Monatsforum März Mamis 2009

Stillen und Sekt

Stillen und Sekt

wunschkind35

Beitrag melden

Als ich meinen Kinderarzt darauf angesprochen habe, daß ich das Gefühl hätte, daß meine Milchproduktion nachlässt, hat er gemeint, ich solle ein Glas Sekt oder Bier trinken, denn das würde die Produktion ankurbeln. (Alkfrei hilft da aber leider nicht). Im Internet hab ich nun gelesen, daß Alkohol die Produktion vermindern kann, aber ab und zu ein Glas wäre nicht schädlich. Auch nicht für unsere kleinen. Man solle nur darauf achten, daß man es nicht vor dem Stillen trinkt, denn die höchste Alk Konzentration in der Mumi wäre in den ersten 30 - 60 min. nach dem Alkoholgenuß. Mein kleiner wurde heute 11 Wochen alt und in dieser Zeit habe ich zwei Glas Sekt und ein Glas Bier getrunken. Denke selbst wenn ich einmal pro Woche eins getrunken hätte wär das nicht schlimm, aber muss ja nicht sein. Mochte Alkoholische Getränke schon vor und während der SS nicht so besonders gerne. Nur nicht so viele Gedanken machen und das Leben leben wie es kommt. LG Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschkind35

Das muss wohl jede Mami für sich entscheiden. Ich hatte bislang noch kein Bedürfnis nach Alkohol. Zwecks Milchmenge probiers doch mal mit Stilltee. Brauch nur eine große Tasse davon trinken und könnt dann fast ein 2. Baby mitfüttern. lg greeneye


Zwima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschkind35

hallo, eine bekannte hat mir erzählt, dass es nicht unbedingt am alkohol im sekt liegt, dass die milchbildung angeregt wird, sondern an der kohlensäure. versuch doch mal wasser mit sprudel. vielleicht wirds dann schon besser mit der milch. allerdings weiss ich nicht, ob das stimmt, was sie mir erzählt hat - habe mehr als genügend milch... hatte anfangs 2 schachteln mon cherie gefuttert, weil ich gar nicht dran gedacht habe, dass da ja alk drin ist.. das war so ca. 1-2 wochen nach laras geburt. zur geburt haben wir mit champagner angestossen und 1 monat nach lara hatte ich geburtstag und auch da hab ich 1 glas sekt getrunken... seitdem nicht mehr... habe in der schwangerschaft gar kein alkohol getrunken. und würde soooooooooooo gerne wieder radler trinken. gerade jetzt - bei dem wetter. aber ich warte lieber bis ich lara abgestillt habe... lg nadine


Nadine1209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschkind35

Huhu... also was die Milchproduktion auch anregen soll, ist Hefeweizen (aber alkoholfrei). Hat mir meine Hebi empfohlen. Und das noch mit Bananensaft gemischt - lecker Malzbier soll wohl auch helfen. Oder halt Stilltee. Kannst ja mal ausprobieren. Aber vom Alkohol würde ich auch die Finger lassen. Lg Nadine mit Luna


pezibär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadine1209

Ja, das Sekt die Milch ankurbeln soll hab ich auch gelesen und soweit ich weiß auch Malzbier! Lg


elsa2803

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pezibär

Ich trinke auch auf den Rat meiner Hebi hin ab und zu mal ein alkoholfreies Bier!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschkind35

Ja, es stimmt, dass Sekt die M.pro. ankurbelt und alk.freies Bier auch! ! Malzbier bringt aber NIX!!! Bei mir hilft schwarzer Tee! ;-) Aber einer zum aufgiessen u. nicht der "Teebeutel"! Weiß nicht warum, hilft aber! Bei einigen hilft auch: schwarzer Tee mit Zucker u. Milch. Musst mal ausprobieren, aber 2 Tassen/Tag sind dann aber doch zu wenig, müßtest wohl mehr davon trinken. ;-)


wuschel1978

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Hebi hat mir Malzbier empfohlen und bei mir wirkt das und wie!