Monatsforum März Mamis 2009

Schlafsack vs. Bettdecke

Schlafsack vs. Bettdecke

Jazzy1982

Beitrag melden

Huhu Mädels, hier bei dem Wetter scheint es mir so,als wäre Merle der Schlafsack zu warm!? Wer hat denn alles keinen Schlafsack mehr und eine Decke? Geht das inzwischen problemlos und kommen die Kleinen unter der Bettdecke(falls sie sich eingegraben haben) wieder alleine hervor? Nachmittags schläft Mausi ja immer ohne Schlafsack-zwischen 1- 3 Stunden! Ich schlafe ja auch mit Bettdecke und lege sie weg wenn mir zu warm ist, was beim Schlafsack ja nicht mal eben möglich ist für die kleinen! LG Jessi mit Merle,die ich gerade mal hingelegt habe, da sie heute mittag nicht schlafen wollte!In einer Stunde wecke ich sie wieder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

hallo jazzy!!! Nele schläft noch im Schlafsack aber in einem ganz dünnen Sommerschlafsack !!! Bettdecke hab ich noch grakeine kauf ich erst im Herbst !! Aber eigendlcih müssten sie schon unter der Decke vorkommen wenn sie sich verwurschtelt haben !!! Nele hab ich auch grad nochmal hingelegt da sie mittag nicht schalfen wollte , bin seit Freitag schon wieder zu hause mit ihr da der Husten nicht besser wurde und noch Fieber dazu kam !! Lg Doreen


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh man, bei Euch hat das krank sein aber auch kein Ende!! Wünsche Nele Gute Besserung!! Ich gehe nun noch ein bisschen in die Sonne und lese meine Zeitschriften! LG und einen schönen Tag trotzdem


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

dünner Schlafsack, damit sind sie gut verpackt u Zugluft geschützt Decke gibt es erst ab 2, denn Schlafsack ist sicher...kann nicht weggestrampelt werden gasti mit Marina, die nur mit Windel u Spieler im dünnen Schlafsack ratzelt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Mein kleiner schläft schon seit ein paar wochen nur noch mit Decke... Hab ich bei den andern zwei auch so gemacht... Der kleine ist immer nachts wach geworden und hatte warm gehabt, obwohl es ein dünner Schlafsack war, da hab ich ihn dann weg gelassen. Funktioniert gut. Meistens wenn ich ihn abends zu decke, strampelt er ihn direkt weg, er hat aber auch sowieso meistens warm....


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben schon lange ne Decke, da schläft Josh tagsüber drunter. Klappt gut, mittags schläft er ja sehr ruhig. Abends trägt er nen Schlafsack, wenns zu warm wird, dann eben nur ein Body drunter. Wenns bei Euch sehr warm ist, dann würd ich es halt probieren. Lg Nicole


Zwima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

lara hat hitze ohne ende.... sie war schon als baby immer warm. schlafsack geht gar nicht. da schwitzt sie sich kaputt- und ich rede vom sommerschlafsack... ich hab im schlafzimmer immer das fenster offen. lara hat einen sommerschlafanzug an und schläft im grunde nur damit. decke wird weggestrampelt und ihre füsse sind immer warm... dieses kind ist auch für mich ein rätsel und von mir hat sie die hitze sicher nicht. ich friere noch bei 20 grad...... lg nadine


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwima

Ja,aber ich möchte doch nicht, dass mein Kind überhitzt nachts...die Decke kann man sich nachts mal weg stramplen und ich kann fühlen ob sie kalt ist! Merle schwitzt auch schnell...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Halli, Hallo bei uns ist es so wie bei Zwima. D.h. Benni im Schlafanzug, zur Zeit langärmlig, wenns noch wärmer wird, kurzärmelig. Die Bettdecke liegt unten an den Füssen, aber er strampelt sich die immer weg. Ihm ist auch ständig warm. Schlafsack ging bei uns gar nicht, da hat er sich kaputt geschwitzt. Lg Silvi mit Benni


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hab ich wohl nen wenig schwitzendes Kind, lach Allerdings schwitzt mein Großer mehr seid er keinen Sack mehr hat u das trotz dünner Sommerdecke Ich bleib dabei, im Sommer Body u nen ganz dünner Schlafsack sind am sichersten um nicht zu überhitzen, aber das muss jeder sehn wie er am besten klarkommt :-)


Mamsch3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Habe zwei Sommerschlafsäcke - einer hauchdünn, der andere ebenfalls hauchdünn aber ganz leicht frottiert innen. Zur Zeit ist es noch nicht so heiß, da schläft Jannik mit einen Spieler und den "wärmeren" Sommerschlafsack. Wenn es heißer wird, bekommt er einen ganz dünnen Spieler an und den leichteren Schlafsack. Bei sehr starker Hitzte, bleibt das Fenster über Nacht geöffnet. Er bekommt dann einen Body ohne Ärmel an und den dünnen Schlafsack. Lieben gruß ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamsch3

Huhu, Ziva schläft seit ca einem Monat nur noch mit Decke. Das geschah mehr aus der Not hinaus (der bepiselte Schlafsack musste in die Wäsche und war abends noch nicht trocken), aber seitdem schlät Ziva viel ruhiger und schwitzt nicht mehr so viel. Sie schlägt die Decke auch nach Belieben zurück oder deckt sich wieder zu. Drunter verschwunden ist sie noch nicht. Selbst wenn sie schläft merkt sie, wenn ihr irgendwas zu dicht am Gesicht liegt und schiebt es dann weg. Ich würde es einfach mal 2 oder 3 Nächte mit Decke ausprobieren, dannn kannst du ja sehen, wie deine Maus mit Decke zurechtkommt. Liebe Grüße Liz mit Ziva


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Josias wurschtelt in seinem Schlafsack auch häufig so rum, dass ich das Teil schon so manche Nacht einfach aufgemacht habe und er seine Füße rausstecken konnte. So schlief er dann bis zu Morgen. Mittags hat er nur ne Decke, und die stramperlt er sofort weg. Zudecken läßt er sich da nur, wenn man daneben liegt und ihn erst zudeckt, wenn er schläft. LG Silvia