Monatsforum März Mamis 2009

Thema Buggy

Thema Buggy

Alema

Beitrag melden

Hallo, noch fahren wir unseren großen vierrädrigen Hartan Topline ohne Schwenkräder, der noch vom 1. Kind da ist. Wir besitzen außerdem einen Buggy/Shopper (?) von Carena von Kind Nr. 1. Mit dem bin ich aber absolut unzufrieden. Die Schiebestange ist für mich viel zu hoch, er ist unbequem zum Sitzen, lässt sich schwer schieben und lenken und ist nicht gefedert. Auf Waldwegen, hier im Dorf und bei dem aktuellen Gewicht ist der Hartan noch unschlagbar. ABER unser Urlaub an der Ostsee steht bevor. Der Kofferraum ist ohnehin schon voll. In der Stadt ist der Hartan unpraktisch. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass unsere Tochter mit knapp 2 Jahren nicht mehr bequem darin sitzen konnte und es wahnsinnig schwer war, ihn um die Ecke zu hiefen. Also gedenke ich, einen "mal wieder" einen neuen Buggy zu kaufen. Könnt ihr einen empfehlen, der (auch fürs größere) Kind bequem ist, nicht bereits nach einem Jahr klappert was das Zeug hält, sich gut lenken und schieben lässt und in dem das Kind auch schlafen kann? Gibt es sowas? Alema


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Wir haben einen von der Marke BabyOne,nachdem ich vorher auch 3 Stück hatte! Wir hatten den Buggy Moon Kiss.Sehr klein zusammen zu machen, schwenkbar, aber für Männer über 1,80m nicht geeignet,da sehr niedrig! Den jetzigen von BabyOne find ich persönlich klasse..klein, leicht,wendig.. Wir haben auch einen Hartan,den ich aber nun weg tue fürs 2.Kind(nein bin nicht schwanger) und wir haben uns einen Jogger gekauft für hier und Waldwege! LG


muckmuck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Wir haben uns gerade den Teutonia Solano ( baby-markt.de) gekauft. Der ist alle paar Wochen mal reduziert.... Bin bislang SEHR zufrieden. ...und unsere 4Jährige würde auch noch reinpassen, hat schon Probe-gesessen. LG Tessa


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muckmuck

Wir haben einen von Hauck. Den benutz ich aber nur für die Stadt, da schläft Josh nicht drin, wenn wir sonst spazieren gehen, dann nehm ich den Kiwa und meistens läuft Josh dann eh..... weit kommen wir da sowieso nicht, weil er immer in die entgegengesetzte Richtung will und macht dies auch extrem laut deutlich


bluemchen05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

hallo, wir haben von unserem großen noch den osann-buggy ("vegas"). er hat eine verstellbare rückenlehne bis schlafposition (war uns damals auch wichtig) und einen festen "untergrund". ich fand diese buggys, wo die kinder wie in ner hängematte lagen, immer total furchtbar!! wem es zu hart ist, kann ja noch eine decke unterlegen oder ein kissen. er ist natürlich auch nicht vergleichbar mit unserem teutonia-kinderwagen, aber hat sich bewährt und hält auch jetzt noch gut. außerdem hat er eine überziehbare winddecke, die man mit laschen befestigen kann und unten einen schönen großen korb, um den kram zu verstauen. ach ja: oben noch ein ablagefach für trinkflasche und co. gruß, Ela