ConMaCa
Gleich noch ne Frage .
Wann ist der beste Zeitpunkt nen Schnuller abzugewöhnen?
Die beiden Grossen waren Daumenlutscher (bzw. sind es teilweise jetzt sogar noch
). Franz das erste Schnullerkind.
Er bekommt sie zum schlafen (mittags und abends) und freut sich schon immer riesig wenn er sie auf dem Fensterbrett liegen sieht.
Allerdings wacht er nachts meist 1 mal auf um nach seinem Schnuller zu verlangen, oft findet er ihn selber (leg ihn immer an die selbe Stelle wenn ichs elbst schlafen gehe) aber meist fängt er erstmal an zu meckern und ich bin wach und kann dann stundenlang nicht mehr schlafen
.
Am liebsten würd ich jetzt anfangen ihm den abzugewöhnen, aber hab auch ein bisschen Angst das das wirklich Stress bedeutet, sowohl für ihn als auch für uns.
Jemand Erfahrung?
LG Conny
Bei Emily gings die letzten Wochen gar nicht ohne Schnuller (auch zwischendurch),da wäre an abgewöhnen nicht zu denken gewesen. Wenn ihr den nur zum Schlafen habt ,seit ihr jetzt schon einen Schritt weiter als wir. Ich hatte es bei meinen anderen 2 Schnuller Kindern so das sie schnullern durften bis sie 2 waren und dann kam die Schnullerfee.Allerdings wurde es tagsüber schon früher immer weniger und sie hatten sie dann auch nur zum Schlafen. Ich hatte grundsätzlich intensive Nuckler ( 1 Daumen- das war das schwierigste im entwöhnen , 1 bis zum 2 Geburtstag in den Schlaf gestillt - wollte sich auch nicht wirklich entwöhnen und 2 Schnullerkinder -da war das Entwöhnen mit 2 Jahren dann relativ problemlos) mal sehen wie es mit Emily klappt. LG Birgitt mit Emily
Hallo Conny,
wir haben unserem Großen den Schnuller mit 3 Jahren abgewöhnt. Es kam die Schnullerfee und von einem Tag auf den anderen war es gut. Gab auch keine Probleme. Wir haben es vorher schon mal versucht, aber es war einfach für mich zu viel Stress. Er weinte viel und da hab ich gedacht, wenn er es braucht.
Ne Freundin hat ihrem Sohn mit 1 Jahr den Schnuller abgewöhnt. Richtig krass, einfach weggenommen und ihn dann halt versucht, zu trösten bzw. dann weinen lassen. Es hat eine Woche gedauert (tagsüber und nachts Geweine) dann war es gut. Wenn man das kann...... ich war eher für die sanfte Lösung und der Große hats verstanden. Aber er hatte auch einen starken Wunsch von der Schnullerfee und das hat ihn getröstet.
Es ändert sich nachts auch mit dem Schnuller, als der Große in sein eigenes Zimmer kam, gab es ein kleines Schlummerlicht und in seinem Bett waren überall Schnuller verteilt. Die hat er sich dann genommen und wir mußten fürs Schnullergeben nicht mehr aufstehen.
Josh meckert auch, aber nicht nur wegen des Schnullers, sondern weil er sich im Bett so verwuselt hat.......Gott sei Dank schlaf ich schnell wieder ein. Es sei denn mein Mann schnarcht, aber das ist ne andere Geschichte
Mein Großer hat übrigens nie den Daumen als Ersatz genommen, das war mir ganz wichtig und er hat super Zähne, trotzdem er den Schnuller so lange hatte.
Als mein Großer verstanden hat, dass der Schnuller nur fürs Schlafengehen ist, gas tagsüber keinen mehr, da war er so knappe 2 Jahre alt.
Ich weiß ja nicht, wie Franz so drauf ist, aber Josh braucht ab und an noch seinen Schnuller tagsüber. Es sei denn wir sind draußen. Da wir das bald jeden Tag sein werden, wird das der Beginn der Abgewöhnung tagsüber.
LG
Nicole
Ohje,darüber mag ich noch garnicht nachdenken!! Merle hat den Schnuller immer und überall dabei!! Wenn sie allerdings richtig beschäftigt ist,dann brauch sie ihn nicht..aber meist geht ohne garnix... Darüber mache ich mir noch keine Gedanken!! LG
Tja da muss ich nun auch schaun, Timo hat ihn mit 1 ausgespuckt u wollt ihn nicht mehr haben, da hat ich keine Probs
Marina hat ihn erst mit knapp 9 Monaten bekommen, als ich wegen AB nicht mehr so stillen konnte wie sie wollte u es ohne einfach nimmer ging....
Sie bekommt ihn zum schlafen u wenn sie anfängt müde zu werden, ansonsten ist er über Tag inzwischen verschwunden, klappt ganz gut
Gegen Schnullersuche in der Nacht:
bevor ich ins Bett gehe, leg ich ihr noch einen so hin,das sie ihn direkt zu fassen bekommt, wenn sie sucht, damit ist der Nachtschlaf gesichert :-)
Bis drei sollte er verschwunden sein, mach dir da mal keinen Kopf
Also erik mag ja keinen Schnulle, aber Lisa hatte einen und wir haben ihn nun endlich mit 3 1/2 Jahren weg! Ich würde NIE wieder so lange warten um den Schnuller abzugewöhenen... Ich würde es vermutlich mit 2 machen! LG
Ziva braucht ihren Schnuller nur zum Schlafen, oder wenn die kränkelt. Ich hab ihr gleich von Anfang an den Schnuller nie tagsüber gegeben.
Nachts verliert sie den Schnuller manchmal auch. Aber jetzt pack ich nachts immer gleich drei Schnullis ins Bett (davon einen auf meinen Nachttisch, damit ich, falls die Maus einen der beiden anderen nicht selbst findet gleich einen griffbereit habe), falls nötig reiche ich einen dann im Halbschlaf an
Abgewöhnen will ich den Schnuller, falls überhaupt nötig (vielleicht gewöhnt sie ihn sich ja selbst ab), erst mit 2 bis 2,5. Hab irgendwo mal gelesen, dass das Saugen bis ca 2 Jahre für den Gaumen irgendwie von Wichtigkeit wäre.
Liebe Grüße
Liz mit Ziva
Josias ist auch so ein richtiges Schnullerkind geworden. Nachts sowieso und am Tage phasenweise auch. Wir werden das auch noch ne Weile beibehalten, denn das Saugbedürfnis ist ja schon noch da. Bei den beiden Großen, die einen hatten, hat sich das irgendiwe von selbst erledigt, denn die wollten den dann irgendwann einfach nicht mehr. Ich hoffe, dass es bei Josias auch so problemlos geht. LG Silvia
unsere grossen waren total schnullersüchtig. also da ging nix ohne. ich hab dann irgendwann nur noch nachts und zum mittagsschlaf den nuckel gegeben - aber sie brauchten immer 3- in jeder hand einen zum einschlafen und einen im mund. und diese süchtlinge haben mit 2 1/2 freiwillig für einen puppenwagen ihre nuckel abgegeben. ging völlig problemlos. so werd ichs bei lara auch wieder machen.... lg nadine
Tjark braucht seinen Nupsi zum schlafen und wenn er kränkelt oder müde wird. Ansonsten bleibt der im Bett. Und ich denke mal, dass er den noch behält bis er 2 oder 21/2 ist, wenn er möchte ! Der kleine von meiner Arbeitskollegin ist jetzt 21/2 und läuft von anfang an den ganzen Tag mit den Schnuller durch die Gegend und spricht auch damit. Das finde ich nicht wirklich gut !! Lg Sandy