Monatsforum März Mamis 2009

Was tut sich bei euch an der Schnullerfront?

Was tut sich bei euch an der Schnullerfront?

Goggolinchen

Beitrag melden

Mariella ist es jetzt so weit,dass sie nur noch nachts und beim Mittagsschlaf den Schnulli verlangt. Über den Tag haben wir ihr den jetzt "abgewöhnt"....wollte ihn eh nur dann,wenn sie ihn gesehen hat. Mal schauen wie lange sie noch schnullert :) Mein Großer hat mit 19 Monaten komplett auf den Schnulli verzichtet,von einem Tag auf den nächsten. Warum auch immer LG Jessica mit tief und fest schlafender Mariella


pezibär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Also Erik mag ja zum Glück keinen Schnuller, meine Lisa hatte in 3 1/2 Jahre lang, ich bin teils echt schon narrisch geworden weil mich der dämliche Schnuller schon so angekotzt hat! naja.... Wenn ich sie nun ab und zu mal zum Spass frag ob sie einen Schnuller mag lacht sie mich aus *g* sie wollte übringes die ersten 2 Jahre auch kaum den Schnuller, nur zum Schlafen und dann gings los....


Pia78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Hallo, Benjamin ist auch ein kleiner Schnuller-Narr. Haben seit einigen Wochen versucht, ihn deutlich zu reduzieren. Wenn er ihn an der SChnullerkette an seinem Pulli hat, nimmt er ihn ununterbrochen. Momentan hat er ihn nur noch zum SChlafen, oder wenn er kränkelt. Das klappt auch schon ganz gut. 2 x ist er sogar schon ohne Schnulli eingeschlafen. Aber soweit ist er noch nicht. Meine zwei Großen waren auch so Schnulli-Freaks. Mit 2,5 Jahren war das Thema dann erledigt. Mein Großer hat ihn zu den Fischen in einen See geworfen und meine Tochter hat ihn auf einem Bauernhof den Kühen zum Fressen gegeben Das Thema war dann von heute auf morgen bei beiden erledigt. Bin schon gespannt, ob es bei Benni genauso gut klappt. LG PIA


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Wir hatten ihn ab Mai schon komplett über Tag weg, aber seid hier die Familienprobs waren Ende Juli, ist er wieder da, aber wir arbeiten dran, normalerweise bleibt er einfach im Bett, aber manchmal holt sie sich einen aus der Küche, wo sie gelagert werden nach dem Auskochen ;-) Nachts braucht sie ihn aber noch zum Einschlafen Mein Großer hat ihn um den 1. Geburtstag ausgespuckt u wollt ihn nie wieder haben....so unterschiedlich sind sie


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Hallo Merle bekommt den Schnulli auch nur noch zum einschlafen. Jetzt wo sie krank ist, allerdings auch wenn sie will! Wir haben es sogar schon gehabt, dass sie mir den Schnuller beim einschlafen gegeben hat und sie ihn also nicht wollte Ich habe mir kein Ziel gesetzt, wann sie nicht mehr schnullern darf, aber oft hat sie ihn nicht mehr! LG


Fabiphil09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Hallo! Phil hat den Schnuller bis jetzt immer nur nachts, zum Mittagsschlaf (da aber auch nicht immer) und jetzt, wo er dolle krank war gebraucht. Ich finde das ok. Keine Ahnung, wann ich die Dinger ganz einmotten kann. Im Moment verlangt er besonders nachts danach. LG, Fabi mit Phil (dem es immer besser geht!)


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Hallo, bei uns wird der Schnuller mittags und zum Abendschlaf genommen. Wenn er krank ist, dann auch tagsüber, aber ansonsten gehts meist ohne. Manchmal, wenn er mittags wenig geschlafen hat, dann braucht er mal so ab 17 Uhr einen..... aber das macht nichts. Mein Großer hat den bis er 3 Jahre alt war genommen und hat kerzengerade Zähne. LG Nicole


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Josias nimmt den Schnuller eigentlich auch nur noch zum Schlafen. Am Tage hat er ihn in den letzten Wochen nur noch ganz selten genommen. Dann war er immer an einem Band am Kindersitz. Aber auch da nimmt er ihn nicht mehr, höchstens wenn er damit Quatsch veranstaltet. Wenn er mittags aus der Kita kommt, geht er schnurstracks zum großen Bett, krabbelt hinein, greift sich einen Schnuller und sein Kuschelchen und nimmt seine Schlafstellung ein. Abends macht er das auch so. LG Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Hallo, Ziva hat den Schnuller immer nur zum Schlafen bekommen. Tagsüber nie. Sie hat ihn immer noch zum Einschlafen, aber meistens schubst sie ihn beim Schlafen wieder raus und verlangt ihn dann auch nicht mehr. Ich bin mir sehr sicher, dass sie ihn bis zum 2. Geburtstag gar nicht mehr haben möchte. Zwanghaft abgewöhnen würde ich ihr den Schnuller nicht. LG Liz mit Ziva


Alema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Hallo, das ist bei uns momentan ein Riesenthema. Unsere Große hatte ihn 3 JAhre lang zum Schlafen, aber auch nur da. Jonas ist süchtig danach. Sein Schnuller hängt immer am Rüssel von einem Kuschelelefanten (Lele, sagt er dazu) und den will er ständig, seitdem er bei der Tamu ist. Bei der Tamu selbst nimmt er das Ding nur zum Schlafen, kaum ist er zu Hause wird genuckelt, was das Zeug hält. Er kuschelt sich dann damit ganz intensiv bei mir ein etc.., fragt ständig nach seinem "Lele" und wenn er ihn nicht bekommt, dann schreit und jammert er nonstop. Den Elefanten ohne Schnuller lehnt er komplett ab. Also her mit Tipps zum Entwöhnen für Tagsüber!!! Alema


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Hallo, Bei uns in der Krippe sagen sie immer, dass in der Eingewöhnungsphase auch intensives "Schnullern" erlaubt ist und man in so einer Zeit den Mäusen das auch erstmal lassen soll - es gibt sich wieder. LG Kathrin mit Maja, die keinen Schnuller hat, weil sie nie einen wollte


kiwy456

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Hallo, Meine Tochter ist 18 Monate alt und hat schon über 2 Monate keinen Schuller mehr. Davor hat Sie nur Nachts gehabt und igentwann hab ich das vergessen ihr zu geben und daran hat sie sich jetzt gewöhnt. ich hab sie noch aber Sie sieht die ja nicht. Manchmal auch besser =) LG Yvonne mit Vivien (18 Monate) und Engelchen Leonie

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kiwy456

Laura braucht ihren Schnuller auch noch ganz dringend. ZUm Schlafen und tagsüber wenn sie wegen irgendwas weint oder getröstet werden muss. Wir versuchen ihn tagsüber wenn es geht weg zu lassen, vor allem weil sie ja jetzt schon ein paar Worte sagt und da sollten sich keine Sprachfehler zwecks Schnuller rein finden. Aber sie braucht ihn noch relativ viel, für mein Gefühl, darum lass ich ihn ihr auch vorläufig noch in diesen Situationen. Der Große war da leichter abzulenken, der brauchte ihn tagsüber gar nicht. Aber ich denke mir, dass ist auch eine Frage es Typs. Und wir achten drauf, dass es langsam weniger wird und bis 3 Jahre sollte er ganz weg sein. Das werden wir schon hin bekomen. lg greeneye