Monatsforum März Mamis 2009

Umfrage an die Arbeitenden: Wo, wie und wieviel lässt ihr eure Kinder betreuen?

Umfrage an die Arbeitenden: Wo, wie und wieviel lässt ihr eure Kinder betreuen?

Alema

Beitrag melden

Hallo, meine Arbeit beginnt zwar erst im nächsten Sommer, dennoch beschäftige ich mich momentan mit dem "Problem" der Kinderbetreuung. Die Große geht in den Kiga, der bis 14 Uhr geöffnet hat. Aber der Kleine? Tagesmütter arbeiten immer nur an max. 4 Tagen die Woche und sind zudem schweineteuer. Kiga und Tagesmutter zusammen würde uns monatlich 600€ kosten (Kiga 30 Stunden die Woche, Tagesmutter 20 Stunden die Woche). Warmes Essen wird hier in keiner Einrichtung im näheren Umfeld angeboten. Die Kita (leider nicht die der Großen), die hier erreichbar ist, bietet nur 8 Plätze für Kinder unter 3 und hat lange Wartelisten. Richtig toll ist die auch nicht. Gesamtkosten für Kinderbetreuung betragen dann aber monatlich nur 350€. Für gelegentliche NAchmittagstermine müsste ich mir einen Babysitter suchen. Mir graut so davor morgens zwei Kinder fertig zu machen und um 7:30Uhr pünktlich in der Schule am Kopierer zu sein. Alles klingt immer bei Frau von der Leyen so toll, aber praktisch sieht es ganz anders aus. Wie regelt ihr das? LG Alema


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Guten Morgen! Wir hatten eigentlich eine Tagesmutter, die aber vor kurzem abgesagt hat. Darüber sind wir sehr traurig, weil schon der Große bei ihr war und sie echt toll ist. die Betreuung (8-13Uhr) damals hat 250,00 Euro im Monat gekostet. nun sind wir auf der Suche nach einer neuen Betreuung. Nächste Woche haben wir einen Termin in einer Einrichtung,mal sehen,was es da kostet. Ansonsten eine Tagesmutter, die aber teurer sein wird, als damals. Warum ist der Kiga bei Euch so teuer???? Für unseren Großen haben wir für die Zeit von 8 - 14 Uhr 136,- Euro im Monat gezahlt. lg Nicole


Zwima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

ähm ja, so oder so ähnlich kriegt man es ja immer zu hören. wobei da auch wirklich was dran ist... ich hab mir hier mit den zwei grossen einen strengen zeitplan erarbeitet... die kinder wissen was wann dran ist und machen (mittlerweile) auch gut mit. bei uns gibts keine endlosdiskussionen über die klamotten oder im bad. das geht alles ruck zuck. wir waren bzw. sind immer die ersten im kiga. was das betreuungsproblem betrifft, so hast du vollkommen recht!!! alles entweder sackteuer oder hat keine vernünftigen zeiten!! wir helfen und als eltern auch mal untereinander- ABER das ist keine dauerlösung. wir haben es mit kiga und schwiegermutter geschafft... DAMALS!! jetzt ist es so, dass ich eine arbeit habe, bei der ich von zu hause arbeiten kann und ich bin auch flexibel in der zeiteinteilung. ich habe nun nicht das betreuungsproblem- ABER ich habe das arbeitsproblem. WANN mach ich die arbeit? vormittags geht grade gar nix.. lara schläft nicht mehr. und sie kann sich auch nicht wirklich lange alleine beschäftigen.. ich muss mich ja auch in meine tätigkeit erstmal reindenken. ist nicht einfach mit einem baby nebenan... ab 13 uhr sind die grossen da.. .wieder keine zeit. momentan mach ich meine arbeit abends.... hab dadurch aber null freie zeit. wie man es dreht und wendet. als berufstätige mutter hat man es nicht leicht... ich kann dir bei deinem problem nicht helfen... kannst du freunde oder familie einbinden? lg nadine


