ConMaCa
Spielen Eure Kleinen lieber allein? Animieren sie Euch zum mitspielen?
Wie lang hält die Phase dann an?
Und wie ists mit grossen geschwistern? Franz vollführt jedesmal freudentänze wenn die 2 Grossen nach Hause kommen , scheinbar bin ich langweilig. Aber sobald die 3 zusammen sind gibts hier gekicher und gelache und getobe.
LG Conny
Ja, so ist es bei uns auch, bei uns kommt aber nur eine grosse nach hause. Und seit er zur TaMu geht, ist er noch ausgeglichender. Er spielt gerne alleine oder tobt total gerne mit der grossen schwester rum. lg
Josh macht alles. Spielt allein, tobt mit dem großen Bruder oder mit mir. Sein Lieblingsspiel ist ja gikke - gakke und ausserdem auch noch fangen. Wobei er immer wegläuft und Mutti hinterher..... auf Dauer anstrengend, gerade draußen, aber gut für die Figur
LG
Nicole
Merle spielt gerne alleine..jetzt wo sie laufen kann ist ja aus der "großen" Perpektive alles noch interessanter und so erkundet sie alles neu! Wir spielen aber auch viel zusammen..Kommt immer drauf an!! LG
Marina kann sich gut allein beschäftigen, so lang ich in der Nähe bin
Da werden Bilderbücher geschaut, Autos geschoben, die Puppe umhegt etc u wenn ich zwischen den Räumen unterwegs bin, fährt sie manchmal mit dem Bobbycar hinterher
ich kann mich nicht beschweren, beide Kinder können sich gut beschäftigen, aber Marina freut sich genau wie dein Franz wenn der Große heim kommt dann wird miteinander gespielt u gegiggelt, ist eben was anderes ob allein oder mit Mama :-)
Laura spielt auch schon brav allein aber sie schaut auch gern mit Mama oder Papa ein Buch an oder es werden Türmchen gebaut, die sie dann umschmeissen kann. Aber sie kann auch schon selbst ein bisschen mit dem Duplo spielen und Steine aufeinander stecken etc. Mit dem großen Bruder spielt sie auch sehr gerne, aber der ärgert sich noch oft wenn die Kleine seine Sachen kaputt macht oder nicht so spielt wie er will... Am liebsten macht sie aber immer genau das, was sie nicht darf. Apfelstücke im Katzenkistchen panieren, die Milchflasche verkehrt halten und schütteln bis ein die letzten Tropfen rausrinnen, die Memorykarten vom großen im Zimmer verteilen und verbiegen, Filzstifte die der Große nicht ordnungsgemäß weggeräumt hat auf und zu machen und sich von oben bis unten beschmieren, Schuhe aus dem Schuhregal schmeißen, Klopapier zerfetzen wenns keiner bemerkt, der Katze das Futter unter der Nase wegreißen und selber kosten oder im ganzen Zimmer verteilen etc... Die eigenen Spielsachen sind zwar hübsch aber sind langfristig nicht so spannend wie alles was Mama und Papa dazu bringt laut und entsetzt "Nein!" zu rufen....
ja Emily spielt sehr gerne alleine .Gerade als ich Kartoffel geschält hab,hat sie Schnuller versenken gespielt Mußte dann erst einmal 5 Schnuller entsorgen die sie mehrmals (hab ich an den nassen Armeln erkannt) in der Toilette versenkt hatte
auch ein schönes Spiel ist für sie ,was passt alles in ein DVD Player.Das kann sie auch richtig lange spielen.Ansonsten tobt sie auch gerne mit den Geschwistern,je wilder je besser.........
LG
Birgitt mit Emily
Das ist ganz unterschiedlich. Mal beschäftigt er sich in seiner Spielecke mit seinen Spielsachen, blättert in einem Buch oder räumt die Bausteintrommel leer, ohne das jemand daneben sitzen muss. Dann ist es wieder ganz extrem, das man nur daneben sitzen muss. Er nimmt aber z.B. auch nen Ball und fordert uns zu mitspielen auf. Mit seinen Brüdern spielt er liebend gerne. Draußen ist er auf dem Trampolin gerne mittendrin,oder im Sand findet er es auch Klasse, wenn einer seiner Brüder dabei ist.
Bei uns ist es auch unterschiedlich, er spielt alleine in seiner Spielecke oder in seinem Zimmer oder er schuat sich ein Buch an alleine. So richtig zum spielen animieren tut er mich nicht!! Eigentlich bräuchte er auch nicht wirklich viel Spielzeug, dass interessiert ihn irgendwie garnicht !! Lg Sandy