Monatsforum März Mamis 2009

Unterschied Puky &Co??? - Was braucht man wirklich?

Unterschied Puky &Co??? - Was braucht man wirklich?

Fabiphil09

Beitrag melden

Hallo! Da ich gerade weiter unten wieder was vom Dreirad lese... ALSO: Wo ist der Unterschied zwischen Puky &Co und nem "normalen" Dreirad, einem Laufrad und einem anderen Rutschauto? An die erfahrenen Mamis: Was braucht man denn wirklich davon? Und ab wann? LG, Fabi mit Phil


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Also wir haben nen Puky u nen Kettlerdreirad, beide prima, wobei das Kettler was größer ist Sag mal die Billigdinger mit Gurt, Dach u Gedöns sind meist mehr aus Plastik u haken dann wenns ans Selberfahren geht, da sollte man lieber warten bis sie älter sind. Praktisch so kurz vor dem 2. Geburtstag mit Stange damit sie ein gefühl dafür bekommen u ab dem 2. Geburtstag sind sie in der Regel stark genug um zu starten, wenn die Beinlänge stimmt Sag mal, das sollte in jedem Fuhrpark stehen: Zu Beginn: Ein Bobbycar oder Wutsch So ab 2: Dreirad u Laufrad Ab 3,5-4 das erste Rädchen Ich sag mal, das sind FAHRZEUGE u keine SCHIEBZEUGE....die Kinder sollten alt genug sein, es selbst zu bedienen...der Rest ist nur Späßken für die Eltern..... Alles andere ist Geschmackssache, unser Knabe hat auch einen großen Trecker zum 3. bekommen, konnte ihn aber bis dato kaum nutzen da die Beine zu kurz waren, denke diesen Sommer gehts ab damit u da haben sie lang Freude dran, wenn man das größere Exemplar holt, die Nachbarjungs heizen da noch mit 8 durch die Gegend;-) Nun bekommt er zu Ostern sein erstes 12er Rad, denn bis zum Geburtstag im August ists zu lang, denn er fährt schon fleißig im Kiga Hoff ich konnt dir weiterhelfen


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Hallo, also meine Kinder hatten zum 1. immer ein Bobbycar, was sie dann auch bald selbst beherrschten. Dann hatten wir noch diverse Rutscher, ähnlich dem Wutsch von Puky, die gut genutzt wurden. Zum 2. Geburtstag gabs dann das 1.Laufrad (das kleinste von Puky) und zum 3. dann ein etwas größeres Laufrad. Dann kam schon das 1. Fahrrad (ohne Stützräder). Dreirad bekam die Große damals zum 1. von den Schwiegereltern (war nicht abgesprochen), genutzt wurde es erst mit etwa 2,5 Jahren eher können die Kinder gar nicht selber fahren. Jetzt stehts wieder bloß rum, weil unser Dreijähriger lieber mitdem Trettraktor fährt bzw. gerade Fahrrad lernt. Also ich empfehle nur Fshrzeuge, die die Kinder selbst benutzen und beherschen können, ansonsten ist die Unfallgefahr zu groß. LG Kathrin


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

Wir hatten für unsere Kinder auch ab etwa dem 1. Geburtstag ein Bobbycar. Bei Josias ist es so, dass wir uns jetzt für ein Wutsch entschieden haben. Ein Bobbycar wir dann sicher irgendwann auch noch dazukommen. Wenn er 2 oder etwas älter ist, wird es dann wohl ein Laufrad werden. Dreiräder gab es bei uns zu Hause gar nicht. Meine Schwiegis hatten so ein Teil mit Stange, aber sie wollten meine Söhne ja umher karren. Selbst genutzt haben unsere Kinder ein Dreirad nicht. Ich finde sie von der Handhabung eher schwierig für die Kinder. Außerdem besteht bei den Dingern nach meinem Empfinden immer eine Kippgefahr. LG Silvia


Fabiphil09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Hallo! Danke für eure Antworten! :-) Ein Bobbycar hat Phil und düst damit auch schon etwas durchs Haus. Dann reicht das ja erstmal und ich kann zur Verwandtschaft STOPP sagen :-) LG, Fabi mit Phil


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Ein Dreirad haben wir gar nicht. Der Große hat ein Laufrad mit 2 bekommen, dass er dann gar nicht mehr loslies und konnte dann mit 2 Jahren und 10 Monaten super Fahrrad fahren ohne Stützräder. Er bekommt nun schon bald sein 20 Zoll Fahrrad. In dem Alter unserer Kids reicht ein Bobbycar. Damit ist die Unfallgefahr nicht so groß, Josh kann immer noch nicht fahren. Auf dem Wutsch sitzt er auch gerne, aber fährt auch das nicht. Ein Dreirad werden wir wohl auch diesmal nicht anschaffen denke ich. Kommt drauf an, wie Josh sich so macht. Er versteht einfach nicht, dass er sich abdrücken muss mit seinen Füßen.... LG