Fabiphil09
Hallo! Habt ihr das mitbekommen? Welche Schnuller habt ihr? Und Wechselt ihr den Schnuller jetzt? Oder bleibt alles beim "Alten"? Interessiert mich mal ;-) LG, Fabi mit Phil (*26.03.09)
Ich habe gestern bei Punkt 12 was gehört davon, aber ehrlich, ich werde nicht wechseln. Irgedwie ist ja überall irgendwas drin. LG
Die Kiwa die momentan zum Verkauf stehen sollen ALLE Gifte enthalten...soll ich meinen nun verkaufen,,,
wir haben keinen, brauchen auch keinen.
Welche haben denn gut und welche schlecht abgeschnitten? Wir benutzen momentan Nuk, die mag mein Sohn am liebsten.
Also es haben Schnuller von allen großen Herstellern schlecht abgeschnitten. Auch von Nuk und Avent. Belastet sind wohl die, die durchsichtige Elemente haben. Das ist jetzt ja modern... Hier mal der Link zum Schnullertest: http://www.bund.net/bisphenol-a LG, Fabi mit Phil (*26.03.09)
Bei uns bleibt alles so, wie es ist. Mein Großer ist damit auch gesund groß geworden und wenn ich alles wegtue, wo Gift enthalten sein könnte, dann hätten wir bald nix mehr...
Danke für den Link. Die meiste Zeit haben wir diese genommen: http://www.nuk.de/img/products/10-175-018_oceangruen_thumb.gif die haben angeblich kein Bisphenol A. kurzzeitig hatten wir grad diese: http://www.nuk.de/img/products/10-175-024_turquoise_thumb.gif Da steht nicht dabei das der Stoff nicht drin ist....also ist er wohl drin. Seither hat er Ausschlag am Mund, wahrscheinlich nicht von den Schnullern, aber da wir nicht sicher sind, haben wir jetzt wieder die genommen, um zu schauen ob der Ausschlag weggeht - aber jetzt werd ich die nicht mehr benutzen, egal ob der Auschlag von denen kam oder nicht. Kurze Zeit haben wir auch mal die durchsichtigen von Avent genommen, die mochte mein Sohn nicht so gerne, zum Glück. Werd jetzt nur noch die erstgenannten nehmen, die mag er eh am liebsten.
Das stimmt zwar, aber ich werd trotzdem drauf achten. Irgendwie hätte ich kein gutes Gefühl dabei, wenn ich sehe wie er an seinem Schnuller nuckelt und ich weiß, dass da so ein Zeug drin ist.
Also nur am Rande: Wir werden unseren auch behalten. Phil nimmt den eh so gut wie nie... Wollte nur mal eure Meinung zu dem Thema wissen.... LG, Fabi mit Phil (*26.03.09)
Also, wir nehmen auch Nuk und werden sie auch behalten. Tjark braucht nicht so oft einen !! Lg Sandy
Meine Mama hat mir vorhin auch versucht die Testergebnisse unterzujubeln, habe gleich abgeblockt. Ich bin sowieso schon eine "Rabenmutti", wenn es danach ginge. Denn unser Hochstuhl hat bei Stiftung Warentest schlecht abgeschnitten, es gibt auch bessere Kindersitze als unseren und vom dem Plastikspielzeug was wir gekauft haben darf ich laut Tests gar nicht erst reden. Ehrlich gesagt ist es manchmal gar nicht gut, wenn man auf alles achtet was irgendwann von irgendwem mal getestet wurde. Sicher geben solche Berichte auch des öfteren wirklich wichtige Infos Preis, z. B. im Bezug auf Lauflernhilfen und Türhopser, aber vieles kann man eben auch getrost überlesen.
Steffi, die sich jetzt dank "Babysmile-Schnullern" eigentlich noch schlechter fühlen müsste...
Na da haben wir ja scheinbar mal Glück. Josias nimmt selten einen Schnuller. Wir haben für die seltenen Zeiten die Silikonschnuller von MAM. Die habe ich damals ausgesucht, weil sie rund und nicht so angeblich toll kiefergerecht geformt sind. Habe gerade vor ein paar Tagen die Größe 2 gekauft. MAMschnuller sind angeblich bisphenolfrei. LG jojomama mit Josias (21.03.09)