Monatsforum März Mamis 2009

Muss mich vom stillen verabschieden!!

Muss mich vom stillen verabschieden!!

ruthie78

Beitrag melden

seit ein paar Tagen klappt es nicht mehr, wenn ich ihn anlegen will, schreit er. Es ist echt schade, bin aber auch stolz, das es noch 11 Wochen geklappt hat.....trotz Flasche. ....Ich haette alles gegeben um Vollstillen zu koennen....es hat einfach nicht sein sollen.....ich kann hier echt einige nicht verstehen die sagen sie haben keinen Bock mehr zu stillen.... LG Ruth


Anki_nina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ruthie78

oh das tut mir leid für dich und den kleinen... nimmt er denn wenigstens die flasche noch an??


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anki_nina

Oh das tut mir leid. Aber es ist ja oft so dass sich die Babys dann für die wenigere anstrengendere Methode entscheiden . Aber Pespekt an alle die das durchhalten mit Flasche und stillen, hätte bei mir stillen nicht geklappt, ich wüsste nicht ob ich mir den Stress von Flasche und stillen zusammen angetan hätte. LG Conny


ruthie78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anki_nina

hab ja jetzt 11 Wochen zuerst gestillt und dann hat er noch die Flasche bekommen. Natuerlich wurde die MuMi immer weniger. LG Ruth


Zwima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ruthie78

hallo, sei nicht traurig!!!! du hast super durchgehalten!!!!! ich bin auf der einen seite sehr froh, dass es bei uns so gut klappt mit dem stillen. und jetzt kommt das ABER. es ging ca. 3 monate richtig gut. dann fing lara an, zu trinken, lässt wieder los, zappelt rum, will nicht mehr (denke ich...) und ich "mach wieder alles zu..." . sie weint, also das spiel von vorne. das war sowas von anstrengend!!!! dann wollte sie ca. 2 wochen NUR noch im liegen stillen. wenn ich mit den grossen draussen war, musste ich mich wirklich auf die wiese legen und dort stillen. im sitzen ist sie mir nicht mehr an die brust gegangen- egal wie gross der hunger war. DAS alles war so nervig, dass ich am liebsten aufhören wollte. wir haben diverse flaschen gekauft mit allen möglichen aufsätzen. resultat: lara nimmt nicht eine einzige.. sie kaut nur darauf rum. sobald man ihr man den finger gibt, fängt sie sofort an, zu saugen. also augen zu und durch... und siehe da: seit 3 tagen läufts wieder wie am schnürchen!!! es war sicher ein schub... aber mensch, dieser schub mit dem brusttheater hat ungefähr 3 wochen angehalten. da geht einem echt die luft aus. ich hatte bisher nicht die stillerfahrung - also zumindest nicht in dieser zeit (meine zwillies wurden von mir nur knappt 2 1/2 wochen gestillt). darum dachte ich, wenn die das ab jetzt immer so macht, pack ich das nicht mehr. mit einem kind vielleicht alles machbar, aber wenn hier noch zwei SEHR WACHE und LAUTE kinder rumspringen und lara sich durch jeden pieps ablenken lässt, DANN wirds schwer. also ich kann inzwischen jeden verstehen, den das stillen irgendwann mal annervt. ABER ich bewundere jeden, der durch solche phasen durchgeht und das übersteht. und inzwischen bin ich richtig stolz auf meine kleine, die mir den weg gezeigt hat und eben nicht die flasche will ;-))) so.. mein gott. ein roman... aber ich hoffe, du verstehst was ich meine?! lg nadine mit cora & lena *18.7.2005 und lara 25.3.2009


