Monatsforum März Mamis 2009

Wer gibt seinem Baby Wasser zu trinken?

Wer gibt seinem Baby Wasser zu trinken?

popeye29

Beitrag melden

Hallo, ich hab mal eine Frage. Lilly trinkt ja nun immer mal Wasser aus einem Becher zusätzlich zum stillen. Nehmt ihr immer abgekochtes Wasser oder geht auch stilles Mineralwasser, was auch zur Zubereitung für Säuglingsnahrung genommen werden kann? ( z.B. Volvic ) LG Ines


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von popeye29

Ganz ehrlich? Gebe Marina nach dem Gemüse bevor sie stillt ein wenig warmes Wasser u das kommt aus der Leitung nachdem es einen Moment gelaufen ist...sag mal die sind nun fast ein halbes Jahr da muss man nimmer ganz so vorsichtig sein u bei den 20-40ml die sie zum Gemüsespülen zu sich nimmt...


Goggolinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von popeye29

Also meine Maus trinkt auch ab und an Wasser und ich nehm abgekochtes oder welches aus der Flasche,also stilles Mineralwasser. Ich muß dazu sagen unser Wasser aus der Leitung ist nicht soooooooooooooooooooooo super gut,koche ich selbst für meinen Großen ab wenn er ne Schorle bekommt. LG


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Merle bekommt abgekochtes Wasser!! Mir wurde gesagt bis zu 1.Jahr abkochen


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Wir bekommen hier Wasser aus Wasserschutzgebiet, das is mega weich, muss wenig zugesetzt werden u letzte Kontrolle (als Biolehrer hab ich ja mein Chemiebaukästchen daheim ;-) ) war alles bella, da kann sich manch ein Mineralwasser nen Scheible abschneiden sag mal so für Brei ists abgekocht muss ja eh warm gemacht werden, aber wenns mal schnell gehn muss....bis 10 zählen damit der Restanteil aus Leitung ist u dann gehts :-) In der Großstadt würd ich das auch net machen


Vanessa81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von popeye29

Unser bekommt Volvic, da ich das auch am liebsten trinke. Das hat auch unser Großer von Anfang an bekommen und trinkt es noch huete gerne. LG Vanessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa81

Joel trinkt 200 bis 300 ml Wasser zwischendurch am Tag . Dafuer nehm ich Babywasser. Wusst ja gar nicht das Volvic auch geht? Dann waer das natuerlich super. Unser Leitungswasser ist auch super-hart und ich koennts nicht mit reinem Gewissen dem Baby geben.Abgekocht natuerlich schon... LG,Susi


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von popeye29

Ich versuch es immer mal wieder und nehm dann abgekochtes Wasser. sobald Josh Wasser mag, wird er dann das bekommen, was wir auch trinken. Zur Zeit ist das Wasser vom Aldi.


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Emily bekommt auch Volvic LG Birgitt mit Emily


popeye29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von popeye29

Habe nämlich zu hören bekommen dass ich verrückt wäre dem Kind Volvic zu geben, bis zum 1. Jahr dürfte man nur abgekochtes Wasser geben... Dann kann ich ja die Volvic Flaschen wieder raus holen! Danke für die vielen Antworten und LG


wunschkind35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von popeye29

Wir wohnen in Tirol und unser Wasser ist super (auch nicht sehr hart) Habe meinem großen Sohn (leider nur 1 1/2 Monate gestillt) die Preflasche immer nur mit heißem Leitungswasser gemacht (ist bei uns aber sehr heiß eingestellt) und Manuel (ET 24.03.09) bekommt den Brei oder wenn nötig mal die Flasche auch nur mit heißem Leitungswasser. Nur bei meiner Tochter musste ich das Wasser kochen, da ich für sie immer einen Tee aus der kleinen Kamille machen musste, da sie ansonsten unter sehr starken Bauchschmerzen litt. Wasser mag mein kleiner überhaupt nicht, da verzieht er sein Gesicht und lässt alles wieder rauslaufen. In Gebieten, wie Großstadt oder so würde ich das Wasser auch abkochen oder eben stilles Mineralwasser nehmen. (Natriumarm bitte) lg. susanne


belugamax1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von popeye29

warum gebt ihr euren babys kein leitungswasser? die grenzwerte, welche für babykost empfohlen werden werden z.b. bei unseren stadtwerken problemlos eingehalten (kann man im internet einsehen), keime gibt es da lt. internet auch nicht (aber villeich t an den fingern eurer babys, wenn sie in vier wochen beginnen, im sandkasten ztu krauchen und sand zu essen?) - mineralwasser ist nur teurer und unpraktisch...


MamaFlix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von belugamax1

das kann ich nur unterschreiben. Meiner bekommt zwar noch kein Wasser, aber bei uns gibt es weitgehend Leitungswasser zu trinken. Früher sind wir immer nach Frankreich gefahren (Wohne an der Grenze) um Volvic, Evian usw. zu kaufen...Das kann man sich sparen. Vg Marion


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Josias nippt ab und an mal an meinem Wasserglas ( also nicht abgekocht). Dann kann er sich schon mal daran gewöhnen, wie es ist aus nem Glas zu trinken. Ich möchte ja nicht noch mit irgendwelchen Flaschen anfangen, wenn er dann mal Beikost bekommt. Wir trinken zu Hause Leitungswasser, das mehr oder minder gesprudelt wird und unterwegs trinken wir halt auch gekauftes Wasser. LG jojomama