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwima

Wir als Ossis haben da wohl etwas Glück. Gabs ja schon zu DDR zeiten das der Kiga bis 19 Uhr auf hatte. Unser Kiga hat von 06.00 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Hort geht bis 16.30 Uhr. Ich weiß meine Kids dort gut aufgehoben. Franz wird Ende nächstes jahr zur Eingewöhnung gehen, ich fang dann wieder an zu arbeiten von 8 - 14 Uhr, danach hole ich dann die Kids bzw die 2 Grossen werden dann wohl selbstsändig nach Hause kommen mit dem Schulbus. Krippe (bis 3 Jahre) wird 150 € kosten plus Essengeld.Hort hostet dann für die 2 Grossen 100 € + Essengeld. Da ich aber nicht wirklich gut verdiene, wird von meinem gehalt nicht viel über sein . Allerdings bin ich wirklich sehr gespannt wie das dann oganisatorisch, auch mit Haushalt und Sport für die Kinder etc. alles funktionieren wird. Ich bin auf jeden fall froh das ich Franz im nächsten jahr noch zu Hause hab. LG Conny, die aber auch jetzt schon nebenbei selbstständig arbeiet, allerdings so das Franz immer mit kann


wusel_09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Hi, kann dir da leider auch nicht wiklich weiterhelfen ! Gehe 2 vormittage jeweils 4,5 Stunden arbeiten und in der Zeit passt meine Mama auf !! Das ist echt wunderbar, aber ich wüßte auch nicht was ich machen würde wenn ich sie bnicht hätte !! Lg Sandy


Vanessa81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wusel_09

Hmm, ich verstehe nicht, warum die Tagesmutter so teuer ist? Ich habe vor Roccos SS gearbeitet und Sam war um die 20Stunden/Woche bei ihr und wir haben 107,- Euro gezahlt. Und minimal was fürs Essen. Das geht doch nach dem Verdienst... Und mein Mann und ich haben zusammen auch nicht schlecht verdient... Und jetzt zahl ich für die Krippe von 8-12Uhr 90,- Euro im Monat. Und jede halbe Stunde mehr würde 6,- Euro (glaub ich) mehr kosten. Und die würden das auch mit ner Tagesmutter verrechnen, wennich denn dann eine bräuchte. Und beim 2. Kind wird es dann auch noch mal günstiger. Also fürs 1. 100% und beim 2. dann nur noch 70% Beitrag. Musst die Tagesmutter halt nur übers Jugendamt laufen lassen. Frag dir das mal nach. Oder ist das von Bundesland zu Bundesland auch wieder unterschiedlich? Ich wohne in NDS. LG Vanessa


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa81

Tamus gehen doch jetzt auch übers Amt u selbst wenn ihr gut verdient bekommt ihr Zuschuss wenn deine Stundenzahl bei 15 Stunden oder drüber liegt, drunter gibts nix Timo hat ab Sommer einen Übermittagsplatz, tja u Marina....die U3 die ab Sommer aufgemacht werden sollte wird nun aufgrund lahmarschiger Behörden nix, also überleg ich auch, ob ich sie mit in die private Betreuung in die Schule nehme. Da hat allerdings die Erzieherin gewechselt u ist alles andere als so toll wie Timos Bine damals....das erste was die wissen wollte war Kohle, Zuzahlung etc, das passt mir irgendwie nicht unbedingt, also streck ich meine Fühler gerade auch richtung gute Tamu aus, denn ne gute U3 hier im Dorf ist dicht bis Sankt Nimmerlein :-(


Alema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Hallo, die Preisspanne zwischen den einzelnen Kommunen bezüglich Kommunen und Kiga sind ja Wahnsinn. Wieso können die sich das erlauben? Tagesmutter werden bei uns auch über das Amt vermittelt, aber Kiga und Tagesmutter sind zwei verschiedene paar Schuhe, d.h. man zahlt bei beiden 100%. Nur wenn man zwei Kinder im Kiga hat ist das ältere Kind beitragsfrei. Der Höchstzuschuss des Amts für eine Tagesmutter beträgt 75€ monatlich bei 45 Stunden Betreuung. Bei unseren 20Stunden Betreuung bekommen wir gerade mal 15€ Zuschuss vom Amt jeden Monat. Der Stundenlohn der Tagesmutter beträgt 6,50€. LG aus dem verstaubten Bonn (Frauen gehören hier scheinbar an den Herd) Alema


