehen kann. Das Einzige ist, dass sie jetzt dauernd stehen will und wenn sie mich an meinen Beinen nicht erwischt, findet sie was anderes und ich muss schon aufpassen, weil sie noch leicht umfällt. lg greeneye
Ich habe Maja auch oft im Ergo, wenn sie quengelt (das Bücken ist auch effektiver, wenn man fast 9 kg auf dem Rücken hat :-)))) ), ansonsten versuche ich die Zeit im Laufgitter zu begrenzen und sie immer wieder krabbeln zu lassen. Aber es ist manchmal eben so, dass sie auch mal drin ist und brüllt und wenn ich weiß, dass sie keine Schmerzen etc. hat, lass ich sie auch mal, weil ansonsten hier nix mehr gehen würde.Wenn ich zum Beispiel mal schnell die Wäsche auf- oder abhängen muss, kann sie bei dem Wetter auch nicht immer mit raus, weil man sie dann ja erstmal anziehen muss.Ich denke schon, dass die Kleinen jetzt auch schon mal versuchen ihren Willen durchzusetzen und man langsam anfangen muss auch Grenzen aufzuzeigen. Und wenn sie ihren "Mama-geh bitte nicht weg Tag" hat, wird auch extra viel gekuschelt. LG Kathrin mit Maja 2.3.09