Monatsforum März Mamis 2009

@Sonne2607

@Sonne2607

LuAnJo

Beitrag melden

Hi Nicole, ja irgendwie festbinden schon, aber das Pferd ist relativ groß, stehend und soll im Prinzip oben auf der Tüte drauf sein (reinstecken und nur den Kopf rausgucken lassen sieht blöd aus). Und es muss eben wirklich fest sein, weil bei uns die Chorkinder nach der Feier die Zuckertüten übergeben und das Pferdchen soll nicht zur Seite wegkippen. Na vielleicht irgendwie mit Draht, zum Glück hat das Pferd Sattel, Steigbügel und so weiter. Ich freu mich aber schon auf Anni´s strahlende Augen, denn das gefällt ihr bestimmt. Zudem hab ich ihr jetzt immer erzählt, dass es dieses Jahr mit Pferdetüten schwierig ist, am Zuckertütenbaum wachsen wegen der Trockenheit nur Tüten mit Wüstentieren, also Schlangen usw. Fand sie nicht witzig und dann auch noch die Blattläuse die bei Opa im Gewächshaus die Zuckertüten anfressen - ne so ein Schulanfänger in Sachsen hats schon schwer. Wir haben auch am 7.8. Einschulungsfeier (wir feiern mit meiner Schwester zusammen, denn meine Nichte kommt auch in die Schule) und der 1.Schultag ist für alle der 9.8., also auch mein erster richtiger Arbeitstag. Und da hat auch noch unser Jonathan seinen 4.Geburtstag - du siehst uns wird nicht langweilig. Ich drück euch die Daumen, dass Josh auf dem Weg der Besserung ist. LG Kathrin mit Maja, die morgen das 1.Mal im Kiga Mittag ißt.


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

Hi Kathrin, ist das Pferd denn so groß, dass es über den "Verschluss" passt? Dann konnte es mit Draht an den Schultütenseiten befestigt werden, also an jedem Huf einen Draht. Da kann es nicht kippen. Du hast doch bestimmt auch Kreppapier oben? Das könnte man ja etwas kürzen? Dann hält das Pferd auf jeden Fall. Da habt ihr ja ne schöne Geschichte aufgetischt Das muss ich mir merken, wenn Josh zur Schule kommt. Bei uns gibts ne Schultüte mit Rennauto (siehe Foto) ich wollt eigentlich ne neue basteln, weil ich sie nicht ganz gelungen finde, hatte bisher aber noch keine Zeit. lg Nicole, die hofft, dass es in Joshs Krippe auch bald Mittag gibt (muss bisher immer mitgeben!)

Bild zu

LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Hallo, das ist doch ne tolle Tüte für einen Jungen. Bei uns werden die Tüten eher selten gebastelt, die meisten bekommen die sechseckigen 85cm Tüten von zwei Firmen aus dem Erzgebirge (die haben wir schon vor fast 30 Jahren bekommen - schluchz!!). Anni bekommt dieses Modell: http://www.nestler-gmbh.de/Nestler.php?page=Artikel&Artikelnummer=1142361071&Sprache=de&Artikelgruppe=300&M1141376812=&From=Schultueten Ich kleb noch mit Moosgummi den Namen drauf und evtl. noch ein Foto von Anni (natürlich aufm Pferd) Da ist also rosa Tüll drauf und das Pferd passt locker drauf. Aber das mit Draht an die Hufe ist ne gute Idee- mal schaun. Seitlich kommt dann noch eine Schleife dran. Bei uns gibt es ja keine Kita, wo es kein Mittag gibt - ich hatte das aber schon bei meiner Schwägerin in Oberfranken gehört. Ich stell mir das sehr lustig vor, wenn die Kleinen dann lieber das wollen, was der Tischnachbar auf dem Teller hat. Bei uns gibt es sogar 3 Wahlessen, aber die Kinder einer Gruppe müssen sich für ein Essen entscheiden (bei den Kleinen entscheiden es die Erzieherinnen)- klappt aber ganz gut und die Erzieher staunen manchmal, was dann bei der Abstimmung gewinnt (manchmal sogar Spinat). Was kriegt Josh dann so mit? Bekommt dein Großer in der Schule Mittagessen? LG Kathrin


