Alema
Hallo, mein Kleiner bekommt seit 1,5 Wochen mittags Kürbis und nun auch Kürbis Kartoffel. Er ist ganz verrückt danach und würde auch locker ein ganzes 190g Glas verdrücken. Ich mache aber dennoch langsam, weil sein Darm irgendwie nicht so hinterher kommt und er sich abmüht und abmüht und er auch nur alle 2 Tage Stuhlgang hat. Das heißt, ich gebe ihm nur ein halbes Glas und stille dann noch hinterher. Da trinkt er dann auch meist an beiden Seiten. Macht ihr das auch so? Ab wann kann man das Stillen danach denn einstillen? Die Kleinen brauchen doch auch Flüssigkeit. Bietet ihr dann dazu Wasser aus der Flasche oder wie? Ich habe zwar schon ein Kind, kann mich aber nicht mehr genau daran erinnern. LG Alema
Also bei uns wird nachwievor gern Mumi als Nachtisch verdrückt . Ich halt mich da voll an den Namen-Beikost, also Nebenbeikost zur Mumi
. Nee mal im Ernst, das kommt alles von allein, irgendwann werden die Kleinen so viel Mittags essen, das sie von allein keine Mumi mehr danach wollen. Und wenn Dein Kleiner eh etwas Probleme mit dem Stuhlgang hat machst es ja richtig, indem Du noch nachher stillst.
Franz bekommt Wasser aus dem Becher(normaler Plastikbecher) angeboten zu seinem Kürbis mittags und das nimmt er auch gern an, allerdings wirklich nur zum Mittag, den Rest des Tages nimmt er lieber ein paar Schlucke Mumi als Getränk.
LG Conny
Ja meistens möchte Marina danach noch stillen, allerdings wird es bei mir immer weniger so dass sie dann noch was warmes Wasser hinterherzieht. Seitdem hat sie auch weniger Probs mit der Verdauung und hat nun fast jeden Tag Verdauung, vorher alle 2-3 Tage u da war manchmal ganz schön Gebrüll da sie Bauchdrücken hatte