Monatsforum März Mamis 2009

thema erziehung...

thema erziehung...

Zwima

Beitrag melden

hallo, wie gestaltet ihr eure erziehung?! eher autoritär oder auf das kind zugehend oder total antiautoritär?! hier ist gestern was (für mich) tolles passiert. lara ist mal wieder auf dem weg zur steckdose gewesen, da kam cora, ist zu ihr hin und hat folgendes gesagt: "lara, du darfst da nicht hin. da ist strom drin. der kann dich totmachen. ich will nicht, dass du stirbst." ich fand das so faszinierend und ich freue mich, dass meine erziehung so auf die kinder abfärbt, dass sie es sogar so an ihre schwester weitergeben. warum ich das erzähle?! ich weiss auch nicht... als ich die grossen heute morgen in den kiga gebracht habe, kam mir eine mutter entgegen, die nur am schimpfen war mit ihren zwei kindern. ständig hab ich "nein" "nein" und nochmals "nein" gehört. schlimm. in meinen augen ist das keine erziehung. das ist wie bei der armee.. ich habe mal - aus dem mehrlingsforum - eine liste übernommen. diese liste hab ich von einer drillingsmama (eine wahnsinnsfrau!!!). ich weiss nicht, wo sie sie herhatte. aber in etwa dem alter, in dem jetzt unsere sprösslinge sind, hat sie sie mir gegeben. und sie hängt seither an unserem kühlschrank und ist für mich sowas wie eine leitlinie meiner erziehung geworden. (ich wusste damals einfach teilweise keinen ausweg mehr, weil alles so anstrengend war und auch ich habe damals die mädels schreien lassen wollen usw. - habe aber - dank der vielen lieben mehrlingsmamas - die kurve gekriegt... ) naja, jedenfalls würde ich euch gern diese liste mal zeigen. vielleicht hilft es ja auch dem ein oder anderen... jetzt oder in zukunft... LOBE POSITIVES Schaffe ein positives Umfeld und eine positive Grundstimmung. Überlass es deinen Kind und misch dich nicht ein, wenn es nicht wirklich sein muss. Sag einfach nur klar und deutlich, was du erwartest - und zieh dich zurück. Stelle Forderungen oder Verbote nur auf, wenn es sich wirklich rentiert, die nötige Energie aufzubringen, die ihre Durchführung und Einhaltung gewährleistet. Korrigiere immer nur eine Verhaltensweise, ein Problem auf einmal. Sage so oft wie möglich "ja"! Heb dir "Nein!" für wirklich wichtige Dinge auf. Lass natürliche Konsequenzen folgen. Lass logische Konsequenzen folgen. Behebe einfach das Problem. Finde einen Kompromiss. Gib klare Anweisungen. Begründe kurz und verständlich. Biete Hilfe an. Biete eine Alternative an. Lenke die Energie deines Kindes um. Bringe dein Kind vom Ort des Geschehens fort. Formuliere positiv. Gib gelegentlich nach. Gib deinem Kind Zeit zu reagieren. Bestehe einfach darauf - aber bleib dabei freundlich und gelassen. Stelle Regeln auf. Ignoriere gegebenfalls bestimmte Verhaltensweisen. Vermeide es zu nörgeln und zu drohen. Lenke dein Kind ab. Sei humorvoll. Mach ein Spiel daraus. Sei bereit, Fehler zuzugeben. Erst denken, dann handeln! Mach aus einer Mücke keinen Elefanten! Führe Routine und Rituale ein und halte dich daran. Treibe dein Kind nicht immer und allzu sehr zur Eile an. Versuche die Wurzel des Problems zu erkunden. Gib dir selbst Zeit. Lebe angemessenes und erwünschtes Verhalten vor. Sieh dein Kind als gleichberechtigte Person. Halte dir immer die Liebe zu deinem Kind vor Augen. ja, das ist die liste. und jetzt tun mir die finger weh ;-) lg nadine


