Monatsforum März Mamis 2009

Muss mal was loswerden...

Muss mal was loswerden...

Liebelein82

Beitrag melden

.... :( Ich habe meine Tochter von anfang an nicht gestillt und bin mitlerweile immer trauriger darüber Mein Mann sagt immer :"Ist doch garnicht schlimm, ihr fehlt es doch an garnichts...." aber als Mutter fühle ich mich einfach schlecht zur Zeit deswegen. Zur Vorgeschiche: Ich habe eine mehr als empfindliche Brust und kann Berührungen dort nicht ertragen. Während der gesamten Schwangerschaft habe ich mir immerzu Gedanken deswegen gemacht und zudem noch andauernd entzündete Brustwarzen gehabt, ganz schreklich für mich, war aber trotz allem guten Mutes zu stillen!!!! Habe alles bis zum Schluss besorgt gehabt (mehrere Still-BH`s, Stilleinlagen, Oberteile, sogar schon eine Pumpe). Im Krankenhaus hatte ich bei der Anmeldung "Stillen" angegeben... Dann nach der Geburt noch im Kreissaal als ich gefragt wurde und sie sie mir anlegen wollten : *BUFF* ich kann das nicht....und habe abgelehnt. Die ersten Wochen war ich voll und ganz zufrieden mit meiner Entscheidung, auch wenn es mit dem Fläschchen auch nicht gerade einfach war (vor allem nachts). Mit der Zeit allerdings wuchs meine Enttäuschung über mich selber :((( und im Moment geht es mir auch oft durch den Kopf. Es fehlt meiner Kleinen wirklich an garnichts, sie bekommt auch so ihre Zärtlichkeiten die sie viel benötigt, aber die Gedanken sind einfach da! Ich hoffe sehr, dass ich es im nächsten Anlauf beim 2. Kind schaffen werde, obwohl ich ein schlechtes Gewissen meiner Romy gegenüber haben werde :( Sorry wurde jetzt sehr lang, aber musste es einfach mal loswerden, da ich denke andere Muttis verstehen das, was ich meine vielliecht. Danke fürs zuhören, LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebelein82

Hallo, vorweg: ich denke, du brauchst dir kein schlechtes Gewissen zu machen. Ziva ist auch mein erstes Kind und "richtig" gestillt habe ich sie auch nicht. Auch ich bin an der Brust sehr empfindlich - wollte aber dennnoch versuchen zu stillen. Da ich aber sehr flache Brustwarzen habe war es Ziva zu anstrengend daran zu saugen. Die Schwestern im kkh wollten mir immer wieder erzählen, dass das noch etwas wird. Als Ziva am dritten Tag nach der Geburt (!!!) immer noch NICHTS getrunken hatte (und ich war da mit den Nerven schon am Ende wegen dem ganzen Stillchaos) - habe ich mich gegen das Stillen entschieden. Ich habe es gehasst, wie sehr mich die Schwestern dazu drängen, sogar nötigen wollten es weiter zu versuchen. Mein armes Kind war hungrig und erschöpft und es wusste einfach nicht richtig was mit meiner Brust anzufangen. Also habe ich gesagt, dass absofort niemand mehr versuchen sollte mir das Kind anzulegen, stattdessen sollten sie mir ne Pumpe geben, ich würde die Milch für Ziva abpumpen und sie könne diese dann aus der Flasche trinken. So hat das dann auch 3 Wochen funktioniert - dann, nach einem schlimmen Milchstau hatte ich irgendwann keine Milch mehr. Mit dem Fläschchen geben bin ich von anfang an gut klar gekommen - Ziva ebenso. Und wenn ich an ein zweites Kind denke, würde ich im Moment ehrlich sagen, dass ich diesen ganzen Stillterror (ganz ehrlich, ich habe das so empfunden - vielleicht liegt es auch echt daran, dass die Schwestern mir das Stillen so vermiest haben?!) nicht mehr mitmachen werde. Ich fühle mich deswegen auch nicht als "schlechte" Mutter. In meiner Familie konnte bisher noch keine Frau ihre Kinder stillen und wir sind alle groß geworden. Beim Füttern kuschelt sich Ziva immer ganz dicht an mich, auch sonst schmusen wir viel - also bekommt sie auch genug Zuneigung. Ich hoffe ich konnte dich etwas aufmuntern. Ganz ehrlich, du brauchst dich deswegen nicht schlecht zu fühlen. Liebe Grüße Liz und Ziva (die auch ohne Muttermilch wächst und gedeiht)


Zwima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebelein82

hallo, vielleicht kann ich dir mut machen?! ich habe meine zwillinge spontan geboren, danach kam die plazenta unvollständig und ich bekam eine vollnarkose, weil ausgeschabt werden musste. ich wache aus der narkose auf - und : spüre, dass da was an meinen brüsten ist. mein mann hatte mir die zwillinge an die brust gelegt. BEIDE. sie tranken und ich wachte auf. ich fand es furchtbar, eklig, abstossend und völlig daneben. so begann das stilltheater. die hebammen auf der wochenbettstation waren völlig stillvernarrt und haben mich halb dazu gezwungen. ich fühlte mich unwohl. dieses ganze gesuppe und auch das gesauge. ich habe ebenfalls sehr, sehr empfindliche brüste. mag es nicht mal, wenn beim sex gross was mit den brüsten geschieht ;-)) naja, jedenfalls hab ich die zwillinge nur 2 1/2 wochen gestillt. dann wars aus bei mir. auch ich habe lange gedacht, okay, alles gut. ABER das schlechte gewissen bzw. auch das gefühl, nicht ALLES versucht zu haben, hat mich irgendwie nie losgelassen. dann kam lara. und alles war anders. sie kam spontan und plazenta auch. ich hatte eine traumgeburt und war total fit danach. ICH habe sie FREIWILLIG angelegt und fand es schön. ich geniesse das stillen - naja, mal von den schüben abgesehen. auf einmal geht es. man weiss beim 2. oder 3. kind eben schon was kommt und wie es sich anfühlt. da geht man ganz anders an die sache ran... ich verstehe deine gefühle total. aber mach dir kein schlechtes gewissen wegen romy. die entscheidung ist gefallen und ändern kannst du es nicht mehr. vielleicht beim nächsten kind?! lg nadine mit cora & lena *18.7.2005 und lara 25.3.2009


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebelein82

Ich kann gut verstehen, wie Du Dich fühlst. Konnte bei meinem Sohn aufgrund einer beidseitigen Brustentzündung auch nicht stillen und habe deshalb sehr viel geweint, weil ich dachte ich bin keine gute Mami. Mittlerweile habe ich aber gelernt, dass es viele andere Dinge gibt durch die man sich als Mami auszeichnet. Immer wenn der Große ankommt und sagt, dass er mich liebt hat, weiß ich, das ich es doch richtig mache. Fühl Dich gedrückt... LG Steffi


Liebelein82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebelein82

....für eure lieben Antworten und aufmunternden Worte!!!! Ich fühle mich schon ein Stück weit besser und komme jetzt bestimmt mal wieder etwas von den Gedanken um das Thema weg! Danke fürs zuhören