Monatsforum März Mamis 2009

Schlafen im Elternbett.

Schlafen im Elternbett.

Xenia Lola

Beitrag melden

Guten Morgen Mädels, bei uns ist und wird es erstmal so bleiben, dass Jayson in unserem Bett schläft. Wir haben probiert, ihn in sein Bett zu legen, aber er hat höchstens ne halbe Stunde durchgehalten. Nun schläft er bei uns im Bett und schafft seine sechs Stunden durchzuschlafen. Ich bin dann auch mal in mir gegangen und habe festgestellt, ich habe es nur versucht, ihn in sein eigendes Bett zu legen, weil es der größte Teil der Gesellschaft so "möchte"! Aber ich möchte es nicht. Unsere große hat bis sie anderthalb war bei uns geschlafen. Ich denke, dass es einige geben wird, die es kritisieren und drüber herfallen werden. Aber ich bzw wir stehen dazu. Ist hier nochjemand, der es so handhabt oder welche ansicht vertrettet ihr. LG


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

Ja hier ist es auch so!! Habe ich bei allen meinen Kindern so gehandhabt und irgentwann schlafen sie auch alle in ihren Betten (meine 18jährige Tochter kommt nicht mehr zu uns ins Bett ).Uns stört Emily in unserem Bett nicht und von daher ist es für uns ok.Ich finde da gibt es auch kein kritisieren oder richtig und falsch und übereinander herfallen und belehren,das macht jeder nach seinem Gefühl und so ist es gut. Ich sag immer Leben und Leben lassen. Übrigens war ich jetzt schon 2 mal sehr froh darüber sie neben mir gehabt zu haben. Emily spuckt schon mal häufiger trotz mehrfacher Bäuerchen und 2 mal hat sie sich schon dermassen nachts verschluckt,das ich sie hochnehmen mußte.Ich weiß nicht ob ich das mitbekommen hätte ,wenn sie im Kizi geschlafen hätte.Von daher beruhigt es mich einfach. LG Birgitt mit Emily


Anki_nina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BA2402

Also bei uns ist es zwar nicht so, weil papa nachts nicht merken würde wenn er z. B. auf ihr drauf liegt.. Er hört sie ja nicht mal schreien... Aber ich würde mir da von keinem, aber wirklich keinem reinreden lassen wie es richtig oder falsch ist.. Es muss jeder für sich wissen wie es dem baby am besten geht und was ihm gut tut. Und wenn es einer kritisiert -> zum einen ohr rein und zum andren wieder raus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anki_nina

amon schlief bis 15monate bei mir. auch weil ich ja noch stillte. charlotte bleibt auch solange bei mir wie ich stille. ich steh dazu.... ausserdem brauchen die kleinen den nahen kontakt zu den eltern/mama/papa.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anki_nina

Wer sollte da über dich herfallen? Ist doch euer Bett. Wenn dein Mann einverstanden ist, gehts doch keinen was an. Laura schläft bei uns im Beistellbett. Ich hab sie auch gern in meiner Nähe, aber mein Bett brauch ich für mich um erholsam zu schlafen. Der Große war bei uns bis er 7 Monate alt war, dann kam er in Kizi, weil er allein viel besser schlafen konnte. Drüben war er schlagartig viel ruhiger. Für mich wars damals die ersten Nächte schwer und ungewohnt. Bin gespannt wie es mit der kleinen Maus wird. lg greeneye


estelle77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere schläft auch im babybalkon und die schwester in der mitte ;) . es stört weder meinen mann noch mich, bisher sind alle aus unserem bett ausgezogen und selbständig :) geht doch niemand anderen etwas an. wir haben seit jahren ein familienbett und schwören drauf. die nächte sind viel ruhiger und das zwischenmenschliche sehr einfallsreich ;)


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von estelle77

Jedem das seine, sag ich immer! Josh schläft bei uns im Beistellbett. Wenn er dort rausgewachsen ist, dann bekommt er das richtige Bett und das wird bis er 1 Jahr alt ist bei uns im Schlafzimmer stehen. Unser Großer (wird im Juli 5 Jahre alt), schläft zwischendurch immer noch zwischen uns. Heisst, wir schlafen dann zu viert in einem Raum. Uns stört es nicht. Es schafft bei den Kindern ein riesiges Vertrauen, wenn sie denn nachts kommen und werden aufgenommen. Finde es nicht so schön, wenn die Kinder dann in ihr eigenes Bett gebracht werden. Unser Großer schläft dann auch bis zum morgen bei uns und wird nach dem Einschlafen nicht in sein Bett gebracht. Da müssten wir ja auch wach bleiben. Nee, ist doch viel ruhiger so. Aber es muss eben jeder selbst wissen. Unser Bett bleibt für unsere Kids offen. Mit 18 wird wohl keins der Kinder mehr bei uns schlafen wollen lg


