Manno
Hallo Ihr Lieben !! Wenn unser Kleiner einschlafen soll ist er nur am Schreien und am Zappeln. Selbst auf dem Arm ist er nicht ruhiger. Den Schnulli kriegt man kaum gehalten und das Kind auch fast nicht. Schlägt den Kopf, biegt sich durch und schreit. Schlimm. Noch jemand so wehrig oder wie ist das bei euch??? GLG M.
Hallo Manno, ab wann soll der Kleine denn ins Bett bei euch? Vielleicht ist es einfach noch zu früh für den Kleinen. Jean ist meist bis halb elf bei uns im Wohnzimmer und döst oder schläft dort vor sich hin. Er hat auch feste Rituale. Um 22.00 Uhr wird er das letzte mal vorm schlafen gehen gewickelt und bekommt seine Flasche und spätestens um 22.30 Uhr liegt er im Schlafzimmer und schläft dann auch bis zum nächsten Morgen (7.00 - 8.30Uhr) problemlos durch. Ich hoffe das mit den Aufständen wegen dem Schlafen gehen kommt erst wenn er größer ist. Ich wünsche dir jedenfalls viel Kraft und ganz starke Nerven. LG Miriam
Laura muss des öfteren auch ordentlich Schreien um in den Schlaf zu finden. Ich halte sie dann im Arm und schaukel sie ein bisschen. Bei ihr hilft es gut, ihr eine Stoffwindel über die Augen zu legen. Dann fallen sie auch schnell zu und sie ist nicht mehr abgelenkt. Sie möchte ja nichts verpassen. Bei ihr ist es aber meist nur dann, wenn davor zu viel los war, oder wenn wir es nicht schaffen sie rechtzeitig ins Bett zu bringen und sie schon übermüdet ist. Im Moment hat sie leider die gleiche Schlafenszeit wie der große Bruder. Bleib einfach geduldig. Sowas kommt und geht. Wichtig ist, dass sich der Kleine trotz Geschrei gut aufgehoben fühlt. lg greeneye
Hallo, abends klappt es meist gut aber tagsüber ist es eine reine Katastrophe LG M.
Hi Manno, du hast so ziemlich perfekt meinen Sohn beschrieben - allerdings haben wir das Einschlafproblem zu 90% abends - er schreit zwischen 1-2 Stunden und windet sich wie ein Aal in den Armen. Diese Woche ist er jetzt zum 1.Mal seit der Geburt(!!) 2x ohne Geschrei eingeschlafen. Ich habe festgestellt, dass er an den Tagen weitaus mehr geschlafen hat als sonst, also wohl mehr die Möglichkeit zum Verarbeiten hatte. Hat heute wieder nicht ganz geklappt (er hat morgens wieder nur 30min geschlafen und wir waren bis 19Uhr unterwegs), aber er versucht nun "krampfhaft" sich auch selber zum Schlafen zu bringen (siehe Tuch über das Gesicht) - klappt aber noch nicht. Schnuller nimmt er gar nicht, das kann ich vergessen. Fazit: Ich versuche nun, ihn insg. mehr zum Schlafen zu bringen, so dass er etwas ruhiger wird und besser verarbeiten kann. Vielleicht benötigt deiner auch mehr Schlaf? LG und starke Nerven!
Ja, das kenn ich, aber das kommt nur vor, wenn mein Mann mit meinen Kindern allein ist. Wenn ich nach HAuse komme, dann wird der Lütte ruhiger. Er weint auf meinem Arm eigentlich nur, wenn er Schmerzen hat. So wie heute abend. Er hatte wieder mal Krämpfe, die aber dank des Osteopathens besser geworden sind, vor allem weniger. Der Osteopath hat uns dazu geraten, eine Stoffwindel über die Augen zu legen, damit diese schneller zufallen und ausserdem, die Tage ruhiger zu gestalten, so dass er Zeit haben kann, zu schlafen, Bei unserem Kleinen ist das Problem, dass er nicht in den Tiefschlaf kommt, ausser nachts, und deshalb ständig wieder wach ist und wieder einschläft, wieder aufwacht, wieder einschläft usw. Da ist man dann natürlich kaputt. Jetzt schläft er auch gerade erst seit 22:20 Uhr, völlig fertig vom Weinen. Das tut einem selbst weh. Die armen Kleinen! lg