Manno
Hallo, wie verhalten sich eure Mäuse wenn sie müde werden?? Schlafen sie friedlich ein? Alleine oder bleibt ihr dabei? .... Also unser dreht immer völlig durch und schreit 5-10 Minuten die Bude zusammen. Egal ob auf dem Arm, im Stubenwagen oder im Bett. Alleine geht gar nicht, muss dabei bleiben sonst wird er völlig hysterisch !! Mit den 2 anderen ist das manchmal ganz schön doof, weil ich bald 20 Minuten am Bett sitze bis er wirklich nicht merkt, dass ich weg gehe...... LG M.
Also wenn er müde ist macht er überhaupt keinen Terz. Dann ist er wie sein Vater. Der sagte gute Nacht und ist schon eingeschlafen bevor er sich umgedreht hat. :) Wenn Jean aber ned müde ist und wir ihn trotzdem mal in den Käfig stecken dann macht er stress ohne Ende. Aber Gott sei Dank kommt das ned zu häufig vor. LG Miriam
Am Tage wird Lukas nölig und weiß sozusagen nicht was er will! Meist hilft da wirklich nur ihn abzulegen, seinem Schnuffi auf sein Gesicht zu legen auf seine Beine (ich weis die eine oder andere wird mich steinigen) ein Daunenkissen! Gepuckit werden mag er nicht, aber ich denke das Kissen hat für ihn den selben Effekt! Manchmal bleibe ich auch bei stehen und streichel ihn Am Abend ist es eher anders, er trinkt in Ruhe seine Flasche/Brust. Ich lege ihn wach mit Schnulli ins Bett. er schaut sich die Spieluhr an, kullert sich leise ein wenig hin und her und schläft dann ein. Manchmal gurgelt er auch noch ein paar Töne raus
Tagsüber ist es meist kein Problem, aber das schläft Josh auch wenig. Abends gibt es immer Theater. Er schläft entweder auf dem Arm ein oder neben mir auf dem Sofa. Wach ins Bett legen hat bisher nur 2mal geklappt. Im Übrigen schläft er nicht im Schlafsack sondern unter einer Decke. Seit Geburt an. Schlafsack hat bisher nicht geklappt. Vielleicht, wenn er etwas älter ist. War bei seinem Bruder auch so.
Eigendlich ok, wir legen sie halbwach in das Bay u dann schläft sie dann ein, vielleicht erzählt sie noch was aber brüllen ist schon lang nimmer, dafür wachst sie ebn zur Zeit andauernd nachts auf...
Huhu! Also wir hatten hier auch laaange Zeit ein mächtiges Einschlafproblem. Da kam ich oft erst nach einer Stunde schweißgebadet ausm Schlafzimmer mit halb gelähmtem Arm vom umhertragen (aber bitte wippelnd und bloß nicht stehen bleiben!). Ständiges Gebrüll, richtig hyterisch, egal ob im Bett, Kinderwagen oder sonst wo. Dann gelang uns dank dem Ratschlag meiner Hebamme einen entscheidenden Durchbruch. Die Augen mit einem Tuch abdecken um die Reize quasi auszuknipsen. Nach einer Zeit konnte sie die Reize dann alleine ausblenden. Heute kommt es vielleicht noch einmal die Woche vor, dass ich sie (ein paar Minuten) auf meinem Arm zum Einschlafen bringen muss. Sonst schläft sie fast ausnahmslos - Babys sind ja Gewohnheitstiere - in ihrem Bettchen ein. Mit Schnuller im Mund und "Mausi" (von Sterntaler eine Stoffmaus in Stabform, sehr zu empfehlen, da damit kein Kind ersticken kann) in der Hand, die sie sich immer wieder zum Beruhigen übers Gesicht streicht. Manchmal braucht sie mich, dass ich ihr die freie Hand halte, manchmal muss ich nur neben ihrem Bett stehen und sie anlächeln und manchmal kann ich sogar ganz das Zimmer verlassen und sie schläft mit Schnuller und Mausi ein. Hoffe ich konnte helfen. LG Liz