Grace
Hi, Breiessen hat bisher immer sehr gut geklappt - Robin hatte ca. 3/4 glas Karotte-Kartoffel (190gr) geschafft, auch schon mal ein ganzes.
So, seit 2 Tagen geht ihm das wohl zu langsam, jedenfalls meckert er nach 3-4 Löffeln. Habe ihm also die Brust gegeben. Er trinkt eine, und will dann wieder Brei. Aber da er ja die eine Brust getrunken hat, kommen wir die letzten 2 Tage nur so auf ca. 90gr Brei.
Wie mache ich das jetzt? Früher (zeitl) mit dem brei starten, wenn er noch nicht so hungrig ist? Habe aber eigentlich die letzten 2 Tage auch wie immer Still-/Essenszeiten eingehalten, weiss nicht, warum das plötzlich ein Problem ist. Oder soll ich nach ein paar Minuten Brust wegziehen und dann mit Brei weitermachen? Die Breimahlzeit soll doch so langsam ersetzen - wenn ich immer erst stille klappt das doch nicht.
Hat jemand Tipp und das auch schon mal so gehabt, dass das Kind ERST die Brust will und DANN den brei?
Danke für Antworten und lg
Hallo,
ich habe eine ähnliche Situation gehabt.Gestern und vorgestern wollte ich Merle um halb eins Mittags Möhren geben. Ihr ging es nicht schnell genug, dann hat sie geweint. Habe ihr dann die Brust gegeben und da konnte sie ja das Tempo bestimmen.
Danach ist sie eingeschlafen. Denke aber das sie in meinem Fall einfach zu müde war.
Hatte das nun 2 Tage.
Ich gebe ihr nun die Möhren mittags um 11Uhr. Denn sie steht um die Zeit auf,dann ist sie ausgeschlafen:-)
LG
Die Breikost soll ja eigentlich nicht wirklich die Brust ersetzen. Man spricht ja immer noch von BEIKOST. Es sollte etwas sein, das man zur Brust dazu gibt. Manuel macht gerade einen Schub und ist mit Brust alleine zur Zeit nicht zufrieden. Ich gebe ihm dann einfach ne Banane, Brei zum Löffeln oder so wie heute ein halbes Glas Karotte (kleines Glas) und anschließend bekommt er die Brust so lange er will. Wenn er will auch beide. Meistens schläft er dann dabei ein. Ich denke wir sollten es unseren kleinen zwar anbieten, aber nicht aufzwingen. Wenn sie mal keine BEIKOST wollen, dann eben nur Brust. Sie zeigen uns genau was sie wollen, wir müssten eigentlich nur mal genauer hinhören. Lg und alles gute weiterhin