Monatsforum März Mamis 2009

@Sonne und gerne auch die anderen

@Sonne und gerne auch die anderen

BA2402

Beitrag melden

..sag mal ,hast du mitlerweile einen "Trick" gefunden um Josh zum Trinken zu animieren. Ich war letzte Woche mit Emily beim Kia,weil nicht mehr jede Windel nass war und ich irgentwie das Gefühl hatte es stimmt was nicht. Tja und wahrhaftig hatte sie einen beginnenden Harnwegsinfekt und Bakterien im Urin.Der Kia meinte das hätten die KInder die weniger trinken schon mal häufiger. Da mir das so zu heikel ist hab ich jetzt erst einmal wieder den Abendbrei durch die Fladsche ersetzt.Sobald ich irgentetwas flüssiges (ausser die Premilch) in Emi reinbekommen will schiebt sie es gleich wieder mit der Zunge raus und macht den Mund nicht mehr auf.Ich hab echt keine Idee mehr was ich noch probieren soll... Bitte,bitte sag das du ne Lösung gefunden hast LG Birgitt mit Emily


vreni29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BA2402

Hallo, wir haben ein ähnliches Problem. Die Kleinen sollen in dem Alter ja jetzt 500 ml Flüssigkeit tägl. zu sich nehmen. Da kommt Juna bei weitem nicht dran. Sie trinkt morgens ihre 200 ml Milch und das wars dann oft schon für den Tag. Hin und wieder mal ein Schluck verdünnte Saftschorle. Allerdings trainieren wir z.Z. das Trinken aus dem Glas. Das macht sie super gern. Klar, das meiste geht daneben, aber immerhin trinkt sie auch ein paar Schlückchen. Ich trinke dann auch immer "mit ihr zusammen". Liebe Grüße, Vreni


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BA2402

Hallo Birgitt! Hm, wir haben auch nicht mehr alle Windeln so richtig voll, aber er "isst" durch das Kranksein eh schlecht, auch seine Flaschen nicht. Ich werde Ende der Woche eh nochmal zum Doc gehen und dann werd ich ihn auch drauf ansprechen. Ich habe Apfel-Melissen-Tee gekauft und den trinkt er. Allerdings nicht viel, wenns aus ner normalen Flasche kommt. Nur heute Nacht hat er so 100ml getrunken, aber mehr, weil er Hunger hatte und nichts anderes bekam. Fencheltee, etwas gesüßt, trinkt er auch.....Ich gebs ihm in seiner normalen Flasche, weil damit kann er umgehen. Er trinkt auch aus dem Glas, aber da geht viel daneben und ich kann nicht abschätzen, wieviel er trinkt. Jegliche andere Trinkbecherart schlägt fehlt, einzig ein Becher von Nuby kann noch mal mithalten, aber nur deshalb, weil der Sauger sehr breit ist und er drauf rumkaut. Und das sollen die Kids ja nicht. Leider sind es alles keine Mengen, die sich zeigen können und deshalb haben wir ja auch noch 3 Flaschen am Tag. Wo soll das wohl hinführen? Im Mai fliegen wir in die Türkei und ich weiß nicht mal, ob ich da Pulver mitnehmen kann. Ich hoffe, dass er jetzt durch den Husten lernt, dass man auch was anderes als die Pre-Milch trinken kann. Denn auch das lindert ja ein wenig das Kratzen im Hals. Also, so viel weiter bin ich nicht, aber ich hab es aufgegeben, ihm jede Becherart in den Mund zu schieben und nehm die Flaschen, die er von der Milch kennt. Und seit heute Morgen hat er immerhin schon 50ml Fencheltee getrunken.......... LG Nicole mit Josh, der sich im Schlaf gerade weghustet


muckmuck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Hi - ich weiß nicht, ob das jetzt helfen wird, aber bei uns lag es definitiv am Becher.... Thewes liebt den Tupper - Trinkbecher. Davon schafft er locker 2-3 Stück mit Wasser am Tag. Ich habe davor viele andere Trinklernflaschen und Becher gehabt, aber da war das Ergebnis ähnlich wie bei euch. Meine Großen haben Z.B. nur aus dem MUM- Becher getrunken. Das ist Thewes aber wahrscheinlich zu anstrengend... ( wg dem Ventil) Vielleicht hat er auch im Moment eine Wasserphase !!! Liebe Grüße Tessa


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muckmuck

Vielen Dank für eure Antworten...also Becher hab ich hier schon Unmengen stehen Avent,Tupper,Nuk, einer von der Rossmann Hausmarke und noch so ein bunter wo ich gar nicht weiß was das für einer ist (hat sie zur Geburt bekommen).Ich hab schon die Flasche genommen aus der sie ihre Premilch trinkt (die nimmt sie ja sonst täglich ohne Probleme),aber sobald sie merkt da kommt was anderes als Pre schiebt sie es weg und macht den Mund nicht mehr auf.Aus dem Glas trinkt sie immer mal ein Schlückchen aber auch das kann man nicht trinken nennen (sind über Tag höhchstens 20ml) Sie steckt dann erst einmal ihre Zunge rein,schluckt einmal und macht den Mund nicht mehr auf) Ich trinke auch viel zu wenig und in der SS und Stillzeit hat meine Hebi immer mit mir geschimpft (vielleicht ist das einfach eins meiner Gene *gg*) Ich hab auch schon alles an Getränken angeboten -stilles Wasser,verschiedene Tees (gesüßt und ungesüßt) Säfte (Apfel,Birne,Banane,Traube pur oder als Schorle) nichts kam an.....ich hab echt keine Ahnung was ich noch geben soll??? LG Birgitt mit Emily


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BA2402

Vielleicht stimmt die Temperatur nicht? Marina trinkt die Milch warm u alles andere nur lauwarm u das in rauen Mengen Sag mal ihr Wasser mit Schuss 1:12 ist eben mit lauwarmen Wasser gemischt, wird es zu kalt, lässt sie es stehen....


muckmuck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Hi nochmal... Kann man die Pre-Milch verdünnen? Ich meine das bei meiner Mittleren mal gemacht zu haben, als sie nach dem "Kranksein" nicht mehr trinken wollte. Habe Pre gegeben und immer weniger Pulver rein....keine Ahnung wer mir das gesagt hat... Jedenfalls war zum Schluß nur noch das Wasser etwas eingefärbt und warm und dann ging es irgendwie wieder ! Natürlich war die Flasche immer frisch gemacht... Liebe Grüße Tessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BA2402

Schwierig... Laura hat angefangen zu trinken, weil ich sie oft gesehen hat wie ich aus einem Glas trinke und das wollte sie auch kosten. War natürlich öfter eine Patzerei, aber dann hat sie gemerkt, dass in ihrem Becher das Gleiche drin war und hats gern getrunken. Flaschenmilch mochte sie übrigens trotzdem nie bis vor kurzem. Das mit der verdünnten Premilch hab ich auch schon gehört und der Doc hat uns das auch geraten als Laura Durchfall hatte. lg greeneye


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Verdünnen der Premilch und das Achten auf die Temperatur werde ich mal ausprobieren *Danke* Schaden kanns ja nicht LG Birgitt mit Emily