Alema
Hallo, haben eure Kleinen schon einen festen Schlaf- und Essrhythmus? Wie bekommt ihr das hin, gerade wenn ihr schon ein oder mehrere ältere Kinder habt? Bei uns ist alles noch so chaotisch und es täte uns allen gut, zu einer Struktur zu finden. lg Alema
ja haben wir. grad dadurch das ich viele termine habe bleibt mausi nix übrig als sich anzupassen.... . wir beide stehen um 5 uhr auf, dann mache ich mich und den zwerg fertig, um 6 wird der papa und die anderen 3 geweckt, mein großer geht schon 5.30uhr. dann um 7 fahren wir zur schule/kindi, die beiden jüngsten kommen dann mit heim. das baby schläft dann gegen 8 und gegen 11. entweder 12, 13 oder 14.30 uhr hol ich die große, das kigakind um 11 .babymaus schläft dann nochmal gegen 14.30 uhr und dann 18 uhr. sie musste halt vom ersten tag mit und rücksicht nehmen kann ich da nicht viel. das gute ist daran, im tuch schläft sie echt überall - nur im auto und kiwa nicht. gewöhnt euch doch an zu bestimmten zeiten immer die gleichen dinge zu machen, das strukturiert enorm.
Hallo, wir haben ja einen Rhythmus durch den Kiga und feste Essenszeiten für die Große vorgegeben, aber der Kleine kann sich irgendwie nicht anpassen, schläft hier und da mal kurz, aber nie richtig fest. Alema
Also wir haben eigentlich einen festen Rythmus, zumindest was dei Schlafenszeiten angeht, essen ist durchs stillen ja eh kaum möglich zu planen. Franz geht mit den beiden Grossen abends 20 Uhr ins Bett, das ist schon so seit er 3 Wochen alt war. Aufstehen tut er inzwischen auch mit uns, wenn er merkt das alle aufstehen, ist 6 Uhr bei uns. Schlafen tut er dann wieder gegen 9-10 Uhr im Kiwa draussen im Garten und dann nach ca. 3 h wieder, je nachdem wie lang er geschlafen hat, kann von 1-4 Stunden variieren. Und in letzter Zeit schläft er dann ab 16 Uhr gar nicht mehr bis 20 Uhr, anbsonsten meist gegen 17 Uhr nochmal ein paar mInuten. Sind wir unterwegs, vorallem mit dem Auto, dann schläft er da auch einfach ein, aber das zählt irgendwie gar nicht für ihn, wenn seien Zeit ran ist würde er da 20 min später auch wieder einschlafen. LG Conny
Ja den haben wir! Geschlafen wird abends zwischen 19 und 20 Uhr. Meist bis morgens 7-halb acht. Dann kommt ein kleines Nickerchen gegen 10. Und dann noch mal wenn auch die die Große schlafen geht zwischen halb eins/eins (je nach dem wie wir es mit dem mitag essen schaffen! Eine kurze Pause von 20 Minuten gibt es dann noch gegen 17 Uhr....und das dann meist auf meinem Arm
mittler weile ja !!! feste Essenzeiten oder stillzeiten bekommt ja Mittagsbrei !!! Und schlafenszeiten schon längere Zeit !!! Nur nachts da wird sie manchmal munter und manchmal schläft sie durch !!! Lg Doreen
Also ihre Tagesschläfchen dauern auch keine Stunden - meist so 30 min, maximal 1h , dann ist sie wieder fit. Ich finde das auch nicht sooo schlimm, freu mich wenn sie keinen Mittagsschlaf mehr macht :))
Hallo,
wir haben auch noch keinen festen Rhythmus. Außer abends geht sie meist zwischen 19.00 und 20.00 Uhr zu Bett und schläft dann durch bis ca. 6.00 bis 7.00 Uhr. Dann kommt ein Morgenschläfchen von ca. einer Stunden gegen 10 h, manchmal geht er ins Mittagschläfchen über. Naja, und nachmittags zwischendurch nochmal ca. 30 bis 60 Minuten.
Naja, das mit den festen Essenszeiten wird sich wohl bald ergeben, wenn sie Beikost bekommt; ab dem 7. Monat. Zur Zeit bekommt sie halt ihre Milch noch nach Bedarf.
Ich denke, dass wird dann bestimmt bald auch klappen mit dem Rhythmus.
Liebe Grüße,
Verena
Sagen wir mal so, sie geht abends um halb acht ins Bett u Mittag bekommt sie zwischen 1-2 u Nachmittag gegen 5, 2. Frühstück wird zwischen halb 10 u halb 11 eingenommen je nachdem wann sie erwacht ist ;-) Was das schlafen angeht, is noch nix zu sehen, mal gar kein Tagesschlaf, dann mal ne Stunde vor 12, dann mal 2 nach dem Mittag je nach Gusto der Dame Ansonsten kann man sich drauf verlassen das von halb acht bis 1 minimum Ruhe im Bettchen herrscht, mit Glück bis Vier u mit Wunder sogar bis 6 an einem Stück....wir arbeiten dran :-) Also Essenszeiten schon recht strukturiert auch schon nach unserem Zeitplan, Schlafen noch was wild
Hallo, da seit ihr irgendwie strukturierter als wir. Ist es denn so, dass bei euren Mäusen ein Zusammenhang besteht zwischen tagsüber strukturiert "Essen" und Schlafen und nachts gut schlafen? Ich krieche da mittlerweile echt auf dem Zahnfleisch. Tagsüber hat er irgendwie manchmal erst nach 4 Stunden wieder Lust auf Stillen. Nachts dafür alle 1,5 bis 2 Stunden. Habt ihr nicht Tipps, wie ich das hinbekommen kann? Alema
Durchhalten u tagsüber mitschlafen wenns irgend geht, hatte das 7!!!! Wochen
Ich glaub nicht das der tagesablauf derzeit was mit der Nacht zu tun hat. Wir haben z.Bsp. durch dei Grossen einen sehr strukturierten Tagesablauf, dennoch kommt Franz zur Zeit 5-6 mal pro Nacht. Das ist einfach entwicklungsbedingt. Das Einzige was sich so erkennen lässt, das er tagsüber einfach ausgeglichener ist, da merk ich den Schub gar nicht, nachts dafür umsomehr. LG Conny