Monatsforum März Mamis 2009

Was bitte mache ich falsch? SchlafensZeiten....

Was bitte mache ich falsch? SchlafensZeiten....

Jazzy1982

Beitrag melden

Ich habe nun innerhalb von 2 Stunden versucht Merle hinzulegen, 2x..immer wieder und wieder.. Sie hat mittags anstatt Gemüse ne Flasche bekommen,weil sie so müde war, da schläft sie mir überm Gemüse immer ein uns ist nicht satt. Bei der Flasche schläft sie ein und ich lege sie hin.Klappt meistens..heute mal wieder nicht, sie hat es gemerkt das ich sie hingelegt habe und hat gebrüllt wie am Spies!! Ok,Versuch gescheitert.Ich sie aus dem Bett geholt, sie hat wieder gespielt mir riesen Augenrändern.. Dann bin ich gerade eben mit ihr rum gelaufen am Arm,ihre Augen fielen immer zu..wieder ab ins Bett..wieder geschrien wie am Spies...man man.. Dann habe ich ihr gerade ne Flasche gegeben, was hier nachmittags eigentlich seid langem NICHT mehr vorkommt, zack und nun liegt sie im Bett und schläft..Ne Flasche um halb eins und gerade..hatten wir ewig nicht mehr.. Ich wusste mir aber nicht mehr zu helfen,denn je später sie ins Bett kommt,desto später schläft sie heute abend-und das ist ja sowieso immer ein Kampf!!! Wo noch?Was kann ich machen,damit dieses Kind mal schläft wenn es müde ist?? Hört das wieder auf?@Mehrfachmamis?Gehen die Kids irgendwann mal mittags zeitig schlafen?? LG Jessi mit einer jetzt schlafenden Merle


Zwima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

hallo jazzy, wir hatten jetzt wochenlang eine ganz tolle (wie ich finde...) schlafzeit. morgens gegen 6.00 uhr wach geworden. dann gegen 10.30 uhr wieder geschlafen bis 12.30 und wir haben gemeinsam die kinder vom kiga abgeholt. dann erst wieder schlaf um 19 uhr. wir hatten also nur eine schlafphase. seit 2 tagen hat sich LEIDER wieder alles geändert. morgens ist nur noch ganz kurzer schlaf angesagt. dafür sägt die dame jetzt. für mich ÄUSSERST schlecht, weil gleich die grossen zum reiten gehen.. da muss ich sie jetzt in den maxi cosi stecken. blöd! bei den grossen war es bis ca. 13 monate so, dass sie noch 2 schläfchen am tag gebraucht haben. mit den 13 monaten bzw. mit dem laufen, haben sie sich selbst auf einen mittagsschlaf von ca. 12 uhr bis 14 uhr umgestellt. wäre für lara auch blöd. denn ich muss immer um 12.30 uhr die grossen vom kiga holen. und lara lass ich nicht alleine zu hause. somit werde ich es schon probieren, sie wieder auf ihren alten rhythmus schlaf von 10.30 uhr bis 12.30 uhr zu bringen... das hat doch sooo gut geklappt :-( lg nadine


