Sonne2607
Hallo ihr lieben Mehrfachmamis, wann gehen Eure Großen ins Bett? Mein Großer (wird im Juli 6 Jahre alt) macht JEDEN Abend Theater, wenns denn ins Bett gehen soll. Er geht später ins Bett als Josh. Josh geht so gegen 19:30 Uhr ins Bett und der Große dann meist um 20:00 Uhr. Durch sein Theater wirds dann meistens 20:30 Uhr. Geheule, Geschreie und was weiß ich noch alles. Die meisten seiner Freunde schlafen um diese Zeit bereits, aber das interessiert ihn natürlich nicht. Wir haben allerdings auch keine Probleme, dass er mal Müdigkeitserscheinungen zeigt. Ausser morgens, da kommt er natürlich schlecht aus dem Bett. Aber wenn er zur Schule geht, dann muss er ja wenigstens einigermaßen ausgeschlafen sein. Das erzählen wir ihm auch (er will ja nicht mit dem Kopf auf den Schultisch aufschlagen und schlafen, da lachen die anderen Kinder doch und er möchte doch so gerne was lernen etc.........was uns noch so einfällt) Aber das will er nicht hören, er sagt dann immer, er geht ja noch nicht zur Schule. So langsam nervt das, vor allem, wenn er Josh dann wieder aufweckt. Wie macht ihr das?? LG Nicole
Hi Nicole -
also...
Um 19.20 Uhr gehen wir alle nach oben...
Dann wasche/bade ich Thewes , mache ihn "bettfein" und warte, dass mein Mann in der Zwischenzeit die Flasche macht, dann kuscheln und füttern und ab in Bett !
Inzwischen machen sich die Großen "etwas" fertig ( Socken aus...), naja, meist turnen sie rum und haben Spaß....
Wenn mein Mann wieder oben ist, hilft er beim Waschen und anziehen ( machen sie aber ja fast alleine, also albert er eben mit rum )
Thewes schläft ja sofort und muckt sich nicht mehr...also lesen wir mit den Großen oder ich fordere meinen Mann im Tischkicker heraus, das amüsiert sie doch sehr...
So um 20.00Uhr sind alle im Bett.
Vorher dürfen sie sich noch ein Buch aussuchen, dass sie dann "lesen" , sie machen ihr Cd´s an und schlafen so gegen 20.15Uhr oder auch mal später....
Theater gab es fast noch nie...keine Ahnung warum.
Mein Großer ist seitdem er ein Schulkind ist aber auch müde am Abend -
das pendelt sich einfach ein...
....das wird !!! Mach dir mal keine Sorgen...und laß dich
Liebe Grüße
Tessa
Timo ist 3,8 und geht um halb acht, der ist manchmal so müde das er auch was früher geht u vor Marina verschwindet Der Nachbarsjunge ist auch 6, der geht um 8 in die Koje
Bei uns ist es so, dass ich Emily um 19.00 Uhr ins Bett bringe.Ich lege mich ja daneben bis sie schläft.In der Zeit machen sich meine größeren bettfertig (waschen,Zähne putzen,Schlafi an usw) Wenn Emily eingeschlafen ist, meist so gegen 19.15 -19.30 , lese ich mit den "Großen" noch ein Kapitel einer Geschichte - im Moment das kleine Gespenst (wir lesen jeden Abend im Wechsel sprich einen Abend ich,den nächsten Nick,den nächsten Lea ) so ist es gleich noch eine Leseübung Um 20.00 gehen sie dann ins Bett und dürfen noch bis 20.30 ein Buch lesen oder CD hören (je nach Wunsch). Dann ist Ruhe und meist schlafen sie schon ein bevor ich das Licht ausmachen komme. Theater gibts eigentlich eher selten .Schonmal wenn ein Fußballspiel kommt das Nick sehen möchte.Das nehmen wir ihm dann aber auf und er darf es am nächsten Tag nach den Hausaufgaben gucken....ähh das war jetzt bei meinen mittleren ,die 16. und die 19jährige lassen sich darauf natürlich nicht mehr ein
LG
Birgitt mit Emily
Hallo Nicole,
da kann ich dich beruhigen. Normalerweise schafft die Schule so, dass die Mäuse freiwillig und viel eher schlafen. Bei uns ist es meist so, dass unsere Erstklässlerin zu erst schläft, meist gegen 20:30 Uhr. Unser Vorschulkind (im Mai 6) und Jonathan(3,8) gehen zwar auch gegen 20:00 Uhr ins Bett, sind aber immer noch wach (es ist 21:00 Uhr) - Dank des Mittagsschlaf im Kiga . Wenn sie da mal nicht geschlafen haben oder am Wochenende (nach mehrstündiger Wanderung
) schlafen sie auch mal gegen 20:00 Uhr. Aufstehen müssen sie in der Woche gegen 6:15 Uhr und das klappt meist ganz gut. Letztes Jahr hab ich mir bei der Großen auch die Sorgen gemacht- und jetzt freu ich mich, wenn Anni endlich in der Schule ist und hoffe, dass es bei uns im Kiga für Jonathan dann endlich eine Wachgruppe gibt (werde ich mal meinen Einfluss aus ER-Vorsitzende geltend machen).
