Monatsforum März Mamis 2009

Theme Einschlafen

Theme Einschlafen

Alema

Beitrag melden

Hallo, bisher schlief mein Kleiner anstandslos und ohne Gezeter mit Nuckel, Spieluhr und nach Kuscheln und Gutenachtlied allein in seinem Bettchen ein. Seit 4 Tagen ist das vorbei. Er schreit abends wie am Spieß. Ich kann ihn kaum beruhigen. Wenn ich ihn auf den Arm halte, wird er nach einiger Zeit ruhiger, lege ich ihn wieder hin, zack, geht das Geschrei wieder los. Auf dem Arm kann er aber nicht schlafen. Ich bin so unsicher, wie ich mich verhalten soll. Meine Große hatte auch so einen Punkt und von da an ist sie nie wieder allein eingeschlafen und das Einschlafprozedere hat jeden Abend mindestens 45 Minuten, oft auch zwei STunden gedauert, ganz zu schweigen von den Nächten. Das war schrecklich für mich (musste eigentlich abends Unterricht vorbereiten) und ich will das nicht noch einmal. Erst gerade mit 3 Jahren hat das wieder aufgehört. Jetzt denke ich immer, ich darf dem Kleinen nicht angewöhnen, auf meinem Arm und in meinem Beisein einzuschlafen. Das geht nicht gut. Ich kann das nicht durchhalten, wenn meine eigene Psyche gesund bleiben soll. Aber ich will ihn auch nicht stundenlang schreien lassen. Habt ihr Tipps für mich? Bin am Verzweifeln! LG Alema


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Nein leider nicht..Emily schläft im Moment auch nur auf dem Arm ein LG Birgitt mit Emily


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BA2402

So ne Phase hatten wir auch vor einigen Wochen, ging 1 Woche, dann wars wieder ok. Dann fing es an, dass er nur schlafen konnte, wenn ich ihn im gesicht gesreichelt hab, ist jetzt eigentlich jeden Abend so, dass ich ihn hinlege, er noch spielt und nach 5 min anfängt zu quengeln, geh dann hoch und entweder er legt sich dann schon von allen hin udn wartet das ich ihn streichel oder ich geh nochmal raus, weil er anfängt Faxen zu machen und geh dann 5 min später nochal rein. Weinen tut er nicht mehr halt eben nörgeln. Ich find es aber auch normal, sie sind noch so klein und brauchen den Rückhalt noch, dass immer jemand da ist. Wir als Erwachsene schlafen doch auch nicht gern allein ein, ich zumindest nicht. War bisher bei allen meinen Kindern so, bis sie gelernt haben das auch wenn sie allein im Bett liegen, totzdem immer jemand da ist und auch gleich kommt wenn sie rufen. Sie müssen das halt nur lernen. Und mit 8 Monaten hat das noch keiner geschafft. Für einen erholsamen Schlaf finde ich es wichtig einem Baby das Gefühl von Nähe, geborgenheit und Gewissheit es ist jemand da, zu geben. Ich kann es nat. nicht nachvollziehen, da meine Kids immer mit ca. 1 jahr verlässlich durchgeschlafen haben, wi ees ist so ein Spiel 3 jahre mitzumachen, aber manche Kinder brauchen das wohl um sich sicher zu fühlen. LG Conny


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Merle schläft jeden Abend auf meinem Arm ein,dann lege ich sie hin...ab und an wird sie wieder wach und das "spielchen" beginnt von vorne... In der Regel dauert es 30 minuten mit Gute Nacht Lied bis sie in ihrem Bett liegt.. Sie wird momentan auch sehr viel wach nachts..heute morgen sind wir um 5Uhr aufgestanden weil Motte fit war.... Ist wohl ein Schub,haben viele März Babys momentan


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Gib ihm den Rückhalt, den er braucht. Noch wird er sich nicht daran gewöhnen. Josh schläft auch auf dem arm ein und wird dann ins Bett gelegt.Wenn er mal nicht auf dem Arm einschläft, dann bleibt jemand bei ihm, bis er schläft. Wir lesen eine Geschichte vor und streicheln ihn. sollte er danach noch wach sein, gehen wir raus und wenn er nörgelt wieder rein...


wusel_09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Tjark macht das seit einer Woche, das er schreit wie am Spieß wenn ich ihn weglege und auf dem Arm ist er ruhig. Ich lasse ihn schreien, das geht dann über in nörgeln und dann schläft er ein . War am Anfang echt schwer, nicht hinzugehen, wenn er schreit, aber ich möchte nicht, das er sich daran gewöhnt nur auf dem Arm einzuschlafen !! Lg Sandy