Monatsforum März Mamis 2009

Und noch ein Beitrag von mir - zum Thema Töpfchen

Und noch ein Beitrag von mir - zum Thema Töpfchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben zum Geburtstag ein Töpfchen für Benni geschenkt bekommen (hatten wir uns auch gewünscht) und wollen so langsam anfangen ihn immer mal wieder drauf zu setzten. Darum meine Frage, wie macht man das denn mit der Sauberkeitserziehung bzw. was habt ihr gemacht oder habt ihr schon angefangen? Wir haben Benni heut 3 mal draufgesetzt und zweimal hat er gepullert und ein kleines Häufen (sorry ) gesetzt und beim dritten mal "nur" gepullert. Das waren heute unser erster Versuch. Lg Silvi mit Benni


Xenia Lola

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich denke ja,dass es bei Benni purer zufall war. Denke so früh könne die kids es noch nicht alleine kordinieren. Wir wollen Jayson im Sommer einfach mal drauf setzten, wenn er es möchte. Merken wir, er ist noch nicht bereit, kommt der topf erstmal wieder weg. Die Kinder werden uns schon zeigen, wenn sie so weit sind. Unsere grosse war mit zwei jahren trocken und das innerhalb von zwei wochen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

Ja, ich denke auch, das es Zufall war. Allerdings 3 von 3 Treffer. Da dachte ich mir schon . Allerdings handhabe ich es auch so wie du, wenn er nicht möchte, muss er da nicht drauf. Benni pullert grundsätzlich, wenn man bei ihm die Windeln aufmacht und da haben wir heut gedacht, wir probierens mal. Mit oben genannten Erfolg. Lg Silvi mit Benni


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich seh das sehr entspannt. Bei der Großen haben wir uns von gutgemeinten Ratschlägen stressen lassen und sie war erst mit 3 sauber. Anni ist mit Luisa sauber geworden, mit etwa 2 und unser Kerlchen war mit 2,5 sauber. Wir haben bei Jonathan nichts gemacht, er wollte irgendwann aufs Klo (Töpfchen nicht) und dann gings. Bei Maja handhaben wir es genauso, sie wird bestimmt erst im Kiga ab Juli dass Töpfchen kennenlernen. Weiß gar nicht wo unseres ist, da es bei Jonathan nicht benutzt wurde. Hoffe aber ein bisschen, dass sie auch lieber das Klo benutzt, kann man nämlich nach efolgten Geschäft nicht auskippen . LG Kathrin mit Maja


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

Ach, ich seh das auch entspannt. Wir haben bei unserem Großen erst mit 2 angefangen, einfach mal das Töpfchen hingestellt. Da er im Sommer Geburtstag hat, haben wir es draußen probiert. Ein paarmal ging er aufs Töpfchen, aber ansonsten hat er lieber in die Hecke gepullert Mit knapp 3 Jahren war er aber trocken, auch nachts. Schauen wir mal, wie es bei Josh wird. LG Nicole


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Puh,darüber habe ich mir noch garkeine Gedanken gemacht!! Ich mache mir da auch kein Stress!! Ich war mit 2 trocken-vllt..kommt sie ja nach mir:-) Wenn nicht,auch gut... Im August 2011 kommt sie ja in den Kiga und die meinten wir sollen uns kein Stress machen wenn sie dann nicht trocken ist. Mal sehen wann wir den ersten Versuch starten-denke vorm 2.Geburtstag nicht,seiddenn sie mag auch mal auf die Toilette gehen wenn sie es von selber "sagt". LG


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Ich sehs auch recht entspannt. Töpfchen wirds bei uns sowieso nicht geben. Finds irgendwie immer seltsam die Kids erst ans Töpfchen und dann noch ans Klo zu gewöhnen. Ausserdem find ich alles unter 2 ist keine bewusste Steuerung bzw. wenn die Kleinen sich noch nicht richtig ausdrücken können was sie wollen hats eh keinen Sinn. Sicher antrainieren kann man alles, aber meiner Meinung nach ohne nachhaltigen Erfolg. Mit dem Sauber werden wird bei uns angefangen, wenn auch verstanden wird warum wieso weshalb. Die 2 Grossen waren mit 2 sauber, der Grosse mit 3 nachts dann auch und der Mittlere war 2 Wochen nachdem er tagsüber ohne Windel auskam auch nachts trocken, also eben mit 2. Und das bei beiden sehr zuverlässig, wir hatten glaub ich 3 oder 4 "Unfälle" danach noch und dann wars das. Und beide kamen von allein udn wollten das, find ich den idealen Zeitpunkt und ich hatte da bis jetzt auch noch keine negativen Erfahrungen. Hab aber letztens auch schon in der Kita nachgefragt wie das ist wenn Franz ab Januar da hin geht, obs ein Problem wär wenn er noch Windeln trägt , was es natürlich nicht ist. LG Conny


