pezibär
Ihr wollt echt noch ein Kind? Nach 7 Kindern noch ein 8. Kind? Sorry, aber wie kann man sich sowas leisten??? Hat dein Mann so einen super Job das er so ne große Familie ernähren kann? Willst du nicht auch mal wieder arbeiten gehen? Du bist doch auch erst 28 wenn ich mich so richtig erinnere, oder?
Soweit ich das weiß(mein letzter Stand), hat Mietzis Freund garkeinen Job
LG
Jessi mit Merle,die auf jeden Fall noch 1 Geschwisterchen bekommt
ich miens nich boese um gottes willen aber das wuerd mich doch interessieren ;-)
wie wird man 8 kindern gerecht? hab bei mietzi das gefühl, dass sie sich sehr stark um babys kümmert. sie stillt laufend und schläft mit dem baby auch mal 2 stunden. also ich kann das hier nicht und ich hab "nur" noch zwei weitere kinder. die sind 4 jahre und wollen die mama zum spielen und zum reden haben. da kann ich mich gar nicht soooo um mein baby kümmern. was machen denn die anderen 6 kinder in der zwischenzeit? der papa ist zwar arbeitslos (soweit ich weiss) aber der kann auch unmöglich für alle da sein... soweit ich weiss, gibts da noch einen zweijährigen jungen. der braucht doch auch noch viel aufmerksamkeit.... also ich weiss nicht.... was passiert mit charlotte wenn baby nr. 8 da ist???? ist die dann auch out? lg nadine
Muss mich mal einmischen...
Wir haben ja nun 5 Kinder (zwischen 12 und 5 Monaten) und mein Mann ist den ganzen Tag außer Haus. Ich denke keines meiner Kinder wird vernachlässigt. Morgens mach ich mit beiden Kleinen den Haushalt, fahre vorher die Große zur Schule und bringe Kind 3 in den Kindi, mittags die gleiche Runde zum abholen. Sicher, es muss mal ein Kind warten um irgendetwas erledigt zu bekommen, aber da liegt ja auch kein Problem drin. Ich glaube kaum, dass sich jemand eine Großfamilie vorstellen kann ohne selbst eine zu haben. Sorry, aber wenn ich hier von manchen Problem(chen) lese, dann kann ich nur schmunzeln - ist nicht abwertend gemeint! Aber wisst ihr, Großfamilie heißt halt 1. Organisation. 2. Konsequenz in der Erziehung (damit vereinfacht man sich sehr viel) und 3. ein ganz großes Herz und die Bereitschaft sich selbst nicht so wichtig zu nehmen. Gut, ich kann mit der Kleinen nicht mal mittags schlafen, aber wenn mein Mann am WE da ist, dann ist das kein Problem, er kümmert sich genauso gut um die Kids wie ich. Wir fahren auch mit allen jedes WE schwimmen ect. Ich denke wirklich, dass man mit seinen Aufgaben wächst und mir wird meist gesagt, was für liebe und gut erzogene Kinder ich habe und diese Kinder sind in keinster Weise vernachlässigt oder werden abgeschoben weil "ein neues Baby kommt " - diesen Vorwurf finde ich schon sehr daneben!
Hier wird für die Kinder gelebt und es werden alle geliebt. Aber ihr müsst bedenken - nicht jedes Kind braucht immer Aufmerksamkeit, wenn Kind 1 und 2 z.B. mit Puppen beschäftigt sind, kann man mit Kind 3 und 4 halt ein Spiel spielen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Kinder aus Großfamilien sehr gut auch mal allein beschäftigen können und eine stark ausgeprägte soziale Kompetenz haben. Bildungstechnisch stehen sie auch nicht schlechter da (zumindest hat mein Großer einen 2er Durchschnitt und das Mädel bisher nur 1er), wenn man als Eltern hinterher ist.
Auch finanziell geht das alles, sicher man spart nix, aber wir z.B. haben ein 200m2 Haus ohne einen Kredit o.ä. drauf zu haben und da kann man sich so manches auch leisten.