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

Auch ne schöne Tüte und ich stell sie mir auch schön vor, wenn da noch ein Pferd oben drauf ist. Da freut sie sich bestimmt. Hier werden die Tüten noch selbstgebastelt, da wird im Kiga eine Aktion gestartet. Man kann dann dort basteln oder sich die Sachen bestellen und zu Hause selbst basteln. Bei uns ist es genau das Gegenteil, es gibt hier kaum eine Betreuung, die Essen anbietet. Weder Schule noch Kita. Es gibt eine Ganztagesschule, die bieten Essen an. Ansonsten muss man selbst kochen und den Kids das mitgeben. Der Große hat im Kiga mein selbstgekochtes bekommen, nun muss er dann zu Haus essen. Da ich ja eh vorkochen muss, ist das ja auch schnell warm. Josh bekommt Nudeln mit Soße oder Kartoffeln (oder Pürree, ode Reis)-Fleisch-Gemüse mit. Als es jetzt sehr heiss war, gabs eher kalte Sachen und Brot. Das hat er lieber gegessen und wir haben dann abends was warmes gegessen. Aber fast jeden Tag abends noch kochen, das war schon Mist. Ich habe mich für ein Mittag dort ausgesprochen, sie würden es dann geliefert bekommen, hätten dann auch die Wahlmöglichkeiten. Angeführt habe ich auch den Futterneid und den gibts ja schon bei den Kleinen. Ich hätte zwar nicht den Vorteil, dass ich aufhören könnte, vorzukochen, aber ich finds besser für die Kita. Sie bekommen das Essen warm und müssen nicht für jeden einzeln das warm machen. Mein Großer wäre auch nicht böse, wenns mittags nichts warmes gibt, er liebt Brot und Salat. Das geht ja schnell. Was zahlt ihr denn für die Verpflegung?? lg Nicole, die nun ins Bett geht


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Hallo, oh Mann, wenn ich mir vorstelle, dass ich für 4 Kinder noch Mittag vorkochen müsste. Im Kiga kostet ein Mittag 2,20€ und für die Vesper zahlen wir ncoh 0,30€. Darin enthalten sind auch die Getränke und eine (reichhaltige) Obstmahlzeit am Vormittag. Wer möchte kann auch noch Frühstück für 0,30€ bestellen. Wir haben allerdings zum Jahresanfang nach langem Kampf (ich bin ER-Vorsitzende) den Essenanbieter gewechselt, vorher war es ohne Obstmahlzeit fast 0,50 € teurer.Hier in Dresden sind die Preispannen enorm beim Kitaessen also von 1,50€ bis über 4,00€ pro Portion, je nach Anbieter. Im Moment bin ich bei uns ganz zufrieden und den Kindern schmeckt es. In der Schule kostet ein Essen 2,09€ und die Kinder sind ja bis etwa 15:00 uhr im Hort. Also ums Mittag muss ich mir keinen Kopf machen- bin mal gespannt an meinem Gymnasium gibts jetzt auch einen neuen Essenanbieter, da ess ich dann manchmal mit, wenn Zeit ist. Na dann, gute Nacht! Kathrin


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

.... was Betreuung etc. angeht, können wir Ossis wirklich froh sein. Im Arbeiter und bauernstaat wars halt wichtig das die Kids gut untergebracht waren damit die Eltern arbeiten können, da gabs ja sogar noch Samstags Schule. Da können wir uns glücklich schätzen das das so übernommen wurde. Kita-Öffnungszeiten und Hort bei uns von 06.00 - 17.00 Uhr, wenn ich wieder arbeite, werd ich die 17 Uhr auch sicher ausreizen müssen . Und Essenstechnisch, ich wäre wirklich nur mit kochen beschäftigt wenn ich noch vorkochen müsste. Ich hab dieses Jahr auch ne Schultüte gebastelt, Carl wollte unbedingt ne ganz bestimmte wos keien zu kaufen gibt, hat mich mehrere Wochen gekostet, letzten Mittwoch ist sie endlich fertig geworden. Hoffentlich hält die den tag auf dem zuckertütenständer auch aus. Was füllt ihr denn in die Tüten rein? LG Conny


