Monatsforum März Mamis 2009

Nachts abgestillt!!!

Nachts abgestillt!!!

Alema

Beitrag melden

Hallo, ich habe mir aufgrund meiner anstrengenden Nächte das Buch "Schlafen statt Schreien" angeschafft und mir auf Basis der dortigen Tipps mein eigenes ganz sanftes "Schlaf- und Nachtsabstillprogramm" zurecht gelegt. Es fruchtet! Letzte Woche Dienstag habe ich angefangen. Seit dem Wochenede habe ich ihn abgestillt (ohne Geschrei). Dann musste ich noch öfter zum Bett und ihm den Schnuller, der an seinem Schmusetier befestigt ist, wiedergeben. Und letzte Nacht hat er nach seiner Flasche um 23 Uhr tatsächlich ohne Mucks bis 6:20Uhr geschlafen!!!! Seitdem ich ihn nachts nicht mehr stille und er weniger aufwacht, ist er morgens immer gut gelaunt im Bett. Anstatt aufzuwachen und zu schreien, wacht er nun morgens auf und erzählt " Nanananan". Lg eine glückliche Alema


Mone76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Kannst du mal kurz beschreiben wie das "schlafprogramm" in diesem buch funktioniert?? überlege das buch zu kaufen. Habe mir zwar aus dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" mein EIGENES programm zusammengestellt und es hat wunderbar funktioniert (ich stille nun statt alle 2 std nur noch ein mal in 11 std) aber bin immer um rede anregung dankbar. LG Mone


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone76

Das freut mich für dich, vor allem, dass es ohne schreien funktioniert! Schreien lassen ist auch furchtbar! LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Toll! Glückwunsch! Wie geht das denn? Bin auch neugierig! Meine Kleine kriegt nämlich gern sofort lautstarke Wutanfälle wenn sie nachts nicht bekommt was sie will und schreien lassen will ich sie auch keinesfalls. lg greeneye


Alema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alema

Hallo, das Buch liefert jede Menge Tipps, ohne ein Schlafprogramm vorzugeben. Die Tipps sind vielleicht nicht absolut originell, aber sehr informativ, weil vieles zusammen gefasst ist (immer kürzer stillen, nur kurz Schnuller geben, Ritual....) Das wichtigste ist, das Buch gibt eine Anleitung mittels Protokoll und Tipps, sein ganz eigenes Schlafprogramm zu kreiieren. Das verläuft sozusagen in Stufen, die du dir selbst ausdenkst bzw. kreirst. Beispiel: . Stufe 1: nachts stillen Stufe 2: aus dem Bett nehmen, nur kurz stillen Stufe 3: im Bett beruhigen Stufe 4: .... Du wagst dich von Stufe zu Stufe. Immer wenn das Kleine schreit, gehst du zur vorherigen Stufe zurück und versuchst es das nächste Mal nochmal anders. So hast du ein Handlungsmuster, das du immer wieder nutzt. Es gibt dir und dem Kleinen Sicherheit und durch di immer gleichen Handlungsabläufe gewöhnt sich das Kleine eben auf sanfte Art und Weise daran, allein bzw. so wie du es eben gerne hättest einzuschlafen - tagsüber, abends und nachts. Ziel ist übrigens nicht: 12 Stunden am Stück schlafen, sondern eine für alle Familienmitglieder zufriedenstellende Situation zu erzeugen und mind. 5-6 Stunden Schlaf am Stück zu erreichen. Lg Alema