Mitglied inaktiv
Hallo wollte mal fragen wie viel eure kleinen trinken und ob sie noch Milch bekommen ? Ich war vorgestern beim Kinderarzt weil Mark 4 Tage durchfall hatte. Der Kinderarzt hat auch ne Stuhlprobe genommen und wollte mich anrufen wenn es was auffälliges gibt. Bis jetzt hat noch niemand angerufen also wird es nicht so schlimm sein.... Er hat mir zwei Medikamente verschrieben: einmal Perenterol 50 mg Kapseln und ORALPÄDON 240 Neutral bei dem ORALPÄDON steht drin dass er 3 bis 5 Beutel am Tag trinken soll, ein Beutel auf 200ml Wasser und dass darauf geachtet werden soll dass er noch genug zusatzlich trinkt. Die Perenterol hab ich ihm gar nicht gegeben da sie erst ab zwei Jehren sind. Mhh ich dachte vllt. dann eine Tablette auf den Tag verteilt,, ich hab in der Apotheke gefragt di hat beim Arzt angerufen und es hieß 3 Kapseln auf den Tag verteilt. Der Arzt fragte noch ob er genug trinkt, da sagte ich ihm, dass er zwischen 1 und zwei Liter am Tag trinkt, dass er aber trinkt und nicht nur an der Flasche nuckelt.Der Arzt meinte ich müsste dass auf 400 ml am Tag begrenzen, was ich aber total unrealistisch finde, er trinkt sich nicht satt und er ist auch viel. Und es steht ja im Wiederspruch mit der Packunsbeilage von ORALPÄDON danach muss er ja schon 600 bis 1000ml von dem Zeug trinken und dann noch auf ausreichen Flüssigkeitszufur achen!!!! Ich versteh das ganze nicht, ich geb meinem Kind zu trinken wenn es durst hat und verbiete ihm nicht zu trinken! Wenn er jetzt 4 Liter oder mehr trinek würde wäre es ja nochmal was anderes und er trinkt auch schon seit längerer Zeit 1 -2 Liter nicht erst seit er Durchfall hatte. Ist das wirklich zuviel? LG Jenny
Wegen der Medis weiss ich nciht, aber 2 Liter ist schon sehr viel, die nieren müssen ja Höchstleistungen erbringen. Im Essen ist ja auch noch Flüssigkeit drin. Schau doch mal unter Ernährung, da steht auch was von trinkmenge und frag bei Dr. Busse. Milch bekommt unser auf jeden Fall noch, mindestens 2 Flaschen am Tag, manchmal sogar. Die brauchen sie auch noch! LG
Wir stehen so um 9 Uhr auf, um ca 10 Uhr isst er zwischen 2 und 4 Scheiben brot mit z.B. Leberwurt oder so, dann so um halb 12 isst er etwas Obst oder Joghurt oder ähnliches dann macht er ca 1 bis 2 Stunden Mittagsschlaf, dann gibt es Mittagessen, da isst er auch wieder gut, ich schätze mal 300 gramm. dann gibt es wieder ne zwischenmahlzeit, entweder Brot oder Joghurt oder Obst , gestern gab es ein Stück Marmorkuchen, abends bekommt er dann noch Brei , den verweigert er allerdings nun immer öfter wobei ich dann auch wieder zu Brot greife. Was kann ich ihm denn sonst noch anbieten? Mit 6 Monaten hatten wir mit der Beikost angefangen, als er 10 Monate alt war hat er sich komplett abgestillt und Milch aus der Flasche wollte er nicht. Ja und dann über 24 Stunden verteilt trinkt er zwischen 1 und 2 Liter Tee.(Pures Wasser verweigert er auch) am 18. März wird er ein Jahr alt.
