vreni29
Hallo, mich würde mal interessieren, wieviel Süßes Eure Kleinen so bekommen. Ich finde eine ausgewogene Ernährung eigentlich schon recht wichtig und wir achten auch beide darauf, dass die Maus nicht zuviel bekommt, allein schon wegen der Zähne. Aber mittlerweile ist es manchmal sehr schwer "nein" zu sagen, besonders wenn wir irgendwo zu Besuch sind oder man selbst Besuch da hat...Wir haben z.Z. Bekannte, da "schlingt" sich das Kind nur so einen Schokoriegel nach dem anderen rein. Auch meine Mutter z.B. bringt ständig Kuchen, Milchschnitten und dergleichen mit "Das mag die Kleine doch so gerne"...Sie meint es ja auch nur gut... Juna bekommt z.Z. morgens auch Cornflakes mit Milch, da sie im Moment die Milch pur total verweigert. Ich weiß, das ist nicht gerade super für die Zähne, dieses klebrige Zeug. Naja, aber dafür isst sie mittags vernünftig, nachmittags eigentlich meist nur Obst und ab und zu mal einen Keks. Wie oft bekommen eure Mäuse Süßes? Was versteht ihr darunter? (Fruchtzwerge, Kinderjoghurt,Saftschorle etc. gehört für mich eigentlich auch dazu) LG, Verena
Marina kennt erst seid nem guten Monat Süßes, vorher konnt ich es vermeiden Sie verspeist gerne Kekse, die es mal am Nachmittag gibt wenn sie vernünftig Mittag gegessen hat, ab u an Gummibärchen Fruchtzwerg u Milchschnitte kommen mir net ins Haus, dann könnt sie ja gleich nen Pott Margarine u ne Runde Zucker mit Alk verspeisen, brrr Heute waren wir auf einem Geburtstag, da gabs viel da alle was für die Jüngsten mitbrachten... Da hat sie 2 Schokokekse ein Stück Kuchen u nen Traubenzuckerlolli verspeist, also gibt es bis zum We nixe mehr!! Saftschorle gibt es bei uns 1:4 gemischt dann trinkt sie einfach mehr allerdings nur bis Nachmittags gasti
Also Fruchtzwerge , milchschnitte und co gehören für mich nicht dazu !!! Nele ißt morgens meist auch Kornflakes oder Nutella Toast !! Dann im Kita ne normale Stulle mit Käse oder Wurst !! dann essen sie dort nochmal Obstfrühstück um halb 10, dann Mittag !! Zum Kaffe gibts ein stück Kuchen oder ein jogurt oder eine milchschnitte und zu Hause bekommt sie von mir auch noch ein kleines Tütchen Gummibären nicht jeden tag aber schon öfter !!! Darüber mache ich mir so garkeine Gedanken weiter !!! Wenn sie jetzt nur süßes essen würde dann würde mir das schon zu denken geben aber Nele ist eh lieber Herzhaft ( hat sie wohl von mir ) Schokolade gibts bei uns fast nie , aber Kuchen täglich da die großen immer Kuchen möchten und natürlich auch bekommen , da hält sich aber Nele fern von das mag sie nicht sie ist dann lieber ne weintraube lg Doreen
Ich bin da nicht so streng... Ne zeitlang hat es sich gut verhindern lassen aber mit einer großen Schwester die dann nascht, da kann man irgendwann nicht mehr nein sagen weil die Kleinen das dann auch peilen! und haben wollen! Also Erik trinkt immer Apfelschorel 1:4 gemischt. Oder auch mal einen Verdünnungssaft. Süßigkeiten gibt es eigentlich täglich. Aber weniger zu Hause, sondern wenn wir bei der Oma sind.... Und da es bei der oma immer was gibt, gibt es zu Hause eigentlich dann Obst zum Naschen! Lg
Och herje... Milchschnitte isst Merle für ihr Leben gerne.. Gummibärchen und Schokolade gehören auch dazu......... Sie isst aber auch Obst..Mandarinen, Weintrauben, Nektarinen.. Kuchen kennt sie auch...wenn wir irgendwo eingeladen sind, soll ich ihr dann den Kuchen vor der Nase weg essen! Nee nee, ich sehe das nicht so eng...Sie isst inzwischen ALLES was wir auch essen! Und es ist quatsch mit den Zähnen... Die Kinder können eine ganze Packung Gummibärchen essen oder nur 1-3 Stück, dass ist vollkommen egal.Wichtig NUR, dass die Zähne morgens&abends geputzt werden!!! LG Jessi mit Merle
zu trinken bekommt mehr NUR Wasser ab und an(selten) auch mal Schorle oder Fanta!
