vreni29
Hallo ihr Lieben, mich würde mal interessieren, wer von Euch jetzt oder in nährer Zukunft wieder arbeiten geht? (Vollzeit oder auch nur stundenweise?) Ich werde ab Montag wieder in der Offenen Ganztagsschule arbeiten. Allerdings nur Montag-und Freitagnachmittag von 11.30 bis 16.00 Uhr. Es sind zwar nur 9 Stunden in der Woche, aber trotzdem habe ich irgendwie ein seltsames Gefühl dabei. Mein Mann hat zur Zeit Kurzarbeit und in seiner Firma werden nächste Woche 140 Leute entlassen, wobei er wohl dabei sein wird. Deswegen sind so ein paar Euro nebenbei eigentlich ganz gut.Und immerhin kann er sich dann um die Kleine kümmern und erstmal nicht jemand anderes. Wobei die Patentante und die Oma schon sagten, sie würden die Kleine wohl einen Nachmittag nehmen. Was denkt ihr so? Findet ihr es noch zu früh mit 6 Monaten? Liebe Grüße, Verena und Juna
Hi, bei meinem Großen habe ich gezwungenermaßen nach 8 Wochen wieder Vollzeit gearbeitet und mein Ex-Mann war Hausmann. Diesmal wollte ich eigentlich 2 Jahre komplett zu Hause bleiben. Mein Männe bekommt leider immer mehr Kurzarbeit aufs Auge gedrückt und unser Haus wurde auch gerade gedämmt und gestrichen (war auf Grund von Schimmelbildung dringend notwendig), daher sieht es Geld technisch nicht so rosig aus. Ab März 2010 werde ich wenn es klappt zumindest auf 400,- Basis wieder arbeiten gehen, möchte meinen Mann die finanzielle Last von den Schultern nehmen. Mein Großer ist ja in der Schule von 7:30 bis 13:00 Uhr gut betreut (Randstundenbetreuung) und die Kleine übernehmen stundenweise dann meine Eltern (wohnen mit bei uns im Haus). Nur das Auto wird das Problem sein wir haben nur eins und das braucht mein Mann. Derzeit teile ich mir den Wagen mit meinem Papa, aber wenn ich wieder arbeite ist das keine Dauerlösung. LG Steffi
Hallo,
also ich kann dich da ganz gut verstehen..... Felipe wird ab naechsten Dienstag in die Krippe gehen....ich hab hier leider keinen der mir aufs Kind aufpassen kann..
...natuerlich bin ich traurig weil er noch so klein ist....aber ich muss wieder arbeiten gehen, zwar hab ich noch nichts in aussicht aber bin schon fleissig dabei....Hier in Spanien bekommt man kein Kindergeld und darum muss ich auch etwas zusteuern....zum Gehalt von meinen Mann. Ich bin aber sich das er dort gut aufgehoben ist.. aber ich glaube das ich am ersten Tag ganz schoen weinen werde
LG Ruth mit Felipe (26.03.2009)
Klar,warum denn nicht?! Fuer die paar STunden...ich meine du bist ja nicht tagelang weg,sondern nur 4 oder 5 Stunden -das verkraftet Dein Baby auf jeden Fall. Bei meinem Grossen musste ich aus finanziellen Gruenden auch direkt wieder anfangen zu arbeiten. In der Krippe gab es nie Probleme,da er damit aufgewachsen ist und es war auch nicht so schlimm.Ich habe meine Zeit mit ihm dafuer umso mehr genossen. Jetzt bei meinem Maerzbaby geniesse ich es 1 Jahr aussetzen zu koennen,obwohl das wohl eher daran liegt das ich mich in meiner Arbeit nicht mehr so richtig wohlgefuehlt habe. Ich hab schon einen Krippenplatz fuer ihn und fange naechstes Jahr erst Mal mit Teilzeit wieder an. Das Problem bei meinem Job(bin Krankenschwester) sind die Schichtzeiten...Naja noch hab ich ja frei. Hab kein schlechtes Gewissen. Es wird Euch beiden gut tun wenn du mal etwas "anderes" zu sehen krigst. LG,Susi
Ich arbeite ab dem 15.9.09 auch wieder für 2 Vormittag (9 stunden die Woche), meine Mama kann das bei sich auf der Arbeit so regeln, dass sie dann frei hat, wenn ich arbeite, und ich kann auf der Arbeit auch sagen, wann ich kann. Wollte eigentlich erst im Januar wieder anfangen, aber mein Chef hat gefragt, ob ich schon eher wieder anfangen kann. Und umso näher es rückt umso weniger Lust habe ich
!! Weiß nicht wieso, weiß den Kleinen ja gut aufgehoben. Aber ich denke, das ist schon ganz gut, mal was anderes sehen !!
Lg Sandy
Ich fange im März 2010 wieder an und zwar für 25 Stunden die Woche. Finanziell gehts nicht anders, aber mir macht das nichts. Bei meinem Großen bin ich auch schon früh wieder angefangen (mein Mann war damals noch in der Ausbildung) und mir und meinem Großen hat es gut getan. Habe die zeit, die wir dann hatten auch sehr intensiv genutzt. Ausserdem finde ich persönlich es auch gut, mal wieder was anderes im KOpf ausser Haushalt und Kinder. WErde den Rest des freien Jahres aber geniessen.
Hallo, sag mal bei deinen grossen, den hast du ja auch sehr frue schon in die Krippe... wie war das? Ich hab naemlich angst das ich so viel verpasse...oder sich gar nicht eingewoehnen will. Ich bin auch Krankenschwester......das gute wenn ich hier in einem Altenheim arbeite habe ich keinen Schichtdienst nur Frueh und Wochenende frei....darum bewerbe ich mich erstmal nur in Altenheime. Wo hast du zulezt gearbeitet...KH? LG Ruth