ConMaCa
Habt ihr Eure Wohnung/Haus schon Baby sicher gemacht?
Also Steckdosen(Pflanzen/Treppenschutzgitter?
Steckdosen hatten wir von den grossen noch, Pflanzen muss ich mir noch was einfallen lassen, vorallem wenn ich dann noch die Töpfe von draussen reinhole im Herbst. Ja und Treppenschutz ist so ne Sache bei uns, geht nur das Kiddy-Guard bei uns, wegen der Breite und das hab ich nat. verkauft nachdem der MIttlere aus dem Alter raus war . Die sind ziemlich teuer, naja nützt ja nix, Sicherheit geht vor.
Wie siehts bei Euch aus?
Lg conny mit Franz 14.03.09
Wir sind noch vom großen Bruder kindersicher, die Treppengitter sind seid Montag im EG wieder aktiv da sie es geschafft hatte das Wohnzimmer zu durchqueren, ein Polster zu überwinden u die Tür zu öffnen, kreeeeisch
Ich war im Keller bei der Wäsche u ihr Krähen kam mir dann verdammt nah vor,sag Dir hatte Adrenalin für die ganze Woche als ich sie durch die Treppe grinsen sah.
Haben auch so ein Zugteil, wegen der Breite u ein normales Springgitter mit Törchen.
Blumen: Einfach ne Strumpfhos drüber, billiger u effektiver als die Schutzteile die es zu kaufen gibt.
Haben wir damals aber nicht gemacht, sondern Timos Aufmerksamkeit auf anderes gelenkt , Blumen waren irgendwie nie ein Thema bei ihm, auch nicht im Garten... Er wußte Tomaten wenn sie rot sind ja, alles andere anschaun aber nicht anfassen , hat geklappt ;-)
Ansonsten hab ich schon alle Kremes wieder höher gestellt u ich denk das Sideboard im Wohnzimmer wird wieder Babysicher vertäut werden, die Schranksicherung hatte der Bruder nach 4 Tagen geknackt, er wußte das man oben drauf drücken u dann ziehen musste
, also wieder zuschnürn
Steckdosen sind gesichert, Treppenschutzgitter ist auch montiert ;-) Wir haben noch alles von der Großen (jetzt 2 Jahre). Aber Pflanzen werde ich nicht sichern. Das hab ich bei Janina auch nicht gemacht. Ihr wurde von Anfang an gesagt, daß die Pflanzen "Nein" sind. Das hat super funktioiert. Genau so werde ich auch meine Glasschalen usw. nicht hoch räumen. Sie haben alle überlebt und hoffe, daß es wieder so gut klappt. Und wenn mal was zu Bruch geht ist es nicht schlimm. Das gehört dazu. Aber Gefahrenzonen muß man frühzeitig absichern, da gebe ich dir Recht. Hat du denn giftige Pflanzen? LG Dani mit Laurin 15.03.09
Mit Vorliebe robbt Franz sich zu unsere Birkenfeige udn die ist eben giftig, aber ich kann sie eben nur an den einen Platz stellen sonst geht sie mir ein, weil sie viel Licht braucht.
Ich hab bei den anderen beiden auch so gut wie nix weggeräumt, ist alles heile geblieben, die hatten ihre zugewiesenen Schränke in der Küche die sie aufräumen durften, der rest war tabu, klappte auch, aber Treppe von oben runter und Steckdosen müssen sicher sein, für mich zumindest.
LG Conny
Klar, Steckdosen, Treppe und giftige Sachen müssen sicher sein. Laurin findet die Steckdosen sehr interessant!!! Wenn da was passieren würde.... Nee,nee da mach ich lieber einen Schutz rein und gut ist. Aber wie du deine Birkenfeige sichern kannst, weiß ich nicht... Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee?!
Bin mal gespannt wie Julchen so drauf ist, ihr großer Bruder hat sich für Blumen, Kabel, Steckdosen etc. nie interessiert, daher haben wir nicht viel gesichert bei ihm, außer natürlich das Treppengitter. (was wir zum Glück nicht abgebaut haben) Sie ist jetzt schon deutlich neugieriger und agiler als ihr Bruder damals. Daher habe ich ihr mit den Laufstallgittern eine Umrandung (so ne Art Käfig) gestellt, damit sie erst einmal ohne Risiko kugeln und spielen kann auf dem Boden (ist mit Decken ausgelegt und die Kanten mittels Stillkissen verdeckt). Sobald sie anfängt zu krabbeln, werden Steckdosensicherungen und für die unteren Schrankschubladen ebenfalls Sicherungen angebracht. Hoffe sie läßt sich noch ein paar Wochen Zeit damit. LG Steffi
Steckdosen haben wir noch, Treppe wird noch abgesichert, benötigen wir ja noch nicht. unser Großer hat sich für die Deko, BLumen, Kabel etc. gar nicht interessiert. Mal sehen wie es so wird.