Monatsforum März Mamis 2009

...morgens vor der Arbeit.....

...morgens vor der Arbeit.....

Kira75

Beitrag melden

Momentan arbeite ich noch nicht, mein Sohn und ich lassen die Morgende meist ruhig angehen.......er ist ein Langschläfer, oft bis acht, oder sogar bis halb neun/neun, gibt auch Zeiten da hat er schon um 5 keine Lust mehr auf schlafen, aber meist doch bis mindestens um acht.......... Wenn wir mal früh morgens einen Termin haben, dann denke ich immer daran wie es nächstes Jahr sein wird, wenn ich wieder arbeite und der Sohnemann um 7 Uhr im Kindergarten sein muß......davor graut es mir schon ein bißchen. Da muß ich ihn jeden morgen wecken, obwohl er lieber noch schlafen würde, irgendwie geht dann schon der "Ernst des Lebens" für ihn los :) Und ich bin eigentlich so eine, die immer kurz vor knapp aufsteht und noch mit nassen Haaren vom Duschen und ohne Frühstück ins Auto hüpft und in die Arbeit fährt. Damit ist es dann auch vorbei. Jetzt muß ich nicht nur zusehen das ich fertig bin, sondern wir beide.. Ohje, da muß ich mindestens zwei Stunden vorher aufstehen, damit ich mich und ihn pünktlich fertig bekomme, davor hab ich schon Bammel :-)) Wie war das bei euch, wie lange hat es gedauert bis ihr da eine Routine drin hattet, oder brauchtet ihr da keine Anlaufzeit, da ihr sowas eh schon drauf habt und nicht so trödelig seid wie ich :) ?


Jazzy1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Also Merle ist ja auch mein 1.Kind und wir haben eigentlich morgens immer den gleichen Ablauf.Sie steht meist gegen halb sieben/sieben auf... Wir trödeln nicht lange rum..sie bekommt ihre Flasche noch im Bett und dann kuscheln wir noch... Wir ziehen uns auch sofort an und trödeln nicht.. Ich habe nun den Vorteil,dass wenn meine Maus in den Kiga kommt,dass ihr Opa genau dann in Rente geht und sie ab und an in den Kiga bringen kann.Dann auch erst um 9Uhr wenn sie mal lange schläft. Wir wohnen in einem Haus! Ich denke Du bekommst das schon hin,wenn mal ein bisschen Routine drin ist!! Noch ist ja etwas Zeit-bei uns geht es im August 2011 los.Im September 2011 fliegen wir erstmal nach Spanien und dann gehe ich am Oktober/November wieder arbeiten..so haben wir noch 1-3 Monate um Routine und das frühe aufstehen zu üben:-) LG


BA2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Dadurch das ich ja schon einige Schulkinder habe, die morgens auch versorgt werden müssen und um 8 in der Schule sein müssen,haben wir da eh schon lange unseren Rhythmus. Emily kam halt nur dazu. Die erste Zeit hat sie den morgentlichen "Stress" einfach verschlafen und ihr Tag begann erst als die "Großen" schon aus dem Haus waren. Jetzt wo sie auch in die Kita geht ,sitzt halt einer mehr am Frühstückstisch... Eigentlich hat sich im Morgenablauf ,zu der Zeit vor Emily ,kaum was verändert..... LG Birgitt mit Emily


Sonne2607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BA2402

Ich habe den Vorteil, dass mein Mann die Kids wegbringt. Ich fange bereits um 6:30 uhr an zu arbeiten und muss noch 20 Minuten Fahrtzeit einrechnen. Wenn ich aus dem haus gehe, dann schlafen alle noch. Mein Mann meinte gestern zu mir, dass so langsam morgens wieder die Routine einkehrt. 2 Kinder fertig zu machen, dass bedeutet eben eher aufstehen. Deshalb will mein Mann auch kein weiteres mehr (und auch aus anderen Gründen). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne2607

Also ich muss Nele ja auch morgens wecken und zwar schon kurz nach 5 Uhr und punkt 6 ist sie dann im Kita !!!! geht ja leider nicht anders , sioe tut mir auch immer Leid weil sie ja noch so müde ist . Wir haben das vorher geübt , also ich zumindest habs probiert wie ich das mit der zeit schaffe wenn ich 1,5 Stunden früher aufstehe und Nele dann eben ne stunde bis manchmal ne 3/4 Stuinde vorher wecke , klappt gut darfst dich nur nicht aus der Ruhe bringen lassen . Und die beiden großen sind ja dann allein und müssen sich selbstständig für die Schule fertig machen und dürfen den Bus nicht verpassen , damit habe ich 2 Monate vorher angefangen das mit den beiden zu üben !!! Aber du hast ja noch 1 Jahr Zeit , da würde ich mir noch garkeinen Kopf drüber machen lg Doreen