Alema
Hallo, gerade hatte ich eine kleine, erhitzere Diskussion mit einer Freundin, die auch ein Kleinkind und ein Baby hat. Sie meinte sie findet es nervig, dass wir auf feste Zeiten Wert legen und mann könne gar nichts mehr mit uns machen. Momentan sei das Wetter nun mal zwischen 12Uhr und 16 Uhr am schönsten und dann wäre es doch quatsch sich so festzulegen. Wir haben relativ feste Zeiten. Die Große bekommt immer ein Mittagessen zwischen 12:30Uhr und 14 Uhr und der Kleine hat auch seine feste Schlafens- und Essenzeiten, +/- jeweils eine Stunde. Wenn ich darauf nicht Rücksicht nehme, haben wir quengelige Kinder. Jetzt frage ich mich die ganze Zeit, ob die Kinder danach verlangen oder ob das nur so ist, weil ich ihnen diesen Rhythmus von außen aufstülpe? Habt ihr feste Zeiten? Ist das ungewöhnlich bei uns? LG Alema
wir haben auch einen festen rhythmus und das ist ganz wichtig für kinder. lass dir nix einreden. unsere gehen z.b 19 uhr ins bett - sie brauchen einfach 11 -12 h schlaf. auch am we sind sie da halt total müde. und?? wir gehen halt eher irgendwo hin und gehen eher wieder heim. sie werden ja auch mal größer. meines erachtens müssen kinder nicht bis 21 oder 22 uhr auf sein, das ist elternzeit. selbst mein sohn (12) ist um 20 uhr in seinem zimmer.
Also ich find en festen Rythus auch wichig, sonst würden wir unseren Tag auch ga rnicht schaffen, muss ja alles unter einen Hut passen. Deswegen gibts bei uns feste Zeiten, sowohl zm essen als auch zum schlafen. Haben wir auch bei den anderen 2 grossen auch noch. So ist es einfacher Regeln durchzusetzen, wenn es eben immer so ist wies ist.
Mit Kindern ist man eben nich mehr besonders flexibel .
Lg Conny
Wir haben auch ein festen Rhythmus und ich finde das auch ganz wichtig. Unser Großer (2,5) frühstückt morgens so zwischen 7-7.30h, weil er ja bereits in die Krippe geht. Dort essen sie gemeinsam so gegen 9Uhr noch mal und wennich ihn abhole, dann gibt es Mittagessen. Nachmittags kann er dann auch mal essen, wozu er Lust hat und so gegen 18.00-18.30 gibt es Abendbrot. Bei Rocco bin ich froh, dass er endlich durchschläft und wir dadurch auch einen festen Rhythmus haben. Er bekommt: - zwischen 6.00-7.00h eine Flasche - Zwischenmahlzeit von 10-11.00h Mittag dann so gegen 14.00 -gegen 18.00 seinen Brei und -evtuell noch mal eine kleine Flasche gegen 22.00 Schlafen geht er spätestens um 19.00, meistens eher früher! Also. lass dir nichts einreden und mach es so, wie du es für richtig hälst!! LG Vanessa
Ja , wir haben auch feste Essen zeiten !!! Morgens ist spätestens um 8 Uhr aufstehen für madam , aber so lang schlöft sie ja nicht mehr seit der Zeitumstellung !!! 11.30 Uhr gibts mittag , danch gehts ins bett . 15 Uhr gibts kaffee also obstbrei oder einen Keks 17 .30 Uhr gibts Abendbrei und spätestens 19 Uhr liegt sie im bett !!! Naja Nachts kommt sie ja auch noch so 2 mal !!! Ohne feste Zeiten würde ich hier garnichts hinbekommen , bin froh das sich das hier so eingependelt hat . Lg Doreen
Naja, feste Zeiten.Josh schläft dann wenn er müde ist und wenn wir woanders sind, dann schläft erim Kiwa oder Autositz. das geht.
Haben wir auch wie du, also feste Zeiten mit Spielraum, den den braucht man einfach, kann ja immer mal was anders laufen als man möchte und Kinder brauchen Ryhtmus, dann haben sie was zur Orientierung Bist ganz normal u gut organisiert, also keine Sorgen machen u Hey wenn ihr um eins esst könnt ihr das gute Wetter doch genauso ausnutzen ;-)