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Wohne ja auch im Osten. Bekomme hoffentlich nächsten Sommer den mir jetzt bereits zu 99% zugesagten Platz. Die Kita hat auch von 6 - 17 Uhr auf. Die Großen gehen ja nachmittags in keine Betreuung mehr, sondern kommen, so denn ein Bus zu uns fährt selbständig nach Hause. Ansonsten muss es eben organisiert werden, das sie bei jemand anderem mitfahren können. Ich muss beim Jugendamt einen Rechtsanspruch für die maximale Aufenthaltdauer für mein Kind beantragen, indem geguckt wird, wielange ich arbeite und wie weit mein Arbeitsweg ist, natürlich auch bei meinem Mann. Damit gehe ich in die Kita und schließe nen Vertrag. Kann für 6, oder 8 oder maximal 10 Stunden sein. Je mehr Stunden man hat, desto teurer ist es natürlich. Es kommt beim Beitrag darauf an, was man verdient, aber jeder einzelne Kitaträger hat eine eigene Gebührenordnung. (gerade feilt die Kommune an einer einheitlichen, wird aber noch dauern, weil nicht alle Träger bereit sind, das Teil zu übernehmen.) Mittagessen und Getränkegeld kommt dazu. Ich versuche natürlich Josias wegen der Kosten so kurz wie möglich in der Kita zu lassen. Ich hatte bei den Großen auch immer nur 6 Stunden- Verträge. Mein Mann hat sie dann immer gebracht und geholt. Die Betreungszeit ist auch eine Wochenbetreuungszeit, d.h., man kann also ein bißchen variieren. Mal Mittagskind, mal länger lssen. Bei Josias wird es wohl nen 8 Stundenvertrag werden, je nach dem, was mein Mann dann zu der Zeit gerade tut. LG jojomama mit Josias


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojomama

wenn ich wieder arbeiten geh und Sprit , sowie Kita und Tagesmutter abziehe weniger als ein 400 Euro shop übrig !!! Lohnt sich irgendwie garnicht und das in 3 Schichten sowie Wochenende Was soll man da noch sagen , es würde sich mehr lohnen wenn ich zu hause bleib , da könnt ich , weil da für mich keine Logik hinter steckt !!! Lg doreen


Vanessa81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Boa, das ist ja heftig!! Bei uns kostet die Tamu 4,20Euro die Stunde. Und wie gesagt, wird wie die Krippe gerechnet. Mein Sam geht aber auch in nen kirchlichen Kindergarten bzw. Krippe, aber in nem Städtischen würde es auch nicht mehr kosten... Da ist aber defifinitv arbeitsunfreundlich! Wofür sollst du denn dann arbeiten gehen?? Ist echt ne Frechheit!! LG Vanessa


Grace

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Hi, bei mir sieht es so aus: Die Große ist in der Kita und wird täglich bis 15Uhr betreut (kostet mich hier knapp 230€ inkl. Essen&Vesper). Für den Kleinen gibt es einen "Zwei-stufen-Plan": Von 1-2 Jahren ist er (wenn ich Zusage bekomme) in der Krippe (anderer Ortsteil) 2Tage (200€). Bekomme ich keine Zusage dann ist Tamu angesagt (liege ich fast gleich). Ab 2 Jahren geht er in die Kita mit der Großen (beide dann tägl. bis 15Uhr) und ich zahle für beide zusammen 400€. Übrigens: Würde ich mehr arbeiten würde es für mich auch teuer kommen, denn die Krippe würde mich bei tägl. Betreuung 400€ monatl. kosten, läge ich bei beiden bei 630€. Deshalb mein Wunsch erstmal nach den 25%. LG


popeye29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Lilly geht ab April nächsten Jahres in den Kindergarten. Dort gibt es eine Gruppe für 8 Kinder unter 2 jahren, mit 3 Erzieherinnen. Kostet 150,- € im Monat und hat von 06:00-17:00 geöffnet. Aber die Preisunterschiede sind ja echt Wahnsinn wenn ich das hier so lese!!!


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von popeye29

Maja geht ab nächsten Sommer in die Krippengruppe unserer Kita, die von 6:00 bis 17:00 Uhr geöffnet hat (Ossiland-Dresden ) und kostet uns gar nix, da sie 4.Zählkind ist. Essengeld etwa 50 €. Jonathan geht auch in die Kita und kostet als 3.Zählkind auch nix, nur Essensgeld. Luisa und Annika besuchen nach der Schule dann den Hort (bis 17:00 Uhr offen), wenn ich sehr zeitig arbeiten muss, können sie auch ab 6:00 Uhr in den Frühhort. Kostet uns für beide etwa 100 € im Monat und Essengeld etwa für jeden 40€. Also ich glaube im Westen könnte ich als Mutter von 4 Kindern meinen Beruf an den Nagel hängen- da sich bei den Preisen ein Teilzeit-Job nicht lohnt. Armes Deutschland!!! LG Kathrin mit Maja


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

Wahnsinn u wir wohnen nen Stück weiter nördlich in NRW, alerdings plattes Land u nicht schnikes Bonn u würden für Tamu zwischen 4,50 u 5 Euro zahlen, aber wie gesagt Zuschuss ab 15 Stunden aufwärts vom Jugendamt.