Jazzy1982
Hallo,
Merle hat bis kurz vor elf geschlafen. Habe gedacht das sie dann ausgeschlafen ist und wollte ihr die Möhren geben bevor sie wieder müde wird.
Sonst hätte ich sie gestillt und um 13Uhr hätte sie die Möhren bekommen. Danach schläft sie ca. 1,5 Stunden. Sie hat die Möhren aber dann verweigert weil sie zu müde war und hat dann die Brust bekommen und ist eingeschlafen.
Nun ist aber der 3te Tag wo sie die Möhren verweigert.Egal um welche Uhrzeit.
Gerade hat sie auch die Brust getrunken und spielt nun genüßlich-sie hatte eben ihren Fuss das erste mal im Mund-.
Ich lasse die Möhren nun erstmal mittags weg. Abends ihren Brei liebt sie:-)
Und danach geht sie immer brav schlafen.
Kann man denn auch mittags irgendein Brein geben?Oder muss es zwingend Gemüse sein?
Ich meine, ich habe irgendwann mal vor ihr morgens auch Brei zu machen, denn die Milchflasche verweigert sie ja total. Das dauert zwar noch ein wenig bis sie auch morgens Kost bekommt, aber ich kann doch nicht 3x am Tag Brei geben?Oder doch?Vllt.überspringe ich auch den Brei morgens und sie wird direkt mit frühstücken, da sie noch ne Weile gestillt werden soll morgens. Und dann ist sie wahrscheinlich zu "alt" für Brei morgens.
Und bekommt ein Brot?!?
Bin gespannt über Eure Erfahrungen?
Am Anfang hat sie sich auf die Möhren gestürtzt und nun???
Merle dreht sich nun jeden Tag mit Freude auf en Bauch und spielt in Bauchlage. Auch heute nacht um halb drei fing sie an zu meckern und lag am Bauch..dann grinste sie mich an,so nach dem Motto:Schau was ich kann...
Habe sie wieder auf den Rücken gedreht und sie ist wieder eingeschlafen..
LG
Jessi mit Merle
Bloß kein Heckmeck, Babys brauchen Regelmäßigkeiten. Also abends den Brei lassen wie bisher und Mittags mal ein bis 3 Tage Pause, dann bietest du wieder an, wenn sie nicht will ne Woche Pause u dann Gemüse, vielleicht mal Kürbis. Sag mal da du sehr früh angefangen hast u dein Mäusle ja auch schübelt kann es sein dass sie zurück zu Mama will u nach der Woche Abstinenz sich wieder draufstürzt Wichtig die Zeiten lassen, darauf stellen sich Babys ein Unten hab ich noch ein paar Rezeptchen getipselt wenn Du Lust hast ;-)
Danke!! Ja,ich gebe ihr die Zeit. Sie ist heute auch sehr anhänglich und will immer nach mir:-) Und die Brust scheint ihr momentan schon lieber zu sein-kein Problem. Ich richte mich nach ihren Wünschen und Bedürfnissen:-) Gleich haben wir Babyschwimmen:-) Oh,nach den Rezepten schaue ich doch gerne mal.
Das war bei uns zwischendrin genauso.Ich hab dann einfach 2 Tage wieder voll gestillt .Ich mach das absolut nach Bedarf.Wenn er nicht essen mag,muss er nicht. Zum Fruehstueck kannst ihr spaeter z.B. Bircher Muesli (im Glaeschen von HIPP) geben.Oder ne zermanschte Banane,sowas eben. Der Grosse hat damals direkt "Fingerfood" gekrigt zum Fruehstueck.Also Weissbrot mit Butter z.B. oder ne Milchschnitte oder eben Banane oder Joghurt(gibts ja auch von Hipp & Co ab 8 Monate) Aber das dauert ja noch.Solange du stillst,stillst Du eben und ansonsten gibts nen Milchflaeschen. LG,Susi
Bitte KEINE Milchschnitte, vor allem nicht im ersten Lebensjahr, dasZeug hat nix mit Nahrung zu tun, sondern ist unter Süßigkeiten zu verzeichnen u ich kann mir net vorstellen dass Merle das im ersten Jahr bekommen soll... Das gleiche gilt für die Riegel von Hipp u Co die haben bei Stiftung bezüglich Nährwert/Altersklasse etc mit mangelhaft abgeschnitten!!! Ansonsten geh nach Bauchgefühl u dem Anliegen deiner Tochter;-) Die Kleinen wissen was sie brauchen, wieviel u wann u wenn eben grad wieder Brust in ist dann ists so, sie sind ja noch sooooooooo klein
Also bei meinem Grossen hatte ich ja damals nicht wirklich nen Plan ueber diese ganzen "ernaehrungsphysiologischen Neuheiten"
Aber er hats auch erst mit fast 11 Monaten bekommen und er hats ueberlebt ,ist ausserdem rank und schlank und isst alles an Gemuese und Obst was man ihm vorsetzt. Also ich glaube nicht das ich ihm damit "geschadet" habe.
LG,Susi