MamaFlix
Hallo, wenn ich hier so lese, habe ich manchmal das Gefühl das hier alle Babys die schon gut Beikost essen am Tisch mitessen. Heute gabs bei uns Spinat (Blubb) mit Kartoffeln und Spiegelei. Also was was Robin eigentlich auch gut hätte essen können. Also Kartoffel mit Spinat. Aber wenn ich da so lese, das im dem Spinat ja schon ne Menge Zeug drin ist, u.a. Weizenmehl (Gluten), hab ich mich doch nicht getraut und zerdrückte Kartoffeln in ein aufgetautes Karottengläschen gegeben. Eigentlich sollte man ja eins nach dem anderen einführen. Ist da das Essen vom Tisch nicht zuviel für unsere Essanfänger ? Ich meine damit nicht, das es irgentwelches Fertigessen gibt. Aber schon in Nudeln sind ja z.B. mit Ei und Mehl schon mehrere Zutaten drin. In Kartoffelbrei, Milch evtl. Sahne, Butter usw. Ich hoffe Ihr versteht wie ich das meine. Ach ja, wie püriert Ihr Kartoffeln ? Ich habe sie bisher mit der Gabel zerdrückt, denn von pürieren sollen sie ja klebrig werden. VG Marion
Ich finde man kann das ganze auch übertreiben. Wer weiß schon, ob die Gläser so gut sind wie sie sein sollen.... Motti isst ja noch nix, aber bei den anderen hab ich die Kartoffeln nur zerdrückt. Fertig. Bissi Gemüse dazu und gut. Sie sind alle gesund und munter. Weißt Du. ich denke man muss weder Keks , Schoki noch anderes Krams füttern , aber bei normalen Lebensmitteln seh ich das nicht so eng. Ich achte auf Zucker. Und das die Lebensmittel wirklich noch den Geschmack haben den sie haben sollen - sprich eine Möhre aus Omas Garten schmeckt auch wie eine Möhre. Meine Maus lutscht z.B. gern Weintrauben, der Zucker ist natürlichen Ursprungs und so wohl nicht so schlecht. Aber Keks ist ein no Go
Hallo, ich denke auch, dass man die Mäuse langsam vom normalen Essen probieren lassen kann, damit sie den natürlichen Geschmack kennenlernen. Es kommt eh immer drauf an, was die Kleinen dann davon essen. Maja hat heute abend Nudeln als Fingerfood probiert, allerdings nur gelutscht und dann lag es unterm Stuhl. Die nächsten Tage lass ich sie mal Bananenstückchen probieren und Weintrauben (ohne Schale) werden wir auch mal testen (danke estelle für den Tipp). Man sollte nur nicht zuviele Sachen gleichzeitig neu geben, damit man bei evtl Unverträglichkeiten die Ursache schnell findet. LG Kathrin
der mit dem Blubb und nele hats köstlich geschmeckt !!! Der aus dem Glas ist auch Rahmspinat !!! Und lesen tue ich schon lange nicht mehr was da hinten drauf steht , da müssten wir alle bei den meisten Nahrungsmitteln schon gestorben sein !! Lg Doreen
Also bei uns wird nicht vom Tisch gegessen u da wird sich nix ändern bis sie 1 Jahr alt ist
Das einzige was ich mach, ist wenn ich Gemüse koch, ich vor dem salzen/würzen für sie abnehm denn die vegetarischen Menüs mach ich selber ;-)
Dann wird das Ganze püriert, nen Schuß Öl zu u gut ists Menü. Wollt am Do mal Blumenkohl testen dann ist der Möhren-Tomaten-Kartoffelbrei alle, den fand sie echt klasse
Sag mal der MagenDarmtrakt hat schon genug mit reiner Babykost ohne Gewürze Salz Fett u Co zu tun da muss ich ihn nicht noch mit Dingen belasten die da noch nix zu suchen haben
Glaub soviel Kids essen hier auch nicht vom Tisch kann man wohl an einer Hand zählen, also die so richtig mit Gewürz u Co mitessen....
Andererseits gehören die Instantteile inzwischen auch schon fast dazu...., dacht eher die kontrollieren da nun mehr seid der neuen Gesetzeslage u Vorgabe der WHO.....wenn man da auf die Zutatenliste schaut...aber eben doch nen Unterschied zum Erwachsenenfutter, trotz Vanelin u Co
Also wir handhaben das so, dass ich alles extra für Benni koche bzw. abends gibts Grießbrei aus dem Glas mit Gemüse, wobei ich bei den Gläsern auch zuerst die Zutatenliste studiere. Da ist kein Zucker drin, somit kann ich damit gut leben. Sonst kriegt Benni mal ab und zu was vom Tisch zum Kosten. Das ist dann eigentlich immer Obst und Gemüse. Wie estelle schon geschrieben hat z.B. Weintrauben oder Gurken oder auch mal ne Banane. Und ja, ich gebs zu. Einmal durfte er auch am Eis lutschen. Aber ansonsten koch ich alles für Benni extra. Lg Silvi und Benni
Meistens koche ich fü Tjark und friere es dann ein, er bekommt aber auch Gläschen. Wenn wir beim FRühstück oder Abendbrot sitzen, bekommt er zwischendurch mal was angeboten von uns, mal ne Gurke zum lutschen oder Brötchen. Ich finde das vollkommen in Ordnung, den kleinen gelegentlich mal was in die Hand zu geben, was sie noch nicht kennen. Aber er würde jetzt auch keine Schokolade oder Pudding oder so bekommen. Lg Sandy