Mama, Gutzi (Gutti= Süßigkeit, er sagt eben Gutzi). Und ich sag dann NEIN. Er sagt dann mit einem Grinsen: Lade (Schokolade), ich sage wieder NEIN. Dann schaut er mich an und sagt total charmant: eins, bitte! Soooooo süüüß!
Satf oder ähnliches mag sie nicht koche eh jeden tag Tee frisch für die großen für die schule aber mit zucker !! Nachts gibts nur Wasser Und morgens Milch aber das wird auch immer weniger lg
und da soll man wiederstehn können , die sind zur Zeit aber auch süß das Alter ist jetzt super lg
Tee mag Merle auch. Nachts trinkt sie nicht, da schläft sie
zur zeit wird Nele öfter mal Nachts wach und ruft nach Tee , ist super da ich ja jeden morgen um 4,30 Uhr aufstehen muss
wow, das ist echt früh...mein dad steht schon seid 40jahren so früh auf
bist du nicht manchmal müde?
nicht nur manchmal eigendlich immer , aber man gewöhnt sich auch dran es gibt eben solche tage und solche tage !!! Zur Zeit hab ich müde Tage lg
....eine retorische Frage.... Ich glaub um 4:30 ist man noch seeehr müde...
aber nur kurz sobald ich im auto sitze bin ich auf hochturen So mach jetzt noch ne Waschmaschine für morgen fertig damit ich die nur einschalten muss morgen früh und dann gehts ind die falle lg Doreen
Hallo! Also Süßes (auch Milchschnitte etc. - die zähl ich nämlich dazu) gibt es bei uns nicht! Einzige Ausnahme: ab und zu ein Stückchen Kuchen - aber Obstkuchen! Schokolade, Gummibärchen & Co kennt Phil noch nicht und das wird auch bis zum 2. Geburtstag so bleiben. Weihnachten gibt es dann selbstgebackene Kekse. Ich finde, die Kleinen vermisse ja nichts, was sie nicht kennen. Aber Phil ist ja auch unser 1. Kind und hat daher keine Geschwister, die ihm etwas schmackhaft machen können....und wenn wir zu Besuch sind, dann sage ich einfach, dass er das noch nicht essen darf und das akzeptiert er auch. LG, Fabi mit Phil
Maja bekommt nicht viel, aber hier und da auch etwas, weil sie drei große Geschwister hat und bei uns Süßigkeiten kein Tabu sind, weil wir Eltern auch mal gern naschen und ich denke, dass die Kinder bald in einem Alter sind, wo sie das Zeug sich selbst "beschaffen" können. Vorzugsweise sind es Gummibärchen und Kekse. Zur Zeit gibst nachmittags meist einen Teelöffel Vanille-Eis in eine Eiswaffel, weil die Standardfrage der Großen zur Zeit "Können wir ein E-I-S?" ist,wenn wir nachmittags heimkommen. Zu trinken gibst bei uns meist Tee (Kräuter- oder Früchte) mit einem kleinen Schuss Apfelsaft. Wasser pur verweigern meine Kinder leider, bis auf die Mittlere, die es zur Zeit in der Schule aber nur aus dem Trinkbrunnen trinkt. LG Kathrin
Ach, hab was vergessen: EIS kennt Phil und liebt es...gibt es aber bei uns sehr selten.....und immer nur etwas für ihn... So, nur der Vollständigkeit halber ;-) Gute Nacht! Fabi mit Phil
Bei uns sind Süßigkeiten auch kein Tabu, ich liebe Gummibärchen , aber es wird sparsam damit umgegangen. Meist ists so das die Kids nachmittags nach hause kommen und sich dann ne Kleinigkeit raussuchen und da will Franz auch, allerdings kennt er nur Gummibärchen, vielleicht noch Traubenzuckerlolli und Kekse.
