Xenia Lola
Hallo Mädels, wollte mal horchen, wer sein Kind schon in der Betreuung hat? Wie hat es mit der Eingewöhnung geklappt? Tut es eurem Kind gut unter gleichaltrigen zu sein? Erzählt mal bischen was. Jayson geht ja nun seit letze Woche zur Tagesmutti. Hier bei uns im "Osten" ist es ja doch noch bischen ungewohnt, mit einer Tagesmutti, aber leider gab es bei uns keine Krippenplätze mehr, obwohl ich nun froh bin, die Tagesmutti zu haben. Auch eine neue Erfahrung für uns. Letzte Woche Dienstag und MIttwoch war ich jeweils 2 h mit ihm da und am Donnerstag und Freitag bin ich dann für 2h nach Hause. Seit Montag geht Jayson nun von 9Uhr bis 15Uhr zur Tagesmutti und er liebt es. Zur Zeit sind sie fünf Kinder, der älteste wird im Mai drei Jahre und wechselt dann auch in den Kiga. Die anderen drei sind von Aug, Okt und Nov 08 ... Also nicht doll älter als Jaysi. Ihm tut es richtig gut, unter anderen kinder zu sein und ist daher zu Hause am Nachmittag dann auch ausgeglichender, da es ihm zum schluß wohl langweilig mit der Mama wurde. Lg
Emily geht in die Kita tägl. von 8.30-12.30 , an den 2 Tagen wo ich 8 Stunden arbeite holt mein Mann sie ab ,da er durch seine Selbstständigkeit flexibel ist... Die Eingewöhnung war ganz sanft. Die ersten Tage war entweder ich oder mein Mann dabei ,dann blieb sie eine Stunde alleine ,wir waren aber noch im Haus nur nicht mehr im Gruppenraum ,dann waren es 2 Stunden und schließlich der ganze Vormittag.Das Ganze zog sich aber bestimmt über 4 Wochen hin. Da ich vor Jahren selbst mal in dieser Kita gearbeitet hab,kenn ich das Haus ,das Konzept und die Mitarbeiter.Ich hab da vollstes Vertrauen! Alle meine Kinder sind dorthin gegangen und wir sind dort jetzt schon seit 18 Jahren entweder ich als Mitarbeiter oder später als Eltern vertreten und ich bin dort auch schon seit 10 Jahren im Elternrat. Ich hab da keinerlei Bedenken und merke das es für Emily eine Bereicherung ist ,Jetzt im Sommer kommt ein Baby in die Gruppe das dann 6 Monate alt ist,dann wird Emi nicht mehr die Jüngste sein und ich bin gespannt wie sie reagiert?? LG Birgitt mit Emily
...es ganz toll , wie eure Mäuse das meistern !!!
Ganz ehrlich, im Moment kann Thewes ja keine Sekunde ohne mich "überleben" - den Eindruck habe ich jedenfalls.
Ich überlege auch gerade, ob ich hier im Ort ein paar Tage Urlaubsvertretung in der amb. Pflege mache...aber selbst bei Oma ist er im Moment nicht gerne....
Oder zumindest nicht ohne mich....
Wirklich schön, dass es bei euch so gut klappt !!!
Liebe Grüße
Tessa
Es hat beides seine Vorteile. Kommt immer drauf an, wie groß die Krippe ist. Vorteil bei der Tamu, es ist häuslicher. Nachteil, wenn sie krank ist und keine Vertretung hat, dann muss man umorganisieren. Das ist der vorteil einer Krippe, da ist immer jemand. Nachteil, wenn sie sehr groß ist, sprich viele Kinder dort sind. @muckmuck:Josh war auch so, aber wenn Papa ihn zur Krippe bringt, dann gehts....... lg Nicole
Also Charlotte ist seit 01.03.2010 in der Krippe, wir haben die erste Woche 1Std. gleich ohne uns gemacht(wir sind ja seid Aug.2009 einmal wöchentl. in der Krabbelgruppe gewesen und sie liebt andere Kinder um sich)die 2.Woche 2Std., 3 Woche 3Std., 4.Woche 4 Std. Seit diese Woche geht sie nun von 7.00Uhr bis 15.00Uhr ( wobei ich sie aber meist schon 14.30 Uhr hole), bin nämlich seid Montag wieder arbeiten. Sie hat sich super eingelebt und findet es richtig toll dort. Lg
Hey! Rocco geht jetzt immer Mittwochs und Donnerstags zur Tagesmutter und ihm gefällt es sehr gut. Mittwochs geht er mit ihr immer zu einer Krabbelgruppe und es findet es klasse!! Er ist nur am lachen und ist gerne mit den anderen Kindern zusammen. Donnerstag morgen darf er mit dem Großen in die Krippe gehen, solange da Elterncafé ist und edr geht da wie selbstverständlci hin. Echt klasse!! LG Vanessa
Also Nele geht ja nun schon seit 8 Wochen in die Krippe und es gefällt ihr dort gut !!!
leider verpasse ich sehr viel denn sie ißt nun schon mit dem löffel und auch ihre Schnitte ißt sie allein
Ich hoffe nur das ich wenigstens die erste schritte mitbekomme und nicht der Kita !!!
Ich finde es tut Nele sehr gut das sie schon in der krippe mit gleichaltrigen zusammen ist !!!
habe darüber auch erst einen bericht gelesen das in diesem alter die ersten Kontakte also Krippenkinder eine sehr hohe lernbereitschaft zeigen und sehr gutes Soziales Verhalten an den tag legen .
Ich bin so zufrieden damit das ich auf arbeit nur ganz selten mal daran denke was nele wohl grad macht , ich denke das kann man nur wenn man sich auch der sache sicher ist das es dem kind dort gut geht
lg Doreen
hallöchen!! lennox geht seit dem 8. märz in die kita. er hat die ersten tage geweint, dann war er, wie soll es anders sein, krank. dann wieder kita. aber so im großen und ganzen sind wir recht zufrieden. er weint jetzt nicht mehr. er beschäftigt sich, isst super dort, macht auch schön mittagschlaf,geht auf töpfchen. hat uns zu hause gezeigt, dass er mit dem löffel allein essen möchte. jetzt ist er grad wieder mal zu hause...krank. im moment hat er eine betreuungszeit von 9-14 uhr. ab 5.5. geh ich arbeiten, dann muss er von 7 bis 15 uhr bleiben. lg sandy***die stolz ist, weil lennox heut die ersten 3 schritte allein gemacht hat***gott sei dank zu hause und nicht in kita!!