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwima

Geht uns im Moment auch so. Wenn Josh nciht schlafen kann, dann schläft er und wenn er schlafen könnte, dann schläft er nicht. Er hat heute Morgen ne halbe Stunde und heute Mittag ne Stunde geschlafen. Heute Mittag aber nur, weil ich daneben lag. Es gehört zum Schub, dass sie schlechter schlafen. Mein Großer hat mit ca. 12 Monaten morgens nicht mehr geschlafen, sondern mittags mindestens 2 Stunden geschlafen. Hoffe, dass es bei Josh auch so wird. Tja, was das zeitige ins Bett gehen betrifft: mein Großer geht heute noch ungerne ins Bett. Er soll eigentlich um 19:30 Uhr ins Bett. Da ist er auch bettfertig, aber schlafen tut er nicht. Frühestens um 20:30 Uhr schläft er. Er ist auch nicht quakig oder müde. Es soll ja Kinder geben, die freiwillig ins Bett gehen, aber solche habe ich nicht. ich stell mich darauf ein, dass es bei Josh auch so sein wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Huhu, Ziva wollte auch eine Zeit lang nicht "freiwillig" ins Bett, brüllte schon los, wenn ich mit ihr durch die Schlafzimmertür bin . Seit einigen Wochen bereite ich sie schon etwa 10 Minuten vorm Schläfchen aufs Schlafen vor, indem ich ihr immer wieder sage: "Ach bist du müde. Komm, die Mama macht dich gleich lalala" "So, jetzt holen wir noch einen roieroi (Schnuller) und dann trägt dich die Mama" --- dann schmiegt sich die Maus immer schon ganz "erleichtert" an meine Schulter und macht es sich bequem. Und JA! ich trage sie. Ziva braucht das. Ich habe mich lange selbst fertig mit all möglichem Firlefanz gemacht, weil es ja so und so laufen "muss". Heute bin ich lockerer und mache einfach das, was meinem Kind gut tut, denn nur so funktioniert es. Hier gibt es, seit ich sie trage (und nach spätestens 5 Minuten ist sie eh weggeratzt) keinerlei Protest mehr. Wenn sie abends müde ist (meistens zwischen halb acht und halb neun) zeigt sie dann schon auf die Schlafzimmertür und bittet "hin, hin" und ich erzähle ihr dann wieder, dass ich sie trage und lalala mache und alles ist prima. Zusammenfassung: bei uns hat geholfen: 1. erzählen, dass gleich geschlafen wird, damit das zu Bettbringen nicht so überrumpelnd kommt 2. getragen werden und auf Mamas Arm einschlafen LG Liz mit Ziva (beim Mittagsschlaf, ohne jegliche Probleme)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

huhu also bei uns ist das von phase zu phase anders...aber eigentlich geht sie immer zwischen 12 und eins ins bettchen und schläft zwischen einer und zwei stunden abends ist sie um 7 halb 8 wieder im bett trinkt nachts eine flasche oder pennt durch und steht um 8.30 auf.... mach dich nicht verrückt das ist einfach nur ne phase die vorbei geht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann sind sie mittags schön kaputt vielleicht versuchst du es so mal....meine pennt tagsüber immer nur mittags!!!


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, Franz schläft genauso wie die Grossen in dem Alter von mitttags 12 Uhr bis ca. 15 Uhr, plus minus ne Stunde. Ich leg ihn ins Bett und gut ist. Aber das ist auch ein prozess der länger dauerte. Anfangs wurde er in den Schlaf gestillt, dann hab ich ihn nu rneben mich gelegt bis er schlief udn gestreichelt, danach hab ich ihn in sein bett gelegt und hab daneben gesessen, danach eben immer mal wieder raus gegangen etc. Solang bis er das intus hatte, dass er auch allein einschlafen kann ohne Angst zu haben. Geschrieen hat er dabei übrigens nie. Wichtig ist einem Kind zu zeigen, das schlafen weder bestrafung noch etwas ist wo sie allein gelassen werden. Und wenn man eben einem Kind beibringt das es auf dem Arm einschläft dann wird es nat. schreien sobald es aufwacht und keiner ist auf einmal mehr da wo doch beim einschlafen die Mama da war. Ebenso mit Flasche etc. sowas ist nat. praktisch, aber auf Dauer nicht machbar. Und wichtig ist eben auch ein festes Ritual, damit das Kind eben weiß was als nächstes kommt. LG Conny


MamaFlix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Naja falsch machst Du eigentlich nix. Deine Maus möchte halt so wie meiner nicht alleine schlafen - schlafen wir nicht alle nicht so gut wenn unser Partner nicht da ist ? Ich stille Robin nach wie vor in den Schlaf und muß leider dazuliegen. Ich habe eher das Problem, das er nicht stillen will wenn er gegessen hat und dann nicht schläft. Ich warte schon auf die Zeit wenn Robin mittags bzw. tagsüber gar nicht mehr schläft und man nicht so auf diese zeiten achten muß und wieder mehr unternehmen kann....