Also mit 10 Monaten meinte der Kinderarzt es sei ok wenn er keine Milch mehr will. Ich bin mir tolal unsicher was den Arzt betrifft bis vorgestern war ich immer zufrieden mit ihm. Aber selbst die in der Apotheke haben den Kopf geschüttelt wegen dem Perenterol, sie sagten sie wollen jetzt nicht in den Rat unseres Kindeerarztes eingreifen aber sie würden es niemandem unter 2 Jahren empfehlen deshalb hab ich ihm das nicht gegeben. LG Jenny
Ich finde es ehrlich gesagt, viel zu viel Brot! Zwischen dem ganzen Brot und dem nächsten Essen liegen nur 1,5 Stunden. Ist er denn so groß? 2 Scheiben Brot müssten doch auch reichen (kommt drauf an, wie groß sie sind) Als Zwischenmahlzeit würde ich kein Brot anbieten, sondern nur Obst oder Joghurt. Brot ist keine Zwischenmahlzeit sondern eine Hauptmahlzeit. Morgens und abends Brot ist ok. Er isst ja bald mehr als mein Mann!!! LG
Wenn er denn über andere Milchprodukte auf seinen Milchanteil kommt, mag das ja auch sein. Finde es sehr ungewöhnlich und auch, dass er zu den Essmengen nichts sagt! Lg
Er ist 73 cm und hat 9, 5 kg da sagte der Arzt nichts zu, Aber Mark hatte bei der U5 schon 9 kg
Die Mengen sind ja echt krass, aber Felix isst auch gut und trinkt am Tag so ca. 1 l. Meine KIÄ meinte das wäre super. Auch dass er den Milchbrei so gut isst. Felix isst morgens uns abends Milchbrei, weil er sich auch wegen seinem Schnupfen abgestillt hat. Milch aus der Flasche mag er nicht. Mittags ist er Gemüse mit Kartoffeln, Reis oder Nudeln und Fleisch. Ich koche es selbst und schneide es klein, da er pürriert nicht mehr mag. Nachmittags gibt es dann Obst mit Getreide oder etwas Naturjoghurt. Aber brauchen die Kleinen nicht noch 2 Milchmahlzeiten am Tag? LG Martina
Also meiner ist 79 cm und wiegt 9400 g. zumindest vorletzte woche. Ich finde die Essmengen sehr extrem. Frag doch mal bei Dr. Busse, wäre sehr interessant, was er dazu sagt!! LG
Hi, unser hatte auch 5 Tage Durchfall und jetzt immer noch etwas dünner als sonst! Habe beim Kia angerufen und die haben mir gesagt außer Schonkost und trinken sollte ich nichts anders geben. Der Perenterol und so gibt man bei so kleinen Kindern nicht. Finde ich schon komisch von deinem Arzt. Das mit dem trinken würde ich mal weiter beobachten ist schon viel für so einen kleinen Kerl. Ißt er morgens 2-4 große Scheiben Brot ?? Lg Sandy
Hallo Jennifer, meine Ziva hat eine Doppelnierenanlage (Gott sei Dank die Form, die sich zum Vorteil auswirkt). Ziva trinkt am Tag auch locker einen Liter. Zucker hat sie keinen. Milchfläschen verweigert sie wehement schon seit sie 6 Monate alt ist. Wurden bei eurem Sohn schon einmal die Nieren von einem Spezialisten geschallt? Viel zu trinken ist eigentlich eher ein Vorteil, da die Nieren dann immer gut "durchspült" sind. Ziva hatte auch bisher nur zweimal eine leichte Erkältung. Fieber noch nie. Selbst bei den beiden Infekten hat sie durstig wie immer ihre Fläschchen leergepumpt. Liebe Grüße Liz mit Ziva
Liebe J., das Oralpädon ist ja nur für eine akute Durchfallphase gedacht und die Menge für ein Kind im 2.Lebensjahr wären 2 Beutel am Tag. Und das Perenterol macht Sinn, weil es die Darmflora wieder aufbauen hilft. Grundsätzlich braucht ihr KInd etwa 700 ml Flüssigkeit am Tag und mehr ist in der Tat nicht sinnvoll, weil es mühsam vom Darm resorbiert und von den Nieren wieder ausgeschieden werden muss. Oder es erscheint als ständig zu weiche Stühle im Stuhlgang. Lassen Sie die Flasche sein, das Babyalter ist vorbei, und geben Sie ihm zu jeder der 5 Mahlzeiten einen Becher Wasser oder ungesüßten Tee, so reguliert sich die Menge ganz von alleine. Alles Gute!
Nun ja dann werd ich wohl die Trinkmenge mal ein wenig reduzieren, versteh nur das mit dem Oralpädon nicht so ganz da sthet drin : Sauglinge und Kleinkinder 3- 5 Beutel am Tag. Da ist auch noch nach Gewicht aufgelistet, wenn ich danach gehe sind es 2 Beutel am Tag wie Dr. Busse schreibt. Ich denke aber unter 1 Liter am Tag bekomm ich ihn nicht. Aber zu den Mahlzeiten nur den Becher zu geben.... das erscheint alles Sinnvoll, das die Menge sich dann reguliert... NAja ich werd das mal die nächsten Tage versuchen LG Jenny
..dann wäre mein Kind schon verdurstet...Ich bin froh wenn sie einen Becher über den ganzen Tag verteilt trinkt (selbst das ist selten),aber 5 Becher Wasser am Tag würde sie niemals trinken!! LG Birgitt mit Emily