Milchschnitte, Fruchtzwer etc. gibts bei uns gar nicht. Sowas wird einfach nicht gekauft und gut is. Joghurt rühr ich selbst an, gibts morgends mit haferflocken und frischem Obst für alle zum Frühstück, Franz liebt es.
Am WE essen die Grossen auch mal Nutella, aber Franz noch nicht, er isst lieber Käse und Wurst.
Klar, Eis gibts bei uns auch, ist bissl verzwickt bei uns, weil der Eisladen aus Dank (Männe hat beim Hochwasser mit geholfen auszuräumen etc.) kostenloses Eis für meine Kids spendiert. Zum Glück fällt ihnen das nicht so oft ein
, das es da was umsonst gibt.
LG Conny mit Franz, der den Schrank mit den Süßigkeiten auch allein aufbekommt und mich dann immer hinzerrt
Ich bin erstaunt wie "streng" es manche doch noch mit dem Süssen sehen! Dann dürften manche hier meinen Umkreis und deren Kinder nicht sehen! Essn Eure auch keine Salzstangen-die liebt Merle!! Naja.. LG
Emily ist ein Gummibärchen -Junky.Ich glaube sie würde für diese Teile durchs Feuer gehen Hier lässt es sich auch gar nicht vermeiden ,das sie ab und an Süßes bekommt. Ich kann ja schlecht zum einen sagen ,du bist schon 7 du darfst ,du bist erst 1,5 du darfst leider nicht.Sie würde sich da auf keinerlei Kompromisse eingehen.Sie weiß auch genau in welchem Schrank die Leckereien liegen und steht schon ganz provokant davor..Lange Rede kurzer Sinn ,hier bekommt jeder zwischendurch eine Leckerei mit einigen Regeln (nach dem Mittagessen usw).Ich finde immer je mehr Aufmerksamkeit und Verbote man in solche Sachen legt,umso Intressanter wirds für die Kinder....
LG
Birgitt mit Emily
Hallo, seit einem guten Monat kennt Ziva Schokolade uns Co auch persönlich. Milchschnitte, Fruchtzwerge und Kellogs zähle ich auch zu Süßigkeiten. Milchschnitte hat sie allerdings noch nie eine bekommen. Da ich selbst laktoseintolerant bin und daher keine Schokolade etc essen kann, gibt es hier zumindest mal keine Süßigkeiten zur freien Verfügung. Das finde ich eh blöd. Ich habe Kinderschokolade (die kleinen Riegel) hier und Gummibärchen. Beide liegen aber gut verwahrt und werden nur auf Nachfrage rausgegeben und das auch nicht ohne Grenzen. Auf Geburtstagen darf Ziva natürlich auch beim Kuchenbuffet zulangen, wobei ich dann aber schon drauf achte, dass nicht gerade ein Stück Schokoladentorte auf dem Teller landet, aber mehr, weil ich befürchte, dass so ein kleiner Körper so viel Fett und Zucker nicht gut verträgt ... Liebe Grüße Liz mit Ziva
Josh kennt auch vieles, ist mit einem großen Bruder eben so. Da stelle ich mich nicht an und es gibt eben mal was. Milchschnitte und Co. haben wir aber auch nicht! LG
