Kira75
Habt ihr denn alle schon einen gewissen Rythmus mit euren Kleinen was das Essen, Schlafen usw. betrifft? Wir haben irgendwie noch gar keinen, er (3 Mon.) trinkt + schläft wie er mag, dadurch wird es zb. abends auch seeeehr spät bis er mal schläft, also richtig...(Schläfchen zwischendurch gibt es schon vorher.) Wüßte auch nicht wie ich einen R. reinbekommen soll...braucht man den schon unbedingt?
Wir haben eigentlich schon lange einen. Sie geht gegen 20 Uhr schlafen bis ca. 6.30 'Uhr. Dann trinkt sie alle 3 - 4 Stunden was und schläft zwischendurch.
Wir haben einen "ungefähren" Rhythmus, seit Benjamin ca. 6 Wochen alt ist. Da wir ja noch zwei größere Kids haben, war es mir auch wichtig, dass zumindest einigermaßen einen Rhythmus besteht. Abends gehts ca. 19.30 Uhr ins Bett. Gegen 7 Uhr ist die Nacht dann zu Ende. Wie oft er nachts trinkt, wechselt noch ziemlich oft. Manchmal kommt Benjamin alle 3 - 4 Stunden und dann schafft er aber auch wieder 7 - 8 Stunden am Stück.... Tagsüber hat er einen 3-Stunden-Rhythmus, was das Trinken anbelangt. Er schläft so 2 - 3 x am Tag. Kommt darauf an, wie lange die Schläfchen sind. Wachzeiten hat er normalerweise nicht länger wie 2,5 Stunden am Stück. LG PIA
genau darüber haben sich mein mann und ich gestern unterhalten... komisch, bei den zwillingen, die die flasche bekommen haben, hatten wir ganz schnell einen rhythmus. ich habe ja (notgedrungen) immer dafür gesorgt, dass sie zur gleichen zeit trinken und schlafen. wir brauchten den rhythmus damals zum "überleben". jetzt, bei lara, hab ich das gefühl, wir sind meilenweit von irgendeinem rhythmus entfernt. sie wird ja voll gestillt und das nach bedarf. und mal trinkt sie stündlich, dann will sie wieder alle 3 stunden. das variiert sogar vormittags und nachmittags an einem tag. also ganz komisch. auch die schläfchen macht sie immer unterschiedlich. nachts kommt sie nie zu den gleichen zeiten... frag mich, wann da mal ein rhythmus kommt... ABER wir kommen gut zurecht und ich glaube das ist die hauptsache... wenn bei euch alles läuft - dann lass es laufen. ich denke, so ein richtiger rhythmus kommt erst mit einführung brei. und später- wenn sie normal mitessen... dann hangelt man sich irgendwie von essen zu essen... und dann werden auch die schläfchen weniger bzw. irgendwann (bei den zwillingen war es um den 1. geburtstag) kommt dann nur noch der mittagsschlaf. ich denke, spätestens DANN hat man einen rhythmus. lg nadine mit cora & lena *18.7.2005 und lara 25.3.2009
Also wir hatten die ersten 4 Wochen einen Rythmus, da hab ich Lilly alle 4 STunden zum essen geweckt und dazwischen hat sie nur geschlafen. Jetzt sind wir ganz weit davon entfernt. Stillen voll und mal kommt sie alle 3-4 STunden, mal alle 2 Stunden, wo es so heiß war kam sie teilweise stündlich. Nur abends hat sie ihre festen Zeiten, da wird sie so gegen 19 Uhr gebaden / gewaschen, ein bißchen massiert, dann wird gefüttert, gekuschelt und vorgelesen und zwischen um 8 und halb 9 schläft sie dann immer. Das will sie auch so, wenn wir mal länger unterwegs sind wird sie dann quengelig, da will sie ihr festes Ritual haben. Aber tagsüber ist das immer unterschiedlich, solange wir uns beide damit wohl fühlen sehe ich da auch kein Problem.
tagsüber haben wir keinen rhytmus. sie kommt wann sie will und wo sie will und sooft sie will. ist aber in dem alter auch ok. bis zum 6 monat kann das dauern eh baby einen rhytmus findet.
Hallo,
wir haben auch noch keinen richtigen Rhythmus. Ich halte auch nichts davon, den Kleinen irgendwas aufzudrängen. Die Kleine bekommt ihr Fläschchen nach Bedarf.
Nur abends hat es sich zur Zeit irgendwie so eingespielt, dass sie gegen 19.00 bis 20. 00 noch einmal was trinkt und dann meist sehr müde ist und direkt durchschläft! Manchmal bis 2, manchmal bis 6 Uhr morgens...
Ich denke auch, dass der Rhythmus schon noch früh genug kommt. Nur keinen Stress!
Liebe Grüße,
Verena
Wir haben auch nur einen ungefähren Rhythmus, sprich er bekommt jeden Abend eine Flasche so zwischen 17 und 18 Uhr. Meine Hebamme meinte das Kinder meist einen Rhythmus bekommen, wenn sie Brei bekommen.
Wir haben zumindest abends und nachts einen Rhytmus - muss auch sagen, ich habe es mir zum Ziel der ersten Wochen gesetzt, zumindest nachts so etwas wie einen Rhytmus zu finden, da wir noch vier andere Kinder haben und ich auch tagsüber Kraft brauche. Ich habe immer versucht, ihn in den Abendstunden wach zu halten, damit er erstens danach "platt" ist und lange schläft, zum anderen, weil das unsere ungestörte Zeit ist. Seit er sechs Wochen ist, schläft er um 22 Uhr ein - erst bis 5, dann bis sechs und mittlerweile bis 8/8.30 Uhr (in den Ferien ganz nett!). Tagsüber hat er noch keinen Rhytmus - ich stille immer, wenn er möchte - im Schnitt aber wohl alle 3-4 Stunden, dazwischen schläft er immer noch viel. Gruß, Julinga