Sonne2607
Wenn ich Josh ein Gläschen gebe, da sind ja immerhin 220 g drin, dann will er noch mehr. Jedes Mal, wenn da der Teller leer ist, wird gemeckert. Wieviel essen eure denn so mittags??
Wir haben heute Abend zum Abendbrot eine Scheibe Toast gehabt, zur Hälfte mit Leberwurst und zur Hälfte mit Frischkäse und auch das hat ihm nicht gereicht. Nun nuckelt er wieder an seiner Flasche mit Pre-Nahrung. ich habe ein wenig Schiss, dass er Bauchschmerzen bekommt,
Können sich unsere Kleinen eigentlich überfressen? Dachte immer, dass sie nur so viel essen, wie sie Hunger haben?
lg
Nicole
Huhu
Also manchmal hat Nele nach so einem großen glas auch noch hunger ( kommt aber sehr selten vor ) dann geb ich ihr immer noch ein wenig Obstbrei als Nachtisch !!!
Ich glaube die können soviel essen das sie bauchweh bekommen , denke ich schon , manchmal muss ich Nele auch die grenzen zeigen wenns um Essen geht die würde sonst auch vieles reinfuttern wies nur geht !!
Lg Doreen
Schwer zu sagen. Hab mit Laura eher das gegenteilige Problem, obwohl sie aussieht, als würde sie gerne essen... Allerdings besteht so ein Gläschen doch aus einem Großteil Wasser, das gibt vielleicht nicht so viel her. Ich glaub, dass Babys grundsätzlich noch ein gutes Sattgefühl haben und wissen wann es reicht. Würd also noch was geben. Z.B ein bissl Obst oder so. Wenn du selber kochst, wiegst ja wahrscheinlich auch nicht genau 220 Gramm ab. Das ist doch nur ein Durchschnittswert. Laura isst selten mehr als ein halbes Glas, aber mein Sohn hatte auch oft mehr Hunger und ich kann mich nicht erinnern, dass er sich jemals überfressen hätte. Hatte niemals deshalb Bauchweh und war auch immer eher zart. Würde auch abends eher die Flasche weglassen, wenn es ihm so schmeckt. Nur sollte er dann seinen Flüssigkeitsbedarf noch irgendwie anders decken, denk ich. Alles Liebe, greeneye
luna isst mittlerweile bei uns mit... wir sind begeisterte spaghetti bolognese esser und daher gibt es das sehr oft bei uns (wenns nach nina geht 365 tage im jahr)... und wenn es doch mal was gibt was sie nicht mitisst dann hab ich gläschen hier und sie ist aber danach auch satt. verlangt dann noch was zu trinken und dann ist ruhe
Hallo! Also wenn Phil einen normalen Esstag hat, dann verputzt er locker 120g Möhrchen, eine Kartoffel und noch eine ganze Portion Obtmus (also nochmal so ca. 120g). Dann ist er aber pappsatt. Wenn es Fleisch gibt, dann schafft er keinen Nachtisch. Ich denke manchmal auch, dass es viel ist, aber Phil hatte noch nie Bauchschmerzen und isst auch nicht jeden Tag so viel aufeinmal. Ich denke, dass unsere Kleinen schon aufhören, wenn sie satt sind. LG, Fabi mit Phil (*26.03.09)
Also mit Franz hab ich auch eher das gegenteilige Essverhalten.
Grundsätzlich würde ich aber sagen, das Babys eben ein angeborenes sättigungsgefühl haben und ausserdem gibts auch jetzt noch Wachstumsschübe und die Bewegungen werden ja jetzt auch ganz anders. Franz ist keine Minute ruhig, der ist nur am, rum klettern, brauch also dementsprechend auch merh Nahrung.
Ich hab bisher immer die Kids entscheiden lassen wieviel sie essen und das hat uns noch nie Probleme eingebracht.
Ich koch ja selber, grad über Weihnachten täglich und da hab ich keine Ahnung gehabt wieviel er Mittags isst, irgendwann sagt er mit Kopfschütteln das er nicht mehr mag und gut ist.
Vertrau auf den Kleinen, er weiß noch nicht was überfressen oder verhungern ist, das kommt er später , noch stillt er einfach sein bedürfniss.
LG Conny
Hallo, ich würde dann auch noch einen Obst-Nachtisch anbieten. Und abends lieber Dinkelbrot z.B. Das sättigt viel mehr als Toastbrot... LG, Vreni