Monatsforum März Mamis 2009

Was sagt ihr zu so einer Erziehung?

Was sagt ihr zu so einer Erziehung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab eine Bekannte die zur Zeit ihr drittes Kind erwartet. Die beiden anderen sind 3 und 1,5 Jahre alt. Sie ist der Meinung kleine Kinder verstehen es nicht anders und darum haut sie ihren Kinder von ganz klein weg auf die Finger wenn sie was nicht sollen. Wir denken da komplett anders darüber, so etwas finden wir für unnotwendig und unsere Kinder haben auch anders gelernt was sie sollen und was nicht. Das größere Kind von meiner Bekannten benimmt sich auch dahin gehend. das heißt wenn er mit anderen Kindern spielt und nicht klar kommt dann ist er der erste der die andern Kinder haut oder dergleichen, im Ernstfall wird auch gebissen etc.. Unser Großer (4) möchte darum auch gar nicht mehr mit ihm spielen, weil er selber es anders kennt. weder zuhause noch im Kindergarten darf gehaut werden. Kürzlich erzählte mir meine Bekannte auch, wenn der Junge etwas freches sagt, haut sie ihm auf den Mund (eh nicht fest.. ) und das hilft dann... Ich hab ihr auch gesagt, dass ich das nicht so mache, weil ich es nicht in Ordnung finde und man den Kindern ja ein Beispiel sein muss. Wenn ich von meinem Kind will, das es andere nicht haut, darf ich das eben auch nicht tun. Aber sie sieht das ganze eben nicht so. lg greeneye


Zwima

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mehr kann ich dazu nicht sagen. schlimm!!! ich habe hier noch nie gehauen!!! es drückt immer nur die schwäche der mutter aus, weil sie sich nicht anders zu helfen weiss. kein kind lernt dadurch etwas... furchtbar!!! ich meide den kontakt zu "solchen" müttern!!!! ich kann mir das echt nicht mit ansehen! lg nadine


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwima

Das gibt es hier nicht, dafür bin ich als Kind zu sehr gedroschen worden.... , also ist hier schlagfreie Zone u wenn ich merk es kribbelt, verlass ich lieber mal kurz das Geschehen, bei meinem Großen derweil öfters, der trotzt grad hoch drei...puuuuuuuuuuuuh seeeeeeeeeeeeehr anstrengend Das einzige was ich mache, z.B als Marina letztens in den offenen brennenden Kamin fassen wollte, an den Armen packen, in die Augen schauen u laut Nein sagen u beim Großen dementsprechend schimpfen, bzw wenn er tobt, auf den Boden drücken bis er sich beruhigt Und es fruchtet....O-Ton-Timo: Hauen ist doof....Das machen nur Blöde Mehr kann man doch nicht wollen oder?! Allerdings isind Timo/Marina schon Opfer eines Beißers geworden u er wird auch schon mal geschubbst, aber noch wehrt er sich nur mit Worten....


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Aber................. nicht jedes Kind was schlägt , lernt es weil es selber zu hause geschlagen wurde . Ich wurd als Kind/Teenie regelmässig von meinem Alkoholiker Vater verprügelt und weiß genau wie man sich dabei fühlt. Aber, mein grosser hatte auch so Phasen als er seine immense Kraft gegen andere gerichtet hat. Er ist ein temperamentvolles Kind, was z.Bsp. in der Schule ein tadelloses Verhalten hinlegt, aber in der freien Zeit dann irgendwo seine aufgestauten Kräfte los werden muss. War für uns erstmal schwer das zu verstehen und dagegen was tun. Er geht inzwischen regelmässig in Sport wo er seine kräfte kontrollieren kann und wenn ich merke, das es ihm zu viel wird oder oder oder wird ne Runde Rad gefahren (meist gleich mal die Hammerstrecke 5 km 12% Bergaufwärts) etc. Aber zum eigentlichen Thema, NEIn Schläge sind keien Lösung. LG von Conny, die aber selbst schon oft in der Situation war und erstmal den Raum verlassen musste, damit sowas nicht passiert


muckmuck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

nicht nur schlimm, sondern auch verboten !!! Kann ich überhaupt nicht vertragen....wenn ich es beim Einkaufen sehe, sagen wir oft unsere Meinung dazu. Allerdings wollen die meisten das nicht hören.....hm.....warum wohl ? Ich glaube kaum, dass Thewes im Moment besser hören würde, wenn ich mein "Nein" mit einem "Klaps" verstärken würde.... So oder so testet er uns aus....und das darf er auch, genauso wie seine Geschwister, die im Übrigen schon seit 7 und 4 Jahren ohne Schläge durchs Leben gehen..... LG Tessa


muckmuck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muckmuck

In Deutschland und Österreich sind Körperstrafen verboten. Auch das Züchtigungsrecht der Eltern gegenüber ihren Kindern wurde im Jahr 2000 durch eine Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) ersatzlos abgeschafft. Nach der Verschärfung des Paragrafen § 1631 BGB haben Kinder das ausdrückliche „Recht auf gewaltfreie Erziehung“: „Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig“. (wikipedia - Körperstrafen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muckmuck

Bin ja froh, dass ihr das genauso seht. Natürlich heißt das nicht, dass Kinder die hauen zuhause auch gehauen werden, keine Frage. In diesem Fall ist es aber so. Was mich aber echt schockiert ist, dass die Eltern das echt aus Überzeugung machen. Es ist nich so, dass es ihr "passiert" wenn die Kleinen sie zu sehr provozieren. Sie stehen da voll dahinter und haben kein Verständnis, dass wir es anders machen. Zitat: "Dafür hätte ich keine Geduld!" Die Mutter ist Mitte 20. Also meiner Meinung nach ganz schön jung für so verstaubte Ansichten. lg greeneye


pezibär

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kann sowas auch nicht verstehen... grad wenn ich supernanny schaue, als krasses Beispiel laufen mit immer die Tränen weil mir die Kinder so leid tun! ich hab als Kind auch öfter mal eine abbekommen, bin jetzt nicht verdroschen worden, aber ne Ohrfeige oder eine auf den Hintern war schon hin und wieder mal drin wenn ich arg provziert hab! Ich ertappe mich manchmal auch dabei dran zu denken* oh am liebsten würde ich jetzt....* aber nein, lieber einmal mehr schimpfen als zuzuhauen... Lg


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pezibär

Also ehrlich gesagt hätte ich große Probleme damit ,so jemanden meine Freundin zu nennen. Ich würde versuchen sie auf jeden Fall davon abzubringen zu hauen und wenn ich das nicht schaffen würde,würde ich den Kontakt meiden.Für mich wäre das gar nichts wenn sie ihre Kinder (während ich dabei steh )demütigt und körperlich züchtigt.. Man muß nicht zu den Geschlagenden gehören um auch zu schlagen,gerade Jungen (die sich verbal nicht so gut äussern können oder wollen -sprich die männliche Spezie spricht halt nicht so gerne ) wählen im Kindergartenalter schon mal gerne diesen Weg. Das soll aber nicht negativ klingen, es gibt auch Mädchen und ich denke das ist auch ein Stück Temperamentsache. Wichtig ist halt nur das man den Kids immer wieder andere Lösungsbeispiele aufzählt... LG Birgitt mit Emily


estelle77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BA2402

So was geht gar nicht und ich könnte da auch net zu schauen.