Ich fühl mich grad ein wenig angepisst, ohne persönlich angegriffen worden zu sein, aber allein dieser Satz mit dem Abschieben
eins will ich mal gleich klarstellen. keines meiner kinder ist OUT!!!! das finde ich eine absolute frechheit sowas in den raum zu stellen. abgeschoben wird hier auch keiner. keiner weiss wie es in miner familie abgeht. also soll mal keiner lauto töne von sich geben. denn die dies tun, sind die schlimmsten. (meine erfahrungen) so, erst einmal habe ich nicht gesagt ich will jetzt sofort noch ein kind. ich sagte SPÄTER..... bis dahin muss robi nen festen job haben und wir ne grössere wohnung bzw haus. ob ich arbeiten gehe ist mal dahingestellt. so.... ich muss glaube auch keinem rechenschaft darüber ablegen wieso, warum und weshalb ich später nochmal ein kind möchte. und wenn ich nochmal 7 bekomme. es ist doch mein leben. (?????) verstehe nicht wieso man sich anmaßt mich darin einzuschränken. hihi ähm ich bin 29, alt wa? nee robi geht derzeit nicht arbeiten, er verlor in lottes ss seine arbeit weil ich doch nur am kotzen war und tzu nix in der lage war. lag nur und konnte nix tun ausser mich erbrechen. und ab dem 7 monat durfte ich wegen ner drohenden fehlgeburt/frühgeburt nur noch liegen. aber das schrieb ich ja damals falls man sich noch erinner kann??? ja was noch? ich will jetzt hier nicht schreiben das ich meine kinder mit viel liebe zuschütte und ich deswegen kein geld brauche. das wäre gelogen. kinder brauchen viel geld. kostet ja alles unmengen und KEINER hat so viel geld. nicht in der heutigen zeit. aber wenn wir vom finanziellen ausgehen, dürfte keiner mehr kinder bekommen. ich mag auch gar nicht mich weiter über das thema auslassen. es ist meine entscheidung für eine grossfamilie und ich lebe sie. ach ja ZWIMA: meine kiddys sind überm tag in der kita ABGESCHOBEN. so kann ich mich besser um mein goldschatz kümmern. und wenn die nicht in der kita sind müssen die den ganzen tag allein im zimmer spielen das ich auch ja meine ruhe von den grossen kindern habe. ich mag halt nur baby´s.

DasPosting von estelle77 unterschreib ich so VOLL und GANZ!!!! Ich hätts nicht besser schreiben können..besonders der Satz mit den Problemchen ...Wir haben auch 5 Kinder ,nicht geplant aber alle gewollt. Mein Mann ist selbstständig und ich arbeite auch ein paar Stunden.Das Wichtigste in einer Großfamilie ist halt Struktur und Organisation.Gut ,schlafen über Tag geht bei mir auch nicht..Unsere Große ist 18 und im Abi und denkt nicht daran auszuziehen,weil Hotel Mama und Papa gut funktioniert.Die Zweitälteste kommt jetzt in die 10 und macht ihren Reaschulabschluß,weiß danach aber noch nicht genau weiter ob weiter Schule oder Ausbildung (aber auf jeden Fall bleibt auch sie noch einige Zeit zu Hause) Unser Sohn kommt in die 5.Klasse und spielt Fußball in der U11 bei Fortuna Düsseldorf (d.h sehr viel Training,Spiele und Turniere wo IMMER mind.einer von uns mitfährt). Lea ist 7 und ein absoluter Wirbelwind und fordert ihre Mama und Papazeit sehr konsequent ein und Emily kennt ihr ja und ich glaube auch nicht das es ihr an Liebe und Geborgenheit fehlt.....Ich denke bei uns kommt keiner zu kurz und auch ich habe egal ob Schule,Kindergarten und so (wo ich auch im Elternrat vertreten bin) immer nur gehört, wie gut erzogen und liebenswert meine Kinder sind und das soll auch nicht überheblich klingen,da bin ich einfach stolz drauf!!
Ich finde für Großfamilie muß man geboren sein,da kann man nicht mit Theorie ran ,das muß man leben (und wer weiß ,wenn ich nicht so alt wäre hätte ich vielleicht auch eine Nr.6
)und ich finde es auch erbärmlich in eine Schublade gesteckt zu werden nur weil man nicht wie die Durchschnittsfamilie 2 Kinder hat...
LG
Birgitt mit Emily
Nicht aufregen Leute. Kann Euch sehr gut verstehen. Habe zwar nur 3 kinder aber sie sind doch alle 3 nur 2,5 Jahre auseinander und die vordern auch die Mama und den Papa wenn er mal zuhause ist und nicht arbeiten muss. Finde viele Kinder sehr schön, würe auch noch eins nehmen. Aber vom Platz her funktioniert das nicht. :( Müßte umgebaut werden, wieder neues auto und und und. Und das die Mütter mit vielen kindern so angemacht werden finde ich nicht in ordnung. woher will man wissen das die Kinder abgeschoben werden. Es ist schön das die kinder in der kita sind, meine zwei großen sind auch ab 1.09 beide in der Kita und ich ahb für Nina Zeit. Also nicht aufregen und jeder kann soviel kinder auf die Welt bringen wie man will. Würde auch noch eins nehmen :)
"Der ärgste Feind des Menschen ist Stolz, Neid oder Ärger"