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von estelle77

Süsse, ich habe ja anfangs mit Merle im Kinderzimmer geschlafen, ohen den Papa. Da habe ich sie auch mit in mein Bett genommen, weil sie nicht in ihr großes wollte. An einem Nachmittag musste ich sie mal in ihrem Bett ablegen,weil ich hinter unserem Hund her musste,der wieder Blödsinn trieb. Da ist sie doch prompt eingeschlafen. An dem Tag habe ich sie in ihr Bett gelegt und es klappt prima:-) Wir haben das dann ne Weile gemacht und sind dann ins Schlafzimmer zu Papa, aber jeder in sein Bett. Klappt prima. Ich kann Merle nicht mit in unser Bett nehmen,weil mein Männe die angewohnheit hat, schonmal seine Bettdecke auf meine Seite zu schlagen und würde dann wohl oder übel Merle mit zudecken. Das geht ja nicht.. Morgens früh so gegen 6Uhr hole ich sie immer in unser Bett, weil da der Papa meist aufsteht. So lange bleibe ich dann noch wach und wenn Papa weg ist, schlafen wir weiter. So machen wir das:-) Aber ich finde es voll inordnung wie ihr das macht. Jeder wie er möchte:-) LG Jessi&Merle, 11 Wochen


pezibär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

Erik bring ich Abends in sein Bett zum Schlafen, das funktioniert auch gut, und dann wenn er Nachst dann zum Essen kommt, von da an schläft er dann bei uns im Bett! Manchmal leg ich ihn gegen Morgens wieder in sein Bett, weil dann oft meine Große bei uns ins Bett kommt zum Kuscheln und ich immer ein schlechtes Gewissen hab wenn sie sieht das er bei uns im Bett schläft... Obwohl das nicht der Fall ist das sie eifersüchtig oder traurig ist, im Gegenteil, kommt sie und er liegt bei uns im Bett freut sie sich immer!


Vanessa81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pezibär

Rocco hat von Anfang an in seinem Bett geschlafen oder halt im Stubenwagen. Im Stubenwagen hat er aber nicht gerne geschlafen. Und jetzt mag er auch nicht im Laufstall schlafen. Bringe ihn also immer zum Schlafen in sein Bett. Das klappt prima und wenn er morgens mal nörgelig ist , nehme ich ihn zu mir zum kuscheln. Demnächst zieht er dann in sein Zimmer um. Haben das beim Großen auch so gemacht und das hat wunderbar geklappt :o) Ich könnte auch nicht mit Kindern im Bett schlafen, hätte immer Angst mich drauf zu legen oder so... So ist mein Schlaf erholsam und was die Beziehung zu meinen Kindern angeht: Die ist trotzdem klasse und mein Großer kuschelt wahnsinnig gerne mit mir und gibt Küsschen und so Aber ich bin auch der Meinung, dass jeder das für sich entscheiden muss!!! Also, lass die nichts einreden oder sagen: Das sollte man nicht machen! Absoluter Quatsch!! LG Vanessa


popeye29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa81

Lilly schläft auch mit bei uns im Bett, zum einen weil wir mit dem Kinderzimmer noch nicht ganz fertig sind und zum anderen weil es einfach schön ist mit der Kleinen zu kuscheln. Wenn das Zimmer dann im Juni fertig ist werden wir sie auch langsam an ihr eigenes Bettchen gewöhnen. Will es dann auch so machen, dass sie dort einschläft und wenn sie dann zum Stillen kommt nehm ich sie wieder mit rüber in unser Bett. Es ist einfach zu schön wenn man frühs aufwacht und die Maus einen dann direkt anlacht... LG Ines


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von popeye29

Ich bin auch Elternbett verfechter, allerdings schläft Franz eher selten direkt zwischen uns sondern eben meist neben mir im Babybalkon. Ich find das auch erholsamer so zu schlafen.Die 2 Grossen haben direkt bei uns geschlafen bis sie 1 jahr waren und haben es genossen. Inzwischen finden sies doof zu uns ins Bett zu kommen (sind 7 und 5 1/2). Bisher hat mich allerdings noch niemand runter gemacht, der wusste das meine Kinder bei mir im Bett mit schlafen. Warum auch? LG Conny


wusel_09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Juchhu, also Tjark schläft von anfang an in seinem eigenen Bett und wenn er nachts Hunger hat, gebe ich ihm die Flasche und dann lege ich ihn wieder in sein eigenes Bett, zur Morgenflasche holen wir ihn dann manchmal zu uns ins Bett zum kuscheln ! Das klappte von anfang an super gut und wir sind auch total damit zufrieden !! Lg Sandy


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

Bei uns ist es auch so, dass Josias von Anfang an bei uns geschlafen hat und es wird auch so bleiben. Mir ging es neulich auch mal so, dass er komische Geräusche machte, weil er sich verschluckt hatte. So konnte ich ihn sofort hochnehmen. Ich denke auch, dass muss jedes Paar für sich entscheiden. Bei uns hat nur der Große nicht bei uns geschlafen, der war immer zufrieden in seinem Bett. Die anderen beiden haben bis sie ein großes Bett bekamen bei uns geschlafen. Dananch kamen sie nur noch selten zu uns. Man bekommt sie also auch wieder raus...(Mein Neffe war 13 als er nachts nicht mehr zu seinen Eltern umgezogen ist...) LG jojomama


LuAnJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojomama

Maja schläft auch bei uns im Bett, eher selten in ihrer Wiege, die direkt neben meiner Bettseite steht. Aus der Erfahrung mit den 3 Großen weiß ich, dass alle irgendwann in ihrem Bett schlafen. LG Kathrin


Zwima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia Lola

lara schläft NATÜRLICH (eben, weil es natürlich ist) in meinem bett!!! wir machen das solange ich sie stille und sie es möchte... lg nadine