also ab und zu einen Keks - aber Schokolade, Gummibärle und co. finde ich echt noch zu früh! Meine anderen bekamen das erst ab den 2 Lebensjahr und da auch nur vereinzelt. Unser Jüngster jammert nicht mal wenn die anderen naschen und er nicht. Allerdings gibt es bei uns nur zum Nachtisch etwas süßes. Nachmittags naschen alle 4 Obst und da kann ich nicht genug hinstellen. 1kg Weintrauben ist da schnell verdrückt und nein sie haben keine Verdauungsprobleme :) Aussnahmen gibt es aber immer wieder und da habe ich nichts dagegen wenn sie mit Besucherkinder zusammen eine Packung Gummibärle verdrücken (sind dann meistens schon zu 6), aber ohne meinen Jüngsten. Alles liebe ruth & 4er Rasselbande
Hi! Also bei uns gibt es auch keine Salzstangen oder sowas. Aber das muss - wie meistens - jeder für sich bzw. seinem Zwerg entscheiden. Hier in unserem Umfeld sind wir auch die einzigen, die das SO streng sehen. Aber alle kommen friedlich miteinander aus ;-) LG, Fabi mit Phil
Saft und co gibt es bei uns nicht! Meine Kids greifen auch freiwillig zu Wasser wenn sie etwas anderes angeboten bekommen! Mein kleiner bekommt zum Frühstück Tee, tagsüber trinkt er Wasser und das reichlich. lg
schnellwegrenn
Also ich seh das auch nicht so eng... Auch auf die Gefahr hin dass es jetzt Kritik hagelt, aber Lilly ißt auch für ihr Leben gerne Salzstangen und Gummibärchen. Und die darf sie auch ( in Maßen ) essen. Die Süßigkeiten stehen nicht offen rum und sie verlangt auch nicht oft danach, aber wenn sie mal was möchte geb ich ihr was. Außer vor dem Essen, da gibts nix. Ganz selten kriegt sie auch mal nen Kinder-Riegel. Milchschnitte & Co. gibts allerdings nicht, auch keine Cornflakes oder Fruchtzwerge. Zu trinken bekommt sie allerdings fast ausschließlich Wasser, und frühs ungesüßten Tee. Da gibts bei mir auch keine Ausnahmen, auch nicht bei anderen Leuten. Das schöne ist ja das sie freiwillig nur Wasser will. Die SchwiMu wollte ihr neulich Saft geben, da hat sie gekostet, den Kopf geschüttelt und "Wasser aben!" geschrien.
Also, ich bin auch eine die das absolut nicht so streng sieht. Tjark bekommt auch Süßes, Gummibärchen, Milchmäuse, Kekse mit Schoki. Gestern waren wir auf einem Geburtstag da hat er auch einen Schokomuffing gegessen. Solange sich alles in Maßen hält ist das okay. Es gibt kein Süßes vorm Essen und täglich nicht mehr als 1-2 Milchmäuse z.B.. Er trinkt meistens Wasser, manchmal O-Saft oder Apfelsaftschorle, Tee, Milch!! Und Salzstangen liebt er und Würmchen da kann er sich reinlegen. Lg SAndy
Bei uns gibt es Sesam-/Salzstangen, Gummibärchen, Schokoladen, Kekse, Kuchen, Milchschnitte,Joghurt, Fruchtzwerge.......... Aber nicht unmittelbar vor dem essen und auch nicht jeden Tag. Es ist eher davon abhängig ob er sieht dass jemand anderes das isst oder bei manchen Sachen reicht es auch nur die Verpackung zu sehen. genau so ist es aber auch mit dem Obst, sieht Mark wie ich nen Apfel, Banane, Trauben.... essen will und bekommt er auch etwas davon. Ich finde es ist von der Menge und der Abwechslung abhängig, Es gäb z.B nicht 5 Bananen hintereinander, genau wie es keine 6 Fruchtzwerge auf einmal gäbe. LG Jenny