LG Kathrin mit Maja, die bestimmt auch ein Wenigschläfer wird!
Hallo,
also bei uns gibt es auch jeden Abend Theater. Das ist bei uns die stressigste und für mich schlimmste Zeit am Tag.
Nach dem Abendbrot und Sandmännchen gehe ich mit den Kleinen (die Große wird im August 4) Zähne putzen und waschen. Dann wickele ich den Kleinen und mache ihn bettfertig und anschließend die Große bzw. wenn mein Mann da ist, übernimmt er das eine Kind und ich das andere. Dann lese ich der Großen etwas vor, in dem anderen Arm versuche ich, so gut es geht, den Kleinen zu halten, der dabei seine Milchflasche trinkt. Anschießend lege ich den Kleinen ins Bett. Leider kann er nicht allein einschlafen und schreit sich die Seele aus dem Leib, sollte ich das Zimmer verlassen. Also bleibe ich bei ihm. Oft dauert es 20 Minuten bis er schläft, obwohl er totmüde ist. Die Große macht in der Zeit Theater pur. Sie steht an der Tür und schreit, dass sie nicht alleine sein will, lasse ich sie rein und bitte sie sich leise zu setzen, macht si Quatsch, so dass der Kleine nicht schlafen kann. Ich schicke sie dann in ihr Bett mit der Bitte, sich noch ein Buch anzugucken bis ich zu ihr komme. Manchmal gelingt es, manchmal nicht. Meinen Mann lehnt sie in der Situation komplett an. Sie schreit, zickt und brüllt bis ich komme. Mit viel Glück lässt sie sich darauf ein, in mein Bett zu kriechen bis ich da bin. Wenn der Kleine endlich schläft begebe ich mich zur Großen, die ebenfalls nicht allein einschlafen kann und deshalb zur Zeit auch auf einer Matratze bei uns im Schlafzimmer schläft (alles voller Krokodile überall). In meinem Beisein ist sie dann aber binnen 5 Minuten weggenickt. Meist ist dann zwischen 20:15 und 20:30Uhr Ruhe - erstmals, denn durchschlafen tun sie beide nicht (die Krokodile sind auch nachts unterwegs).
LG ALema
PS: Vielleicht ist es die Zeitumstellung, die eurem Sohn zu schaffen macht? Das höre ich momentan von vielen.
hallo, bei uns beginnt die abends-zeit um 18.00 uhr mit dem abendbrot. dann wird der tag aufgearbeitet, die kinder kommen runter. danach wird gewaschen, umgezogen und zähne geputzt. um 18.30 uhr dürfen die grossen fernsehen und ich mache lara fertig. gegen 18.45 uhr schläft lara und ich sehe mit den grossen bis zum sandmann fern. dann gehts ins bett und ich lese 1-3 geschichten (je nach länge) vor. die kinder sind um 19.30 uhr im bett und schlafen. bei uns ist das JEDEN abend so. es gibt ganz selten ausnahmen- im urlaub vielleicht. aber ansonsten war es schon immer so und bleibt auch so... ich musste von anfang an auf einen strengen rhythmus achten sonst dreht man als zwillingsmutter ab... das ist so geblieben und hiflt uns nun ungemein. das schöne- ich hab IMMER um 19.30 uhr feierabend ;-) also naja, und beginne dann zu arbeiten ;-))) übrigens stehen dafür meine mädels spätestens 6.30 uhr auf... das ist der nachteil. wochentags und am wochenende ;-)) aber ist mir egal- meine ruhe abends ist es mir wert ;-) lg nadine
Bei uns ist für alle 3 Bettgehzeit 20 Uhr, zu dem Zeitpunkt liegen alle immer im bett (8, 6 und 1).
