Monatsforum März Mamis 2009

Rückbildung

Rückbildung

Kira75

Beitrag melden

Habt ihr eigentlich alle fleißig einen Rückbildungskurs gemacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ja, habe ich, würde ich immer wieder tun!


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war bisher nur einmal dort ist bei uns ein fortlaufender Kurs. Irgendwie ist der so früh und passt gar nicht mit der Essenszeit von dem Kleinen zusammen, total blöd. ...und jetzt weiß ich nicht, ob ich ihn überhaupt noch fortführen dürfte, weil das einemal ist jetzt auch schon wieder eine Ewigkeit her...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

ich war zu sowas noch nie in meinem Leben , bei allen 3 Kids nicht !!! Braucht man das denn unbedingt , ich meine was könnte passieren wenn ich das nicht mache !? Lg doreen


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man kann mit der Blase probleme bekommen im Alter.. Aber ich habe auch NICHTS gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jazzy1982

Harninkontinenz Mit gezielter Beckenbodengymnastik können Sie die Beckenbodenmuskeln aktivieren und Symptomen wie Harn- oder Stuhlinkontinenz und Senkungsbeschwerden entgegenwirken.


elsa2803

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich war auch und würde auch immer wieder gehen! Mein Beckenboden war vorher schon nicht so stabil! Lg Caro


wuschel1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elsa2803

Ich war auch und fand es richtig prima, mache jetzt auch noch verschiedenen Sport zur Rückbildung, z. B. Flexibar! Allerdings bin ich auch in einer Krabbelgruppe und dort haben schon viele Mütter erzählt Beschwerden zu haben wie z. B. Gebärmuttersenkung usw. Das kommt dann im Laufe der nächsten Jahre schon oft zum Vorschein, weil das sind junge Frauen. Und Inkontinenz ist auch net so toll! LG Martina


wusel_09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wuschel1978

Ich war auch da und es hat meinem Beckenboden richtig gut getan. Alles wieder wie vor der SS !! Lg Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wusel_09

Ich war auch zur Rückbildungsgymnastik und fand es richtig toll. Da werden ja nicht nur Übung für den Beckenboden gemacht sondern auch Bauch-Beine-Po etc. Und man lernt noch viele andere Mamas kennen. Also mir hats gefallen und gut getan. Lg Silvi


Fabiphil09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Hi! Also ich war da....aber unregelmäßig so alle 2-3 Wochen mal. Fand die anderen Mamis nicht sooo toll. Und da es ein fortlaufender Kurs ist, war meine unregelmäßige Teilnahme egal. Außerdem glaube ich nicht, dass man den Beckenboden nur von den 10Mal etwas richtig Gutes tut, sondern dass man auch zu Hause etwas dafür tun muss... LG, Fabi mit Phil (*26.03.2009)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ja, ich ganz brav, wollte ja wieder Tanzen. Seit 4 Wochen gehen mein Mann und ich jetzt wieder zur Tanzschule, ohne Rückbildung hätte das deutlich länger gedauert. LG Steffi


vreni29

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, ich habe bis jetzt auch erst 7 von 10 mal geschafft, da es ein fortlaufender Kurs ist!! Erst bin ich relativ spät angefangen, dann fiel es dauernd aus, da Ferienzeit war, die Hebamme nicht da etc. Zwischendurch war ich oder die Kleine mal krank. Und so plätschern die Wochen ins Land. Naja, immer noch besser als gar nix und irgendwann werden ich dieses Jahr wohl noch den Kurs abschließen!! Aber wie Fabiphil schon sagt, ich denke auch, dass man auch nachher noch "weitermachen" muß, sprich immer mal wieder kleine Übungen zwischendurch in den Alltag einbauen... Habe mir vorgenommen, es nach dem zweiten Kind (irgendwann in den nächsten 2 Jahre vielleicht ) es etwas genauer zu nehmen mit der Rückbildung, da ich echt Schiss habe, sonst Inkontinez und eine Gebärmuttersenkung zu bekommen. Meine Mutter hat schon eine... LG, Verena


vreni29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vreni29

Ach, zu deiner Frage, ob du ihn überhaup noch fortführen kannst. Meine Hebamme sagte, wichtig wäre nur, dass du VOR der 14.Woche startest. Dann bezahlt ihn die KK noch voll. Wie lange du dann letztendlich dafür brauchst, sei egal...