Anki_nina
auf abzockefirmen reingefallen?? wir haben am freitag eine "letzte Mahnung" bekommen von ner internetfirma bei der wir uns nie angemeldet haben.. solche dummen sch... ich könnt grad an die decke gehen als ich von anderen die berichte zu dieser firma gelesen hab. und jetzt? also zahlen werd ich definitiv nicht und muss gestehen ich hab bissl angst davor was weiter passiert. ich mein die haben unsre adresse, am schluss steht so ein depp von denen hier vor der tür oder was weiß ich was.. und dazu kommt woher haben die unsre adresse??
Mein Mann hatte mal das Vergnügen. Ich hab mich dann informiert. Du solltest nicht bezahlen und einen schriftlichen Widerruf schicken. Wir haben das gemacht. Sie haben dann wieder zurückgeschrieben, dass sie das nicht akzeptieren und immer wieder Mahnungen geschickt. Nach der 3. kam wieder die erste und so weiter. Wir haben da nicht mehr reagiert und irgendwann kam nichts mehr. So weit ich weiß musst du dir da keine Sorgen machen. Es gibt auch Listen, mit diesen fragwürdigen Internetfirmen. Leider hab ich keinen Link. lg greeneye
Ja mein Mann und ich hatten mal mit der Internetfirma 'Nachbarschaftspost' diese Probleme. Ist das gleiche Schema. Abzocke ohne Ende. mein Mann hat dann beim Verbraucherschutz angerufen und sich informiert. Die wussten schon ganz genau bescheid über die Firma und haben uns gut beraten. Der Verbraucherschutz gab uns dann ne Internetadresse wo bereits ein vorgefertigtes Einspruchsformular vorhanden war. Das haben wir dann kopiert und umgeändert. Du solltest auf jedenfalls Einspruch erheben, dann bist du auf der sicheren Seite. Viel Glück und lass dich dadurch nicht so runterziehen. Die drohen auch mit Anwalt, aber soweit lassen sie es nicht kommen. Die wissen eh, dass das Gericht sie zerfetzen würde. LG Miriam
so jetzt bin ich bissl beruhigt. danke für eure antworten. mal sehen wie ich weiter verfahr
Nein, sind wir noch nicht. Ich würde nen Brief schicken mit der Androhung, dass alles an einen Rechtsanwalt und an die Polizei abzugeben und mich dann nicht mehr melden, wenn da noch was kommt. Die Adressen werden ja verkauft, hast vielleicht irgendwo mal was ausgefüllt und irgendwann ist es dann bei der betreffenden Firma gelandet. Sollte jemand von denen vor der Tür stehen (was ich nicht glaube) dann würd ich den nicht reinlassen und mit der Polizei drohen.
Hallo Anki, ich würde auf jeden Fall nicht zahlen und mich an die Verbraucherzentrale wenden. LG jojomama