Hallo, ich finde auch, dass es jedem selbst überlassen sein sollte, wieviele Kinder er hat; ohne das man sich dumme Kommentare anhören muss.Wir möchten zwar auch "nur" 2, vielleicht auch 3, aber dann reicht es uns. Aber verstehen kann ich die Leute auch, die gern mehr Kinder haben möchten...Und wenn sie das alles gut im Griff haben, ist doch alles bestens! Früher hatten viele Familien um die 10 Kinder. Da hat keiner was gesagt und es lief auch!! Liebe Grüße, Verena
muss jetzt auch mal meinen senf dazugeben. es ist ja auch schön und gut wenn man so viele kinder hat und allen gerecht werden kann, aber wenn ich doch so viele kinder in die welt setze muss ich auch alleine für sorgen können und nicht auf staatskosten leben... sorry, ist nicht böse gemeint, aber wenn ich dann so was lese wie die arbeit ist erstmal weit weg gestellt, da stellen sich mir die nackenhaare hoch!!! und sowas müssen wir arbeitenden dann bezahlen und das ist nicht schön. kinder hin oder her, es ist jedem selbst überlassen aber dann sollte man auch selbst dafür aufkommen und nicht vom vater staat leben und es sich einfach machen. ich denke nämlich dass sie es macht, denn ihr mann geht ja auch nicht arbeiten! also kommt ja kein geld rein und desahlb versteh ich es nicht, weshalb man dann noch ein kind möchte. um noch länger vom staat zu leben??? man muss doch auch noch irgendwelche andere ziele als frau haben als nur kinder zu kriegen und geld zu kassieren. meine meinung. nun könnt ihr ja gerne auf mich draufhacken ;) MFG laura
Nix gegen Großfamilien,m ich kenne einige u die sind gut organisiert, wir waren daheim drei, bei meiner Ma waren es 7 und ich bin sehr traurig das bei uns nach 2en Schluss ist ABER, u da muss ich Bald Mama zustimmen u ich denk manch eine denkt sich das auch--> Kinder müssen auch finanzierbar sein u nicht auf Staatskosten u schön mit dem Pöppes daheim sitzen, das hat nämlich nix mit Neid sondern mit Ärger zu tun, wenn man manch eine Mama sieht,oder in dem ein oder anderen Kurs hört, die so 3-4 Kids aufwärts am Bändel hat u laut tönt: Nö Arbeiten warum? Bekomm Harz, dann das Kindergeld + dann noch ne Kitastelle damit die armen Kinder nicht benachteiligt sind, während die Berufstätigen kämpfen müssen ihr Kind unter zu bekommen um arbeiten gehen zu können...sorry da stellen sich mir die Nackenhaare hoch Klar keiner sucht sich das aus ohne Arbeit zu sein u die SS von mietzi war ja auch shit, aber trotzdem....eigene Arbeit soweit abzuweisen....Mein Großvater hat immer trotz 7 Kids gearbeitet und als das Jüngste 3 war meine Oma auch wieder, u nebenbei noch Pflegekinder als sie noch nicht aus dem Haus konnte...geht alles egal wieviel Und ohne dich persönlich anzugreifen mietzi, die Kleine bekommt wie du schreibst vieles Neu, vieles Teures.... Hmm mein Mann geht arbeiten, ich eben vorher auch deswegen gutes Elterngeld..aber wenn ich das so lese was Eurer Lottchen da alles bekommt....das ist bei uns nicht drin....also wie geht das? Edle Spender? Die können hier auch mal vorbeikommen lol Und das ist kein Neid, unsere Maus hat alles was sie braucht u mehr, sondern Verwunderung...denn Sterntaler is nicht Kik u da hast ja noch mehr Kids anzuziehen... Sag das kann irgendwie nicht sein..kenn das von meinem Opa der Sammelbesteller für Otto ist, die Besten Kunden sind da Harzempfänger da die vieles gestellt bekommen an Möbeln etc. Kann das manchmal gar nicht glauben wenn man dann Berichte sieht das sich manch Alleinerziehende wer weiß was abknapsen muss um mit den Kids über die Runden zu kommen... Sags so: Kinder braucht das Land, aber bitte selbst finanziert u nicht auf den Buckeln der Berufstätigen, womit ich nicht die braven Hausfrauen angreife, bei denen der Partner fleißig schaffen geht So,meine Meinung und ich steh dazu, hab schließlich regelmäßig SuS in den Klassen sitzen die es vorgelebt bekommen daheim zu sitzen u auf Staatskosten nix zu tun da kommt dann auch: Warum arbeiten? Geht doch auch so....Mama u Papa machen das doch auch und will man das???
ich muss sogar noch ne Tagesmutter einstellen damit ich nach der Elternzeit wieder in meinen Beruf zurück kann !!! ich finde auch das sich manche es doch sehr leicht machen um nicht Arbeiten zu müssen !!! Und bei einer bestimmten Anzahl von Kindern hinter einander weg also wirklich ohne pause sehe ich es als " ich will nicht arbeiten gehen " an !!! Immerhin finanzieren wir arbeitenden solche Sachen mit , also muss man auch das echo vertragen !!! Lg Doreen
Und bei einer bestimmten Anzahl von Kindern hinter einander weg also wirklich ohne pause sehe ich es als " ich will nicht arbeiten gehen " an !!! öhm weißt du eigentlich, wieviel arbeit mehrere kinder machen? ich glaub ich arbeite stundenmäßig mehr als du, auch wenn ich seit 2002 permanent in elternzeit bin
das wage ich zu bezweifeln !!!!