Der Grosse ist abends zu der Zeit eh müde, dadurch das die schule schon schlaucht und er morgends 6 Uhr raus muss (Am WE schläft er dagegen gen auch mal bis 8 ). Der mIttlere ist dank Mittagsschlaf im Kiga um die Zeit zwar nicht unbedingt sooooooo müde, aber bisher schlief auch erinnerhalb von 10 min. Und Franz geht um die zeit ins Bett seitdem er 3 Wochen alt ist.
Diesen festen rythmus hab ich mir seitdem der Grosse geboren war angewöhnt und er wird auch nur in den ferien oder am WE (je nach gelegenheit) gebrochen und damit hatten wir nie Probleme. Ich kann mich nicht erinnern, dass eines meiner Kinder mal gesagt hat es würde nicht ins Bett wollen oder sowas. Das ist das einzige Ritual wo es bei mir in Kleinkinderzeit keine Ausnahme gab und ich denke schon das wir deswegen auch keine Probleme damit hatten, weil es eben immer shcon so war udn immer so bleiben wird, da gibts aus Kindersicht halt nix dran zu rütteln. Hört sich jetzt vielleicht streng an, aber in anderen Sachen lass ich mich auch gern auf die Meinung meiner Kids ein oder gebe mal nach , aber ich brauchte vorallem in den zeiten als mein mann nur am WE da war (bis vor 3 Jahren) einen festen Punkt abends wo ich dann wusste, jetzt hab ich "frei".
Mit der Schule erledigt sich das aber sicherlich von allein, denn dann sind die Kids echt geschafft abends
.
LG Conny
Hallo, Rituale und einen festen Rhythmus bezüglich der Bettgehzeit haben wir von Anfang an. Leider gab es dennoch bei beiden Kinder von Anfang an Probleme beim Einschlafen. Ich denke, das liegt auch an den Kindern. Davon, meinKleiner binnen 15 Minuten bettgehfertig gemacht wird und einschläft kann ich z.B. nur träumen. E kann das einfach nicht, egal wie müde er ist. Ich habe halt zwei Sensibelchen. Lg Alema
Also Franz hatte udn hat auch Zeiten da schläft er auch nicht sofort ein, schmeißt seine Schnuller aus dem Bett und brüllt dann oder weint auch mal. Ich bin dann auch bei ihm, manchmal schläft er in meinen Armen ein oder ich streichel ihn wenn er im Bett liegt, das sind aber dann wirklich immer nur Phasen, ein paar tage oder sowas. Zu 99 % hat er das seit 4 Monaten drin das er schlafen soll, wenn er ins Bett gebracht wird. Ich denk aber auch das es schwierig ist, wenn man unter Druck steht (wenn Deine grosse halt schon wartet etc.) Das merken die Kinder ja auch. Deswegen gehen bei uns alle zur selben zeit ins Bett und sollte dann Franz nicht gleich schlafen, hab ich genug Zeit und keine Ablenkung mich um ihn kümmern zu können. Gibt aber eben auch Kinder die lange nicht allein einschlafen können, der Grosse war auch so einer, bis er ins eigenen Zimmer gezogen ist (mit 1 1/2). LG Conny
Die Älteste ist gerade 8 geworden und unter der Woche braucht sie einfach noch sehr viel Schlaf. Am wochenende und in den Ferien ist es natürlich später :) lg, ruth
Huhu, hab grad mal wieder hierein geschaut und wollt auch noch meinen Senf dazu abgeben :) Meine 2 Jungs teilen sich seit ein paar Wochen das Zimmer und es klappt so toll,haett ich echt nicht gedacht! Der Grosse ist 4 .Der geht um halbacht ins Bett.Der Kleine gegen halbsieben/Sieben abends. Beide schlafen durch bis 6:30/7 Uhr am Morgen. LG,Susi