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Timo mochte kein Töpfchen, er wollte direkt aufs Klo u war mit 2,5 tagsüber trocken und seid einer Woche auch nachts Stress dich nicht, die Kinder u ihr Organismus entscheiden alleine wann sie soweit sind u vor 2 tut sich in der Regel nix Ich habe Timo letzte Woche gefragt ob wir noch "Betthosen" brauchen u er meinte " Nein, mein Freund schafft das, dann schaff ich das auch" und so war es dann auch ich hab uns im Anfang auch was gestresst, weil gerade die Omas dran waren, wie noch nicht sauber, ,aber da hat er total verweigert Denke Marina werde ich nächsten Sommer ein Pöttchen in den Garten stellen;-)


wusel_09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Hi, ich werde mich da auch nicht stressen! Wir werden auch nächsten Sommer damit anfangen !! Lg Sandy


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wusel_09

Eigentlich sagt man, dass die Kinder mit ca. 2 Jahren eine Schließmuskelkontrolle haben. Also ist alles vorher AufdenTopfsetzen nur antrainiert. Die klugen Ratschläge kenne ich auch. Meine Mutter hatte auch immer besonders "wertvolle" Tips auf Lager Meine großen waren auch mit 2 - 2,5 Jahren tagsüber trocken. Der Große nachts mit 3, die anderen beiden viel später, aber das ist eine andere Geschichte. Meine Schwester hat ihre Tochter auch ganz früh auf den Topf gesetzt und das Ende vom Lied war, dass sie auch nicht schneller trocken war als mein Sohn, bei dem wir ganz entspannt begonnen haben. Auch behaupten ja Mütter gerne, IHR Kind wäre SCHON trocken, dabei fragen sie sie alle paar Minuten, ob es mal Pipi müsste, oder rennen mit ihnen zum Klo. Ich würde auch sagen RUHE BEWAHREN und ENTSPANNT ZURÜCKLEHNEN!!!


MamaFlix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojomama

Also als Teilzeit Windelfreimama muß ich auch hier mal meinen Senf dazugeben... Robin war von Anfang an eben teilweise Windelfrei und wir haben MEHR als 3 Treffer am Tag und die sind kein Zufall. Wenn ich ihm das von Anfang an gemachte Pipizeichen geben (PSSSS) macht er wenn er muß ansonsten zeigt er daß er nicht. Er kann sehr wohl loslassen wenn er muß. Wir machen es jedoch nicht mit Töpfchen sonder überm Klo. Ich setze mich hinter ihn und halt ihn an den Beinen und gebe ihm sein Zeichen....und es klappt wenn er muß. Wir rennen nicht alle paar Minuten zum Klo - windelfrei ist eine "Wissenschaft für sich" und nicht mit ein paar Worten zu erklären. Aber einfach den Tipp an alle die ab und zu versuchen: Einfach ein Zeichen und immer die gleiche Position dann können die Kinder loslassen wenn sie müssen und wenn es dann mal öfters klappt dann könnt ihr auch einen Rhytmus erkennen. VG MF


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Danke für die vielen Antworten. Wir werden es dann auch ruhig angehen lassen. Ich hatte mich nur gewundert, als wir im Kindergarten waren, hat die gute Frau uns auch die Toiletten gezeigt (da war Benni übrigens 10 Monate) und ich hab dann gefragt, wann man denn eigentlich damit anfangen sollte und sie schaute mich ganz erstaunt an, und fragte, ob wir es noch nicht probieren mit dem Töpfchen. Dabei wars ne ganz junge Leiterin. Allerdings hat es nun die 4 mal, die wir Benni aufs Töpfchen gesetzt haben,jedesmal geklappt. Ist jedesmal gut gelaunt sitzen geblieben hat gepullert und sein Geschäft erledigt. Naja, ich werd ihn ab und zu mal draufsetzten damit er es im September dann schon kennt. Aber Stress machen wir uns keinen. Er kann ja eh noch nicht sagen, ob er muss. Lg Silvi mit Benni