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ruthie78

bei mir das gleiche...geben ja schon länger pre dazu, erst alle paar Tage mal eine, daraus wurde jeden Tag eine, jetzt jeden Tag 2-3. Und je länger es geht, desto weniger mag er an die Brust. Die Milch wird weniger, klar...aber ich glaube er will auch gar nicht mehr, oder kann es nicht mehr richtig, ist schon zu sehr an die Flasche gewöhnt. Ich probier es trotzdem jeden Tag...vor der Flasche :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

schade... aber kein wunder, wenn die dann zw.durch eine flasche bekommen (der anfang vom abstillen), dann wird es früher oder später mit dem stillen nicht mehr klappen! ... ich denke so: auch wenn die "zicken" an der brust, dann würde ich trotzdem weiter versuchen OHNE flasche, irgendwann ist es vorbei (mit dem zicken) u. dann geht es besser. meiner zappelt auch manchmal, aber egal, er wird angelegt, immer wieder versucht, irgendwann produziert die brust mehr milch, fertig, dann geht es besser weiter, ich würde nie auf die idee kommen ihm mal die flasche zu geben, weil ich dann weiß, dass ich bald abstillen kann, was ich nicht will.


ruthie78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube du hast etwas nicht mitbekommen, ich musste Felipe die Flasche geben. Er musste mit 6 Wochen ins KH weil er nicht zunahm sondern nur abnahm, trotz stillen. er hatte bereits 0,5kg vom Geburtsgewicht abgenommen.Da kannst ja schlecht sagen, nein mein Kind bekommt keine Flasche. Irgendwie hatte ich keine Milch oder zu wenig....ich weiss doch selber nicht warum. LG Ruth


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Grudne ist es richtig was Du schreibst, aber z.Bsp. von Ruthie weiß ich noch, das sie mit ihrem kleinen Felipe sogar ins KKH musste weil er vom stillen allein nicht zugenommen hat. Sie gehört halt vielleicht zu den 5 % die wirklich zu wenig Milch haben, dafür muss man niemanden verurteilen. Nicht immer ist zu weniges Anlegen etc. schuld dran wenn man frühzeitig abstillen muss. LG Conny


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Hihi da hatte sich meine Antwort mit Deiner überschnitten *zwinker* Nicht traurig sein, Du gehörst wahrscheinlich wirklich zu den 5 % die zu wenig Milch haben, kommt selten vor aber gibts wirklich.(meine Schwägerin hatte dasselbe Problem bei Ihren 2 Kindern, trotz guter Stillberatung an der Seite ) LG Conny


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte auch, irgendwann ist es vorbei mit dem Rumzicken und hab weiter probiert und weiter probiert, die erste Zeit ist eben schwer, hab ich mir gedacht......... es wurde aber nicht besser..... dann habe ich mir gesagt, die erste Zeit ist schwer.....und jetzt ist es vielleicht ein Schub?....aber der muß dann dauerhaft ab Geburt gewesen sein :) bei uns war es von Anfang an schwer, ich hatte noch nie ein entspanntes Stillen, oder bekam mal ein seeliges Lächeln von meinem Kleinen, während oder nach dem Stillen, weil er satt und zufrieden war, es war von Anfang an ein Kampf. Und er nahm auch an Gewicht ab. Es ist ja auch nicht so, dass er nur beim Stillen geweint hat und quengelig war, sondern auch sonst den Tag über. Und jetzt wenn er satt ist, also nach der Flasche, dann schläft er, oder spielt, erzählt und ist fröhlich. Sonst waren wir den ganzen Tag nur mit Stillen beschäftigt, mit Stillen welches nicht geklappt hat. Er war unzufrieden und ich mit den Nerven fertig. Allerdings würde ich es im nachhinein trotzdem anders machen.... bevor ich ihm die Flasche gegeben hab, hätte ich mir erstmal Hilfe holen sollen...vielleicht wäre ja doch noch was zu retten gewesen.


ruthie78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Ich kann dich da absolut verstehen, so wahr es bei mir auch. Ich war nur noch am anlegen.... Leider gibt es hier in Spanien keine Stillberatung oder die Hebamme die nach der Geburt zu einen nachhause kommt..... sonst waere es vielleicht anders gekommen.....oder nicht.....weiss ich leider nicht. Kopf hoch Hauptsache unseren Babys geht es gut LG Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ruthie78

sorry, es war auch nie böse gemeint!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ruthie78

das tut mir aber leid, schade.


Anki_nina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ruthie78

eigentlich kann ich nicht so wirklich mitreden, ich geb von anfang an die flasche und kenn mich mit dem stillen nicht wirklich aus


ruthie78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von mir doch auch nicht.....