Trulla1984
Wollte mal fragen wie ihr euern Tisch sichern wollt?
Ich habe das problem das er überall kantig ist weil es so schräg nach unten abgewinkelt ist dementsprechend wenn er von unten ran kommt ist es auch nicht so toll und die untere Platte ist auch nicht ohne dazu kommt es das er aus Glas ist.
Habe überlegt mir isolierung was man für Kupferrohre nimmt da rauf zu stecken und fest zu machen sieht dann bestimmt lustig aus
Er erforscht den tisch mitlerweile schon und die unterste platte gefällt ihm sehr.
Lg Janine & Ian (7.3.09)

Hallo,
also ich glaube, ich würde da nicht wirklich was sichern.
Ja, Steckdosensicherung und Co sind wichtig.
Unser Jayson würd nun auch mobil und robbt seit Montag. Wenn ich nicht in der nähe bin, kommt er in das Laufgitter sonst habe ich ihn ja im Auge.
Aber hast recht, sieht bestimmt lustig aus, wenn man die Kanten polstert Mußt uns dann aber auch mal ein Foto zeigen.
LG
ne im Ernst ich sichere unseren Tisch nicht,der ist nicht so fies wie deiner :)
Aber es gibt so Kantenschutz extra für Tische
Jep ich hab auch so nen fiesen esstisch Leonie also meine grosse stand bzw steht immer noch auf kriegsfuss mit den ecken. Wollte mir dann auch immer diese ecken teile kaufen aber mal ganz ehrlich die von dm und co sehen echt uselig aus. haben dann jetzt welche von ikea die sind cool so kleine schwarze hände!!! Musste mal gucken gehn!!!!!!!! Lg Melli
Wir haben Tisch wo unten die Figur liegt und dann oben die Glasplatte hält. Den Tisch habe ich schon Jahre, er bleibt . Mausi muss halt lernen, dass sie da nix dran zu suchen hat, ebenso wie an meinen Blumen. Steckdosenschützer sind ein Muss (trotz FI Schalter), Treppenschutzgitter auch. Der Rest ist Erziehung
Ja, ich seh das auch so, die Kleinen müssen ahlt lernen wo sie ran dürfen und wo nicht, da muss man dann wirklich hinterher sein, aber zumindest fruchtet es dann irgendwann.
Inzwischen bleibt auch meine Birkenfeige vor Franz kleinen Fingerchen verschont, hat mich aber 2 Wochen Nerven gekostet, das er da nicht mehr ran geht .
LG Conny
Wir haben unseren Glastisch im Keller eingelagert und uns einen 2-teiligen Holztisch von Ikea besorgt, trotzdem hat sie sich schon ne Schramme am Kopf geholt. Bin auch mal gespannt ob es da eine Ultimativ-Lösung gibt. LG Steffi
So sieht unser tisch auch aus , ist aber aus holz !!! Aber im vorraum haben wir einen Glastisch !! Also als die großen damals soweit waren haben wir das schaumpolysterol darum gemacht , sa lustig aus war aber sehr effektiv !!! Allerdings haben wir das erst gemacht als sie liefen und mit Kopf in tischhöhe waren , an den kleinen Couchtischen haben wir garnichts gemacht , da ist auch nie was passiert !!! Lg Doreen
Gar nicht, sie wird es merken dass die Ecken nicht so prickelnd sind, natürlich werden wir aufpassen,allerdings haben wir auch abgerundete Ecken am Holztisch, aber weh wirds trotzdem tun wenn sie gegendängelt ;-)