Monatsforum März Mamis 2009

Umfrage: schon wieder Thema Einschlafen...

Umfrage: schon wieder Thema Einschlafen...

Alema

Beitrag melden

Hallo, wer von euren Babys schläft abends allein und ohne Geschrei ein? Wie lange dauert es? Was macht ihr mit euren Kleinen, damit sie schlafen? - fragt eine bis zu 45 Minuten am Bett stehende, herumtragende und ( ich gebe es zu, schäme mich dafür und fühle mich schuldig) dabei immer mehr innerlich aggressiv werdende Alema


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Hi Alema, ich praktiziere immer noch das Einschlafstillen und mein Freund bringt den Kleinen dann ins Bett. Wenn ich mal nicht da sein sollte, schläft er auch nicht alleine ein, sondern auch nur mit tragen. Lg Silvi mit dem razelnden Benni


Xenia Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Ach du ärmste, lass dich erstmal drücken Muss sagen, wir haben absolut keine Einschlafprobleme. Jayson bekommt gegen 19.15 Uhr sein Abendmilchbrei, wird dann gewaschen und fürs Bett fertig gemacht. Wir legen ihn dann in sein Bettchen, Spieluhr und Schlummerlicht an und spätestens nach 10 min schläft er. Es gibt auch ausnahmen, wenn ihm was wehtut oder so, dann weint er auch mal. Wann bringst du ihn denn ins Bett? Vielleicht braucht er noch ne halbe Stunde länger, bevor er ins Bett "möchte"? Kann aber auch verstehen, dass du dann etwas aggresiv innerlich wirst und sind wir ehrlich, ging es bestimmt schon mal jedem einmal so, in bestimmten Situationen. LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

Nele schäft allein ein , aber schon seit sie 4 Monate ist !!! Aber nur abends sie ist dann so müde das sie schon fast bei mir beim ins bett bringen einschläft !! Lg


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Das ist bei uns ganz unterschiedlich. kommt drauf an, wie Josh tagsüber schläft. Wenn er weniger geschlafen hat, dann weint er abends eher mal. Normalerweise schläft er bei seiner Flasche ein. Dann legen wir ihn ins Bett. Aber er kommt fast immer nach ca. 1 Stunde und weint!!! Warum auch immer, aber er lässt sich dann schnell beruhigen und er schläft weiter. Es klappt bei uns gut, wenn wir uns daneben legen und mit ihm kuscheln und warten bis er eingeschlafen ist. Es klappt aber alles nur,wenn er bereit ist zu schlafen. Wenn nicht, dann weint er viel. Dann nehmen wir ihn halt wieder mit ins Wohnzimmer. LG Nicole


popeye29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Lilly ist bis vor 2 Wochen auch noch ohne Probleme eingeschlafen. Wir haben abends immer das gleiche Ritual, essen, dann baden/waschen, noch ein bißchen spielen, nochmal stillen und dann ins Bett. Hat immer super funktioniert, aber seit 2 Wochen steht sie Kopf. Da verbring ich dann auch locker mal ne Stunde bei ihr am Bett, erzähl mit ihr, les ihr vor, sing ihr was vor... ( und ich geb zu bin dann innerlich auch oft sauer ). Irgendwann schläft sie dann ein. Ich hoffe das wird demnächst wieder besser!!!! LG Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von popeye29

Wie sie noch kleiner war, ging das mit alleine einschlafen. Dann kam die Zeit, da ist sie beim letzten Stillen eingeschlafen, obwohl ich eigentlich nicht Einschlafstillen wollte. Mittlerweile schläft sie dabei nicht mehr richtig ein und ich leg sie dann ins Bett, muss aber noch bei ihr bleiben bis sie richtig schläft. Sonst steht sie wieder auf und fängt an zu spielen oder weinen... Aber wenn sie richtig müde ist, dauert das nicht so lang und ich finds auch nicht schlimm. Finds fast ein bisschen viel verlangt, dass sie allein einschlafen soll, sie ist nicht der Typ dazu und braucht viel Mama und das klappt so ja ganz gut. Wenn du innerlich so aufgewühlt bist, überträgt sich das wahrscheinlich und dann klappt das einschlafen noch weniger, denk ich. lg greeneye


Alema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

.... und seit der Krabbeln kann geht nix mehr. Bei meiner Tochter dauerte diese Phase dann 2,5 Jahre und kostete mich meinen letzten Nerv. Ich habe Sorge, dass es nun wieder genauso wird. Müder ist er ohne Zweifel, wenn wir ihn ins Bett legen. Alema


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Ich kann verstehen, dass du Angst hast, dass es genauso wird, wie bei der Großen! Aber genau diese Gedanken solltest du abstellen!!! Er ist ein ganz eigener Mensch! Es ist ganz normal, dass mit dem Mobilwerden es schwerer wird für die Kleinen zur Ruhe zu kommen, sie müssen lernen mit all dem Neuen fertig zu werden und es ist auch schwerer ruhig zu werden. Versuch gelassen zu bleiben und gib ihm die Zeit. Bleib so weit es geht bei eurem Ritual und hab Geduld wenn du ihn immer wieder beruhigen musst. Wenn du ruhig bleibst und das Ritual auch immer dasselbe ist, gibt das Sicherheit und es ist dann bestimmt nur eine Frage der Zeit bis sich das wieder legt. Ganz bestimmt. Du weißt ja vom ersten Kind was du vermeiden möchtest und wie du es gern hättest. Behalte das im Blick und hab ganz viel Geduld. Wir haben noch Babys und die müssen das alles erst lernen. Verstehen können sie es ja noch nicht und deshalb sind feste Rituale wichtig und geben Sicherheit. lg greeneye


Alema

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke. Die Ruhe verliere ich dann echt schnell. Du hast recht, ich muss mir bewusst machen, dass er ein ganz eigener Mensch ist und versuchen, gelassen zu bleiben. Ich habe in der Tat auch bedingt durch diese Horronächte und durch die unterschiedlichen Bedürfnisse meiner Großen abends viel experimentiert, vielleicht hat ihn das zusätlich verunsichert. Alema


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Merle bekommt gegen 21/22Uhr ne Flasche auf meinem Arm(vorher versuche ich es erst garnicht), dann geht sie ins Bett, weil sie auf meinem Arm eingeschlafen ist. Dort schläft sie ne stunde,weint dann und dann nehme ich sie mit in unser Bett-JEDEN ABEND!!!! LG