Fabiphil09
Hallo! Weiter unten war ja die Frage nach der Saugergröße... Wie sieht das denn beim Schnuller aus? Meine Schwiema meinte neulich, Phil sei schon so groß, da könnte ich ruhig schon die Größe 2 nehmen... Jetzt will ich am WE los und wieder Schnullis kaufen...aber welche Größe? LG, Fabi mit Phil (*26.03.09)
Hallo, ich habe für Ziva (14.03.09) vor einigen Tagen auch die Flaschensauger und Schnullergröße gewechselt. Zum Einen hat sie beim Trinken regelmäßig "Meckeranfälle" bekommen, weil sie aus den kleinen Saugern einfach nicht genug raus bekam und zum Anderen hat sie die Schnuller beim Nuckeln in der letzten Zeit vermehrt "verloren". Hatte kurz deswegen mit meiner Hebi telefoniert, die gemeint hatte, dass es durchaus schon sein kann, dass die Sauger/Schnullergröße schon mit 5 Monaten der Kiefergröße angepasst werden muss (kommt ja aufs Kind an). Also haben wir jetzt Größe 2 (ab 6 Monaten) Liebe Grüße Liz mit Ziva
Wir haben an den Schnullern gr. 2...habe neue geholt,da steht drauf von 5-18Monate
Wir haben von Anfang an die Schnuller in Größe 2 gehabt, da er sdie einser immer verloren hat und meine Hebamme meinte, dass dann die zweier besser wären. Sie meinte auch, das läge mit daran, dass ich einen großen Busen habe.
Hallo, meine 3 großen Kinder hatten von Anfang bis Ende nur die Größe 1, wobei mein dritter auch nur ein halbes Jahr geschnullert hat. Maja hat auch noch GRöße 1 und sollten wir Ersatz brauchen gibts auch wieder diese Größe. Aber sie nimmt den Schnuller nur sehr selten. Unsere Zahnärztin hat gemeint wenn schon Schnuller, dann wenn irgend möglich bei der kleinsten Größe bleiben, kieferorthopädisch ungefährlicher. LG Kathrin mit Maja
hallo, diese verschiedenen größen verleiten natürlich dazu, sofort bei erreichen der "altersgrenze" einen größeren schnulli zu kaufen..... wenn du dich mal informierst, wirst du hören, daß der kiefer des kindes nicht in dem maße mitwächst wie die größe der schnullis. es ist also eigentlich nicht erforderlich, ständig größere "stöpsel" zu kaufen. diese riesendinger fand ich teilweise echt abstoßend und konnte mich nicht so recht damit anfreunden. hatte bei meinem sohn schon den dentistar (oder "dentimax"?), da gibt es nur 2 verschiedene: mit zähne oder ohne. auch die größe ist nur geringfügig abweichend, lediglich die stellung des schnullis ist bei dem "mit zähnen" eine andere, um dem offenen biß vorzubeugen. meine tochter (knapp 5 monate) hat auch den dentistar und ist zufrieden damit. ich würde im zweifelsfall immer die kleinere größe verwenden und keine "riesenstöpsel" verwenden... gruß, Ela