gasti75
So eigendlich wollt ich ja net, aber als ich das mit der Werbung gelesen hab muss ich doch meinen Senf dazu geben
Mach das mal so, wie ich das auch in meinen Ernährunsseminaren für junge Mütter mache...
Lehermodus an:
"Ist euch mal aufgefallen das Milchschnitte nur noch mit Erwachsenen in der Werbung läuft? Ebenfalls der Maxi King??
Das hat einen Grund und der ist nicht unerheblich!!
Kinder also der Betrieb, hat es bei den Produkten nicht geschafft, den Alkohol, der als Trennmittel genutzt wird damit die Schichten nicht matschig werden, zu entfernen!!
Das haben wir schon im Studium nachgewiesen u das ist ne ganze Weile her, hab nächstes Jahr 10jähriges......
Klar, es sind Kleinstmengen u es wird als Trennmittel angegeben, aber es ist da u markiert damit den Geschmack von Alkohol im Gehirn des Kindes
Ein Grund, weswegen die Schnitten hier im Kreis aus den Kigas verschwunden sind!! Und auch ein Grund weswegen wir da die kleine Boxerin oder die Klitschkos sehn u jeder der Lesen kann sollte mal nen Blick auf die Zutatenliste werfen an welcher Stelle da Zucker u Co stehn + die ganzen versteckten Kleinigkeiten.....also ganz klar Süßkram u net ne Kleinigkeit zwischendurch die nicht belastet
Dann zu meinem Freund den Fruchtzwerg:
Klar ist das Teil lecker u super mitzunehmen....Warum der so lecker ist?
Fett ist ein Geschmacksträger u damit schmeckt der , da reichlich enthalten, besser als nen schnöder Jogi....
Früher wurd der beworben: So wertvoll wie ein kleines Steak,....der Fettgehalt war gleich mit selbigem....der Nährwert nicht
Nun der Unsinn in der Werbung mit dem VIT D
Klar ist das Wichtig, aber wenn ihr täglich mit den Kids ne Stunde rausgeht in den trüben Monaten dann bildet der Körper das genauso, in den Sommermonaten eh u wenn man in ne besonders trüben Gegend angeht, hier bei uns ist es in den Wintermonaten doch arg dunkel/trüb u nebelig, dann lässt man sich die Flouretten mit Vit D aufschreiben u gut ist
Alle Kinderprodukte u wirklich alle, das haben Erzieherklassen von mir vor Drei Jahren im projekt Gesunde Ernährung für Kinder nachgewiesen, haben wesentlich mehr Zucker als die Erwachsenenprodukte u wenn man nicht vom Sahnejogi ausgeht auch mehr Fett
Wenn ihr Euren Kids also gern Jogi mitgeben wollt, dann gebt nen normalen Jogi mit
So Lehrermodus aus
gasti, die nicht altmodisch ist u bei der die Kids auch Bärchen, Keks u Co bekommen, aber der eben keine speziellen Kidsprodukte ins Haus kommen
die böse Rechtschreibung...Man vergebe mir die RS-Fehler aber es ist spät u ich hatte Abendschule ;-) gasti die nun gen Bettchen geht, da sie morgen die Schüler mit ner Klassenarbeit quälen wird :-))
Also ich finds sehr interesant sowas mal zu lesen, vor allem von jemanden der sich da auskennt! Mich persönlich hat vor 7 oder 8 Jahren mal ein Artikel über Milchschnitte der bei meinem Zahnarzt hing total abgeschreckt. Da stand ungefähr das gleiche drin. Habe ab dem Tag selber nie wieder Milchschnitte gegessen und meine Kleine bekommt das auch nicht. ( zumindest soweit ich das beeinflussen kann, denke mal im KiGA / Vorschulalter wird sie es schonmal probieren wenn sie es bei anderen sieht ) LG Ines
hallo gasti, normalerweise bin ich ja in erziehungssachen auch "oberkorrekt" - beim essen aber, da muss ich zugeben, bin ich extrem locker. meine kinder dürfen grundsätzlich alles probieren. und wir haben hier auch milchschnitte zu hause. ich selbst esse die nämlich auch total gerne. ja und das obwohl ich um die schlechte zusammensetzung weiss. ich esse übrigens in wintermonaten für mein leben gern tütensuppe. meine kinder bekommen jeden tag ein ausgewogenes mittagessen. sie bekommen ein frühstück mit milch. ich koche sehr viel eintöpfe mit viel gemüse usw. wir essen täglich die aktuellen obstsachen direkt vom bauern - momentan trauben und äpfel sie dürfen milchschnitte und andere sachen gern essen - die gelten als süssigkeiten und ich selbst habe soooo oft dermassen hunger auf süsses, schlechtes und chemisches, dass ich es meinen kindern schlecht verbieten kann. ich bin da wohl einfach ein schlechtes vorbild. meine kinder sind in der kurve aber genau in der mitte. wiegen nicht zu viel, nicht zu wenig und sind kaum krank. somit denke ich, ich kann das riskieren. irgendwann haben sie eh die möglichkeit, sich das zeug ohne mein wissen reinzuziehen. meine kinder werden dann aber mit sicherheit nicht unmengen konsumieren, weil sie es ja schon kennen. lg nadine