Mitglied inaktiv
hallo!! lennox hat etwas milchschorf auf dem kopf und stirn/augenbrauen. kann es sein, das er deshalb etwas komisch riecht am kopf??? kann man/sollte man etwas gegen den milchschorf machen??? lg sandy
Also Lukas hat auch etwas Milchschorff! Kann schon sein das es etwas fettig riecht..so empfinde ich das jedenfalls. Du kannst vorm Baden das Köpfchen mit etwas Öl einreiben. Dann ganz normal waschen und nach dem Báden vorsichtig Bürsten. Du solltest den Schorf aber keinesfalls abkratzen! Allerdings unsere große wird jetzt drei und hat immer noch Milchschorf.....
jetzt schon? meine tochter ist 5 und hats immernoch. lästig wie sau das zeugs. nee beim abkratzen kommts eh wieder. mit öl einreiben und vorsichtig beim waschen abmachen.
Öl hat bei uns nie gewirkt, ich hab mit Vaseline immer guten Erfolg gehabt. 1 Tag vorm baden den Kopf damit vorsichtig einreiben, dann löst sich alles und vorm baden direkt etwas auskämmen. Franz hat nur minimal so dass ich da noch nix machen muss. LG Conny
Also meine kleine hats zum Glück (noch) nicht,kann ja noch kommen... Aber bei meinem großen habe ich das mit Butter eingerieben und später vor dem Baden mit einem Kamm rausgekämmt. Kann man auch über Nacht einwirken lassen und den kleinen ein Mützchen überziehen. LG Jessica
GUT hilft: eine Stunde vor dem baden mit Sahne (normale, zum kochen/backen die) schön "dick" auf`s Köpfchen auftragen u. diese weiße von H & M Mütze anziehen, 1 Std. drauf lassen u. beim baden mit einem Kamm sanft abwaschen. Evtl. das 2.x wiederholen! Geht meistens nach dem 1.x weg.
.
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Steifmütterchenteekompressen gemacht, bei schlimmeren Fällen gibt es auch noch eine Tinktur. Hat bei meiner 2. Tochter, die den Milchschorf extrem auch im Gesicht hatte super geholfen. Bei Maja war ein Ansatz an der Stirn und der war nach der 1. Behandlung weg. Kathrin