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Hi, so Maja liegt genudelt im Bett - in der Krippe gab es heute Melone, Eis (glaub von einem Kind, was jetzt die Gruppe wechselt) und zum Mittag Tortelloni mit Hackfleischsoße - "und mein Kind hat so prima gegessen" (Erzieherin). Respekt - Conny fürs Basteln, zeigst mal ein Foto?? Drück dir die Daumen, dass sie nicht auseinander fällt (laut meiner Mutter schon mehrmals passiert). Zum Tüteninhalt: Im Vorschulforum hab ich jetzt ja gelernt, das manche Zeitungspapier in die Tüten packen, aber ne das machen wir nicht. Bei Anni muss überall ein Pferd drauf sein - also gibt es Spardose fürs Taschengeld, 2 T-Shirts, Brustbeutel und Schlampermäppchen (vom Ranzenset), ein Schleichpferd, ein Mini-Lükheft, Had-Tuch und eine Sonnenmütze, ihre Lieblingsbuntstifte, Playmo-Schulkinder,Pixibücher, Lamyfüller,evtl. noch eine CD und natürlich was zu Naschen (übrigens die Popcorn-Idee ist auch gut, schön leicht und füllt). Oben drauf kommt ein Plüschpferd. Bekommt Franz auch ne Geschwistertüte? Maja kriegt dieses Jahr auch eine- mit Kuschelmaus von Sigikid (zum Schlafen im Kiga), Wachsmalmäusen von Pelikan und Gummibärchen. LG Kathrin mit Maja


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

Hihi, ja Franz kriegt auch eine , mit seinen geliebten Gummibärchen drin . Max kriegt auch eine (Carl hatte ja letztes Jahr auch eine). Bei ihm kommen aber die Sachen rein die er in einem Schuljahr schon hingekriegt hat (Füller etc.) Also ich hoffe mal das unsere Tüte nicht auseinander fällt, ich hab extra viel Klebstoff und mit dem Heißkleber gearbeitet. Bild wird nachgereicht, muss ich erstmal auf den rechner laden. Hab vorhin grad mal abschließend gepackt, fahren ja nächste Woche noch ne Woche weg und kommen Freitag erst wieder (da muss sie dann abends abgegeben werden) und drin sind nun ein paar Gummibärchen, Kaugummi, Kaubnonbons, Spiel, T-Shirt, Bettwäsche (hab nur das Kopfkissen rein getan, den rest bekommt er so), Stifte, Füller, Aufkleber, neues Zahnputzset (bei dem Süßigkeitenkonsum ), 1 Spielfigur, Matchbox und Autokarten. Also sie ist bis oben hin gefüllt und doch schwerer geworden als gedacht. Oben drauf kommt ne ne absolut süße schildkröte der ich noch ein selbstgebasteltes Piratenkopftuch verpasst hab , mit der würd ich sogar kuscheln wollen. Aber Du machst mich jetzt doch etwas ängstlich, ich hoffe echt die geht nicht auseinander. LG Conny


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Hi, wir machens genauso Luisa bekommt auch eine Tüte (nehm ich eine, die sie letztes Jahr bekommen hat) mit dem Zeugs für die 2.Klasse. Ich glaub, sie wäre sonst sehr enttäuscht. Joni freut sich auch schon wie verrückt auf seine Tüte - er hat sich eine mit Feuerwehr gewünscht. Aber schau wirklich, dass eure Tüte nicht so schwer ist, weil in dem Ständer hängen sie ja mehr drin - du weißt schon- der Druck geht nach außen. Aber meine Mutter hat erzählt, dass die selbstgebastelten Tüten mit Samthandschuhen angefasst werden. LG Kathrin mit Maja, die schon wieder wach ist und im Bett eine Ansprache hält und das Bummi-Lied singt.


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuAnJo

... allerdings hab ich da noch was dran gemacht weil ich sie so leer fand. Rundrum sind jetzt noch Transformer-Zeichen drauf .

Bild zu

LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

na da würde mein Sohn sagen:Man ist die cool!!! LG