Xenia Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwima

Hallo Nadine, Also deine Liste finde ich super toll. So wird unsere Grosse (fast 8 Jahre alt) im grossen und ganzen auch erzogen und ich denke bei dem Kleinen werden wir es genauso machen. Wichtige Reglen für unsere Familien sind: - KEINE schläge!!!! - mindestens einmal am Tag sitzt die ganze Familie am Essentisch zusammen - wir sprechen alle Probleme an - sehr viele Punkte von deiner Liste Und heute kann ich den "Erfolg" unsere Erziehung ernten. Zum Beispiel geht Xenia Morgens alleine ins Esszimmer und deckt den Frühstückstisch, wenn Papa noch beim Brötchen holen ist und ich Jayson noch fertig machen muss. Das sind kleinigkeit, aber für uns sehr grosse Beweise, dass wir in der ERziehung viel richtig gemacht haben. Wenn etwas schief gelaufen ist, wird bei uns viel gesprochen und diskutiert, aber es gibt sehr wenig strafen, da ich von Strafen nix halte. Wenn Xenia doch mal was angestellt hat, ist es für sie persönlich die grösste Strafe, es dem Papa selber zu erzählten. Der schimpft aber nicht, sondert spricht dann sehr ruhig mit ihr darüber, sogar besser als ich. Ja, was ich damit sagen wollte, wir haben eine sehr Lockere Erziehungsmethode und bei wichtigen Familieären Entscheidungen hat die Grosse genauso viel mitspracherecht wie wir Erwachsenden. LG Susanne mit Jayson


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwima

Im Großen und Ganzen ist es bei uns auch so. Der Große darf seinen Tagesablauf mitbestimmen und es gibt Deals, die wir abschliessen. Das beinhaltet sogar, dass er an einem regnerischen Tag mal ne DVD zusätzlich ansehen darf. Dafür wird dann an einem anderen Tag gar kein Fernsehen geschaut. Damit habe ich mir schon so manchen Unmut anderer Mütter an Land gezogen, weil die gar nicht verstehen, dass mein Großer mal mehr Fernsehen darf, aber dafür ist er nicht fernsehverrückt. Genauso handhabe ich es mit Schoki und Bonbons und anderen ungesunden Sachen. Alles natürlich in Maßen. Ein "nein" gibt es bei uns aber schon, aber mit Erklärung warum nicht. in bestimmten Situationen lasse ich keine Diskussionen zu (z.B.im Strapenverkehr), ansonsten reden wir halt auch mal über was und kommen dann zu einer Einigung. wobei ich aber sagen muss, dann meinem Großen es schwer fällt, sich dann an die Einigung zu halten. Naja, und dann sag ich ihm halt, dass wir dann solche Deals nicht merh machen können. Also ich denke,bei uns passt es schon.


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

...die Liste ist super!!! Ich arbeite ja im Kiga und wenn ich sehe wie genervt und motzend manche morgens schon ankommen,denke ich mir auch immer wie kann man morgens schon so (sorry für den Ausdruck) angepisst sein??Was muß das für ein unbefriedigendes Leben sein und was für ein mieser Start in den Tag muß das für die kleinen sein. Das schlimmste an der Sache ist ja, das die meisten "Probleme" die diese Mütter haben ja selfmade sind.Vielleicht sollten die einfach mal ihre Tagesorganisation überdenken (ich bin hart ich weiß). Ich versuche es auch bei meinen Kindern auf die respektvolle und freundschaftliche Art und ich würde lügen wenn ich sagen würde das gelingt mir seit 19 Jahren immer problemlos. Aber auch wenn ich mal etwas genervter oder ungerechter war haben wir das versucht im nachhinein zu reflektieren.Ich denke das das hier der richtige Weg war und ich kann mit stolz sagen das meine Kinder gut erzogen und absolut vorbereitet auf das Leben sind! Schlagen ist hier ein absolutes NOGO!!


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BA2402

Im grunde machen wir es genauso, aber da sieht man auch das das nicht immer so sein muss, das sich die Kids das annehmen. Mein grosser ist zur Zeit in ner ganz schwierigen Phase, seit er zur Schule geht, ist er der meinung er ist erwachsen und das was wir sagen ist ja eh alles falsch und wir wollen ihn damit nur schikanieren . Franz liebt er abgöttisch und würde nix über ihn kommen lassen, seinen Mittleren Bruder hingegen findet er kindisch (ist nur 1 1/5 jahre jünger) und versucht ihn auszuboten ohne Ende . Das zerrt manchmal echt. Aber Schläe etc. gibt es bei uns nicht, kenne ich aus meiner Kindheit zur Genüge und muss das meinen Kindern nicht antun. Aber solche Tage hab ich auch, wo morgends hier schon Stress ist udn nur gemeckert wird, kommt so 1-2 im Monat vor und da hab ich echt schon ein mächtig schlechtes gewissen wenn meine Kids so aus dem Haus gehen müssen. Muss mir aber mal selbst auf die Schulter klopfen , uns wurde schon oft gesagt das wir wohlerzogene, liebe Kinder haben und wir als sehr liebevolle familie im "Dorf" gelten. Aber genauso ist bei uns in manchen Dingen auch ein sehr autoritärer Stil angesagt, grad der Mittlere muss klipp und klar gesagt bekommen was er tun und was er nicht tun darf. Ich denke eine gesunde Mischung ist bei uns am besten. LG Conny