Monatsforum März Mamis 2009

Schlafen im eigenen Zimmer?

Schlafen im eigenen Zimmer?

vreni29

Beitrag melden

Hallo, mich würde mal interessieren, wo eure Kleinen schlafen. Juna schläft immer noch bei uns im Zimmer, allerdings im eigenen Bett. Bin jetzt etwas verunsichert, da viele Bekannte von uns, auch die Großeltern das unnormal finden bzw. sagen, das es jetzt exrem schwierig wird für sie, im eigenen Zimmer zu schlafen... Sie schläft allerdings bei uns gut durch. Wie macht ihr das? Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Wechseln? Liebe Grüße, Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vreni29

Hallo !!! Was hast du denn für verwande ? Wiso sagen die das , das unnormal ist wenn das baby im schlafzimmer mit schläft !!! Nele schläft noch bis sie 1 Jahr alt ist bei uns mit im Zimmer und dann zieht sie in ihr eigenes um , haben wir bei allen Kids so gemacht und nie Probleme gehabt !!! Und alle unsere Kinder haben von Anfang an im eigenen Bett geschlafen !!! Lg Doreen


Goggolinchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Maus schläft auch bei uns im Schlafzimmer,aber im eigenen Bett. Im Frühjahr wollen wir mit dem Schlafzimmer "umziehen" und dann bekommt sie ihr eigenes Zimmer :) Unser Großer hatte von Anfang an sein eigenes Zimmer und auch seit dem ersten Monat dort alleine geschlafen. Ich finde es nicht unnormal wenn dein Baby bei euch schläft LG


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggolinchen

Hallo! Das ist doch nicht unnormal! Babys wollen nich alleine schlafen und das in der Nähe der Eltern schlafen reduziert doch auch die Gefahr des plötzlichen Kindstod! So habe ich es gehört. Josh schläft auch immer noch bei uns im Schlafzimmer und das wird er mindestens noch solange tun, bis er mit den veränderten Bedinungen (ich muss Ende März wieder arbeiten und er geht in die Krippe) gut klarkommt. Dann zieht er in sein eigenes zimmer um. Das haben wir bei unserem Großen auch so gemacht und es gab keine Probleme. Jetzt inzwischen haben wir den Großen wieder bei uns im Bett, aber das wurde durch andere Umstände (Tod von Verwandten) ausgelöst. Lass Dir nicht reinreden und mach es so, wie Du es für richtig hältst!!! lg Nicole


vreni29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vreni29

Das ist echt so! Selbst beim Pekip "verdrehen" manche Mütter schon die Augen...Wundern sich aber, dass ihre Kinder Schlafprobleme haben,die schon mit 1 Monat allein in ihrem Zimmer schlafen mussten... Schön, dass es auch noch andere Familien gibt!


jojomama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vreni29

Hallo, Josias schläft auch bei uns im Zimmer und sogar in unserem Bett Das wird auch noch ne Weile so bleiben. Er (und natürlich wir auch) braucht einfach auch noch die Nähe. Er kuschelt sich im Schlaf an uns. Also kann ich mir nicht vorstellen, das er allein in seinem Bett und auch noch in einem anderen Zimmer sein möchte. Lass die lieben Verwandten und Bekannten ruhig reden, mach einfach, was du für richtig hälst. Wenn es für euch in Ordnung ist, dann ist es doch gut. LG jojomama


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jojomama

Hallo Merle schläft bei uns im Bett..abend geht sie erst in ihr Bett und dann wird sie oft wach und sie kommt mit bei uns ins Bett. Sie wird noch bis ca.12-16Monate bei uns bleiben, wir haben da keinen bestimmten Zeitpunkt wann sie in ihr Zimmer kommen wird. LG


Nadine1209

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vreni29

Hi... also Luna schläft seit ca. 3 Monaten in ihrem eigenen Zimmer und das klappt soweit auch ganz gut. Sie musste ausziehen, weil wir alle kein Auge mehr zugemacht haben. Bei jedem kleinen Bisschen ist Luna wachgeworden. Zum Beispiel wenn man sich umgedreht hat. Seit ein paar Tagen ist es jetzt so, dass Luna gegen 4 Uhr wach wird und ihrem Bett nicht mehr weiterschläft. Ich nehm sie dann mit in unser Bett und dann wird gekuschelt und wir schlafen nochmal so bis 7.30 Uhr/8 Uhr. @vreni29: Also unnormal find ich das nicht, wenn ein Baby noch im Schlafzimmer schläft. Hätten wir nicht so einen unruhigen Schlaf gehabt, würde Luna bei uns bestimmt auch noch im Zimmer sein. LG Nadine & Luna


Fabiphil09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vreni29

Hallo! Also Phil schläft zwar in seinem eigenen Bett, aber das steht direkt neben unserem, auf meiner Seite. Das belibt auch so, bis er nachts nicht mehr gestillt wird. Es ist so einfach praktischer. Außerdem finde ich es sehr schön meinem kleinen Mann beim Schlafen zuzusehen und immer sofort für ihn da sein zu können :-)) Lass dir nichts einreden! LG, Fabi mit Phil (*26.03.09)


wusel_09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fabiphil09

Ich finde das muß jeder für sich entscheiden. Lass dir da nicht reinreden ! Tjark schläft von Anfang an in seinem eigenen Bett in seinem Zimmer, wir wollten das so. Und es klappt prima von Anfang an . Lg Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wusel_09

Blödsinn. Es ist doch ganz normal, dass Kinder bei ihren Eltern schlafen. Laura schläft auch noch bei uns, aber in ihrem Gitterbett. Der Große ist aber damals mit 8 Monaten in sein Zimmer umgezogen, weil er sich durch uns immer gestört fühlte und schlecht geschlafen hat. Das war dann besser in seinem Zimmer. Aber er dürfte auch jetzt noch, wenn er wollte zu uns kommen. Das tut er aber fast nie, weil er normalerweise gut schläft in seinem Bett. lg greeneye


estelle77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komischerweise haben die Völker wo die Kinder im Familienbett schlafen viel weniger Schlafprobleme. Wer schläft schon gern allein? Wir haben hier ein Familienbett bis die Kinder so 3 sind. Danach ziehen sie ziemlich sanft und problemlos ins eigene Zimmer um. Wir haben ein normales Ehebett (1,80m breit) und da stehen dann die Kinderbetten als Babybalkon dran (ohne Gitter), so ist es für alle am bequemsten