Nadine1209
Hey... das Problem steht ja schon oben. Im Moment ist das Essen echt mit Stress verbunden. Sie kreischt richtig hysterisch, wenn ich mit dem Löffel ankomme - egal was drauf ist. Wir haben es dann auch schon mit Brot probiert, aber mehr wie 2 oder 3 Stückchen sind da auch nicht drin. Gott sei Dank trinkt sie wieder aus er Flasche, so nimmt wenigstens etwas zu sich. Ich weiß schon nich mehr was ich noch machen soll. Wir vermuten, dass die Zähne oben kommen. Aber wie lange soll das noch gehen? Hattet oder habt ihr auch dieses Problem und was hab ihr gemacht. Brauch mal nen paar Tipps. Anbei noch ein Foto von meiner Maus. LG Nadine

süße maus ! Denke auch das da zähnchen im anmarsch sind , das machen die dann meistens wenn das so weh tut da nehmen die wieder die flasche !! Lg
Hallo Nadine, ja, das haben wir gerade hinter uns. Denke bei Jayson sind es auch die Zähne. Anfang letzter Woche find es bei Jayson auch an, dass er mit schreien, kreischen und wegdrehen sich gegen den Löffel gewehrt hat. Hab es dann bei der nächsten Mahlzeit nochmal probiert, aber wieder das gleiche Theater. Habe uns dann weiter kein Streß gemacht und ihm dann zu jeder Mahlzeit ne Flasche gegeben und zwischendurch bischen FingerFood. Wenn wir gegessen haben, haben wir immer wieder mal probiert, was nicht immer ging. Seit gestern ißt er nun wieder ordentlich vom Löffel. Mein Tip, mach dir und der Lütten keinen Stress, und gib erstmal Flasche für paar Tage. Das geht auch vorbei. Alles liebe und gruß in meine Heimat BRB Susanne mit Xenia *15.01.2002 und Jayson *25.03.2009
Hallo Nadine, Lilly hat auch immer mal solche Phasen. Hab auch immer gedacht es sind die Zähne oben, aber die hat sie bis heute nicht. Das sind immer so 3-4 Tage wo sie nix festes essen mag und dann geht es auf einmal wieder. Meine Ärztin hat gemeint, solang sie ansonsten gut drauf ist, brauch ich mir keine Sorgen machen, die Hauptsache ist, dass sie ordentlich trinkt. LG Ines
Das hatten wir auch und wir haben dann einfach die Flasche gegeben. Es müssen nicht immer die Zähne sein. Manchmal ist vielleicht auch einen kleine Verstopfung Schuld, die dann mit viel Flüssigkeit beseitig wird. Mach dir keinen Stress und gib ihr einfach die Flasche. Lass das Probieren erstmal 2-3 Tage weg und biete ihr dann wieder die Mahlzeiten an. LG Nicole P.S.eine ganz süsse Maus hast Du da!!!
Bei Franz ist es zur Zeit auch so, er ist aber auch stark erkältet und hat ne extreme Schleimbildung, da gehts einem als Erwachsener ja auch nicht gut. Zumindest verweigert er bis auf etwas Fingerfood alles und stillt seit 2 tagen wieder voll.
Aber wenn die Kleinen nicht krank sind und den Löffel strikt verweigern, kanns auch sein, das sie einfach nicht mehr gefüttert werden wollen.
Schon mal probiert ihr nen Löffel in die Hand zu drücken und sie nebenbei zu füttern? Bei uns hat das immer geklappt und positiv nebenbei eben auch, das die Kleinen so relativ gut lernen mmit dem allein essen,wenn auch ne anfängliche Sauerei .
Ansonsten keinen Stress machen, solang sie gut trinken ist alles ok!
LG Conny
vielleicht ist es der Schub. Laut meinem Buch steht mit 8,5 bis 9 Monaten der nächste Schub an. Laura benimmt sich momentan auch so. Sie ist so launisch, mal lieb, mal grantig isst ungern, schmeißt mit allem um sich, wenn sie keinen Bock hat und heut nacht wollte sie auch gar nicht schlafen. So kenn ich sie sonst gar nicht... lg greeneye